Muss ich ewig leben, damit sich der Abschluss meiner Riester-Rente auch gelohnt hat?
Sie haben Recht: Nur wenn Sie sehr alt werden, bekommen Sie im Laufe der Zeit mehr Geld als Rente ausgezahlt, als Sie zuvor eingezahlt haben. Das gilt für alle Versicherungen, die eine Rente bis zum Tod garantieren. Haben Sie bereits ein gewisses Alter erreicht, können Sie aber auch damit rechnen, alt zu werden. Sind Sie heute schon 65 Jahre, werden Sie laut Statistischem Bundesamt 88 Jahre (Frau) oder 85 Jahre (Mann). Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt deutlich darunter.
Die Lebenserwartung, mit der die Versicherer rechnen, ist oft höher als die der Behörde. Sie berücksichtigen unter anderem, dass Menschen mit Rentenversicherung durchschnittlich länger leben als solche ohne. Einige Versicherer übertreiben es mit ihren Kalkulationen zur Langlebigkeit. Das drückt die Rente und macht ihre Tarife teuer. Also: Vor Abschluss vergleichen.
Ich habe von meiner Bank vor kurzem zwei Angebote für die Auszahlphase bekommen. Beide finde ich schlecht. Kann ich wechseln?
Ja, theoretisch schon. Die Wechselmöglichkeit zur Auszahlphase ist sogar gesetzlich vorgesehen. Sinnvoll ist derzeit der Vergleich mit Versicherungsangeboten. Doch es gibt bisher nur wenige Gesellschaften, die das Ersparte fremder Riester-Kunden verrenten. In unserer jüngsten Untersuchung (Test Auszahlphase Riester-Rente, Finanztest 1/2018) nahmen nur die Versicherer Debeka, R+V und Sparkassen-Versicherung Sachsen Kunden direkt zur Auszahlphase auf. Wenn Sie früher wechseln, haben Sie mehr Auswahl. Holen Sie rechtzeitig Angebote ein.