- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022

Neben dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis ist die Angst vor hohen Kosten das Hauptmotiv für den Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung
Jeder vierte Deutsche musste während einer Auslandsreise schon einmal einen Arzt aufzusuchen. Doch nur die knappe Mehrheit (52 Prozent) verfügt über eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Das hat eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Gothaer ergeben.
Dabei macht sich laut der Studie die Mehrheit der Befragten bei den Urlaubsvorbereitungen zumindest “ein wenig Sorgen” um Erkrankungen und Unfälle im Ausland (57 Prozent). Darüber hinaus geben 70 Prozent an, dass ihnen Sicherheit in Bezug auf Krankheiten und Unfälle im Urlaub sehr wichtig ist.
Neben dem persönlichen Sicherheitsbedürfnis (68 Prozent) ist die Angst vor hohen Kosten (50 Prozent), beispielsweise verursacht durch einen Krankenrücktransport, das Hauptmotiv für den Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung. Negative Erfahrungen, die die Befragten selbst oder Freunde und Verwandte ohne Versicherungsschutz gemacht haben, spielen mit fünf und sechs Prozent eine geringere Rolle.
Nur zwei Prozent brauchten Rücktransport
Allerdings mussten nur fünf Prozent der Befragten schon einmal während einer Auslandsreise stationär im Krankenhaus aufgenommen werden und lediglich zwei Prozent waren auf einen Krankenrücktransport angewiesen. Für die Studie wurden 2.030 Personen ab 18 Jahren befragt. (kb)
Vielen Dank an Cash.Online
- Unternehmer im Nebenjob, Ratgeber 3. August 2017
- Wann eine Hausratpolice ausreicht 1. August 2017
- Wie man die Kfz-Versicherung für Fahranfänger günstiger macht 1. August 2017
- Gleiche Rentenbeiträge für alle – auch für Eltern 1. August 2017
- Worum sich Azubis und Berufsstarter jetzt kümmern müssen 1. August 2017
- Versicherungsbetrug: Versicherer trifft Beweislast 30. Juli 2017