- Viel günstigere Tarife bei einer digitalen Kfz-Versicherung - 14. Dezember 2020
- Reiserücktrittsversicherung: Gute Policen für Reiserücktritt und -abbruch - 8. Dezember 2020
- Geldanlage: Welche Sparanlage noch Zinsen bringt - 8. Dezember 2020

Dank der guten Lohnentwicklung werden die Renten in Deutschland auch in diesem Jahr wieder steigen. Das Plus liegt aber deutlich unter dem Wert vom vergangenen Jahr.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder gute Nachrichten für Rentner. Es geht zwar nicht so steil aufwärts wie 2016 (wir berichteten), trotzdem steht wieder ein ordentliches Plus an.
So wird die Rente in Westdeutschland um 1,90 Prozent, in den neuen Ländern um 3,59 Prozent steigen. Damit beträgt der aktuelle Rentenwert (Ost) nun 95,7 Prozent des aktuellen Rentenwerts West (bisher: 94,1 Prozent).
Das berichtet das Bundesarbeitsministerium (BMAS). „Für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner steigen auch dieses Jahr die Renten spürbar. Gute Löhne und ein hoher Beschäftigungsstand sorgen weiter für eine stabile Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Renten folgen den Löhnen“, sagt Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles.
Grundlage der Rentenanpassung ist die Lohnentwicklung. Die für die Rentenanpassung relevante Lohnsteigerung beträgt 2,06 Prozent in den alten Ländern und 3,74 Prozent in den neuen Ländern, heißt es vom BMAS weiter.
Vielen Dank an die Pfefferminzia
Riestern wird auch weiter belohnt – jetzt online berechnen!