- Viel günstigere Tarife bei einer digitalen Kfz-Versicherung - 14. Dezember 2020
- Reiserücktrittsversicherung: Gute Policen für Reiserücktritt und -abbruch - 8. Dezember 2020
- Geldanlage: Welche Sparanlage noch Zinsen bringt - 8. Dezember 2020

Wer sich entscheidet, ein neues Auto zu kaufen, zu leasen oder zu finanzieren, bekommt vom Hersteller oft auch eine Versicherung angeboten. Und da es insgesamt viele wechselbereite Kunden gibt, kommen diese Angebote auch bei knapp einem Drittel von ihnen gut an – so das Ergebnis einer aktuellen Yougov-Studie.
Nicht nur Autos selbst, sondern auch Leistung rund ums Gefährt lassen sich heutzutage bei Automobilherstellern abschließen. Immer öfter kann man auch gleich eine Kfz-Versicherung dazu buchen. Diese Angebote treffen dabei auf großen Zuspruch in der Zielgruppe jener, die einem Wechsel der Kfz-Versicherung grundsätzlich offen gegenüberstehen. 30 Prozent von ihnen finden sie gut und 22 Prozent können sich vorstellen, eine Kfz-Versicherung direkt beim Hersteller abzuschließen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Yougov.
Dazu kommt, dass sich 2016 insgesamt ein Fünftel (21 Prozent) aller Kfz-Versicherten in Deutschland grundsätzlich wechselbereit gezeigt hat. Hochgerechnet sind das 9,4 Millionen Versicherte. Jeder vierte (24 Prozent) Wechselbereite hat sich tatsächlich für einen Wechsel entschieden. Die große Mehrheit von ihnen (76 Prozent) hatte zum Jahresende 2016 bestehende Verträge aber noch nicht gekündigt.
38 Prozent derer, die nicht wechseln wollen, nennen als Grund, dass sie sich in ihrem aktuellen Tarif gut aufgehoben fühlen. 31 Prozent geben an, noch kein besseres Angebot gefunden zu haben, 21 Prozent haben sich schlichtweg noch nicht um einen Wechsel gekümmert.
Wechsler haben laut Studie die meisten neuen Verträge bei Allianz, Allsecur, Direct Line, Huk24 und Huk-Coburg abgeschlossen.
Vielen Dank an die Pfefferminzia – , Redaktion
KFZ Versicherungsvergleich bei ProFair24 – fairer gehts nicht!