- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022

In den Sparten Krankenzusatz und Kfz-Schutzbrief
Das Analysehaus Service Value hat sich sowohl Anbieter von Kfz-Schutzbriefen als auch Krankenzusatzversicherungen angeschaut und Kunden befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Versicherer sind. Wer gut abgeschnitten hat, lesen Sie hier.
Wie zufrieden sind die Menschen hierzulande mit ihren Anbietern von Krankenzusatzpolicen und Kfz-Schutzbriefen? Das Analysehaus Service Value wollte es genau wissen und hat mal nachgefragt.
Bei den Kfz-Schutzbriefen waren folgende Kriterien von Bedeutung:
- Faires Produktangebot
- Faire Kundenberatung
- Faire Kundenkommunikation
- Fairer Kundenservice
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- Faire Schadenregulierung
Im Gesamt-Ranking haben folgenden Anbieter mit der Note „sehr gut“ abgeschnitten: ADAC, Allsecur, ACE, AvD, Cosmos Direkt, DEVK, VGH, Württembergische und Zurich.
Hier geht es zur gesamten Tabelle und weiteren Ergebnissen.
Bei den Krankenzusatzversicherern zählten diese Kriterien:
- Faire Tarifleistung
- Faire Kundenberatung
- Fairer Kundenservice
- Faire Kundenkommunikation
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Insgesamt zeigt sich: Die Kunden sind mit ihren Krankenzusatzpolicen recht zufrieden. Knapp 70 Prozent von ihnen haben ihren Versicherer als „ausgezeichnet“ oder „sehr gut“ bewertet. 75 Prozent der Befragten empfehlen ihren Anbieter auch Freunden und Bekannten.
Die Anbieter mit Note „sehr gute“ waren hier: Allianz, Barmenia, Debeka, DEVK, Ergo Direkt, Gothaer, Hanse-Merkur, Huk-Coburg sowie LVM.
Hier gibt es die vollständige Tabelle und weitere Ergebnisse.
Vielen Dank an die Pfefferminzia – , Redaktion