- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022

Auf Städteebene ist die Hausratversicherung in Köln am teuersten und in Nürnberg und Stuttgart mit am günstigsten.
In welchen Bundesländern und Städten zahlen Eigenheimbesitzer am meisten und am wenigsten für ihre Hausratpolice? Und wie wirkt sich die Anzahl der Wohnungseinbrüche auf die Prämiengestaltung aus? Check24 hat hierzu eigene Daten ausgewertet.
Einer aktuellen Auswertung das Vergleichsportals Check24 zufolge ist die Hausratversicherung in Bremen am teuersten.
Thüringen am billigsten
In dem norddeutschen Bundesland schlägt sie mit 1,09 Euro durchschnittlichem Jahresbeitrag pro Quadratmeter am meisten zu Buche. Dahinter liegt Berlin mit 1,05 Euro je Quadratmeter, gefolgt von Hamburg.
Von den günstigsten Tarifen pro Quadratmeter profitieren Versicherte in Baden-Württemberg mit 71 Cent und im Saarland und Thüringen mit jeweils 70 Cent.
Auf Städteebene ist die Hausratversicherung in Köln am teuersten und in den süddeutschen Metropolen Nürnberg und Stuttgart mit am preiswertesten.
Mehr Einbrüche, höhere Prämie
Außerdem besteht laut Check24 eine Verbindung zwischen den Versicherungsprämien und der Anzahl der Wohnungseinbrüche pro 100.000 Einwohner: Je mehr Einbrüche, desto teurer die Hausratversicherung.
Obwohl die Anzahl der Wohnungseinbrüche 2016 gesunken ist, erwartet Benjamin Brook, Geschäftsführer im Bereich Hausratversicherungen, keine signifikanten Beitragsrückgänge: “Beitragssenkungen sind gerade in den Einbruchshochburgen nicht zu erwarten”. (nl)
Vielen Dank an Cash.Online
Jetzt Beitrag für ihre Hausversicherung berechnen!