Mit einer preisgünstigen Autoversicherung können Autofahrer Hunderte Euro sparen. Das zeigen regelmäßig die Preisvergleiche der Stiftung Warentest. Der Tarifvergleich lohnt sich auch für Kunden, die Ihren Versicherer oder auch nur den bisherigen Kfz-Tarif wechseln möchten. Wir bieten Ihnen einen unabhängigen Kfz-Versicherungsvergleich an und ermitteln Ihnen die Policen, die genau passen und mit denen Sie am meisten sparen.
Hohes Sparpotenzial
Für alle Modellfälle im Test errechnen die Experten von Finanztest regelmäßig ein Sparpotenzial in dreistelliger Höhe, egal ob in Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko. Das gilt für Kunden, die von einem sehr teuren in einen sehr günstigen Tarif wechseln. Viele Versicherer bieten zwei oder drei Tarife an: eine preisoptimierte, billige Basisvariante, deren Schutz oft völlig ausreicht, und zusätzlich teurere Policen mit erweiterten Leistungen wie umfangreicher Marderschutz oder lange Neupreisentschädigung.
Sonderkündigung in der Autoversicherung möglich
Wer jetzt seinen Pkw verkauft und sich ein anderes Auto zulegt, kann die Autoversicherung binnen eines Monats kündigen. Oft ist das aber gar nicht nötig: Meldet der Käufer den alten Pkw bei einer anderen Gesellschaft an, gilt der Altvertrag automatisch als gekündigt. Den bereits bezahlten Jahresbeitrag muss der bisherige Versicherer anteilig erstatten. Für den neuen Wagen ist der Käufer nicht an den bisherigen Versicherer gebunden, vielmehr kann er sich frei einen anderen aussuchen.
Test und individuelle Analyse
Es lohnt sich, jedes Jahr erneut Angebote zu vergleichen. Die Preise ändern sich ständig. Ein Tarif, der bisher günstig war, kann nun deutlich teurer sein. Manchmal müssen Bestandskunden mehr zahlen als Neukunden. Zwischen günstigen und teuren Angeboten können mehrere hundert Euro liegen. Am bequemsten ist die individuelle Analyse der Stiftung Warentest (zum Kfz-Versicherungsvergleich). Sie ermittelt Ihnen günstige Autoversicherung, die zu Ihren individuellen Bedingungen und Bedürfnissen passen.