BU-Markt-Check: Fünf Sterne für 342 Tarife

Roland
Follow me
54 Versicherer bieten mindestens einen Tarif mit einer Fünf-Sterne-Bewertung an.

54 Versicherer bieten mindestens einen Tarif mit einer Fünf-Sterne-Bewertung an.

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die aktuellen Entwicklungen am BU-Markt untersucht. Geprüft wurden neben der Bedingungsqualität der Tarife auch die Solidität, die Antragsfragen und die Kompetenz der BU-Versicherer.

Insgesamt wurden nach Angaben von Morgen & Morgen 524 Tarife von 69 Anbietern analysiert. 342 Tarife erhielten demnach die Bestnote und somit fünf Sterne. 54 Versicherer bieten mindestens einen Tarif mit einer Fünf-Sterne-Bewertung an.

Im Teilrating BU-Kompetenz untersuchten die Analysten die Erfahrungswerte der Versicherer im Bereich Berufsunfähigkeit, deren Bestandsdaten und die Professionalität in Bezug auf Antrags- und Leistungsfallprüfung. 29 Versicherer punkteten hier mit dem Qualitätsurteil von fünf Sternen.

Nervenkrankheiten häufigste BU-Ursache

Die Auswertungen haben laut Morgen & Morgen ergeben, dass die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit Nervenkrankheiten bleiben. Während bei den bis 40-Jährigen über 30 Prozent aufgrund von Nervenkrankheiten berufsunfähig werden, sind es bei den über 50-Jährigen nur noch 21 Prozent.

Zweithäufigste Ursache mit 21 Prozent bilden die Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates. Die Ursache Krebs und andere bösartige Geschwülste ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und erreicht 16 Prozent. (kb)

Vielen Dank an Cash.Online

Finden Sie ihren passenden BU-Tarif:

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge