- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022

Besonders gute Schadensbilanzen ergeben sich für Autofahrer in Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern
Nach der am Mittwoch veröffentlichten Regionalstatistik des GDV profitieren zukünftig 5,5 Millionen Autofahrer in 67 Bezirken von besseren Regionalklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung. 3,6 Millionen Fahrer in 41 Bezirken werden heraufgestuft.
In 305 Zulassungsbezirken beziehungsweise für 31 Millionen Kfz-Haftpflichtversicherte bleiben die Regionalklassen des Vorjahres erhalten.
Hintergrund: Der GDV berechnet jedes Jahr die Schadensbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland und teilt die Bezirke in Regionalklassen ein.
Besonders gute Schadensbilanzen ergeben sich nach Angaben des GDV wie in den Vorjahren für Autofahrer in Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die bundesweit beste Schadensbilanz in der Kfz-Haftpflichtversicherung errechneten die Statistiker für den Zulassungsbezirk Elbe-Elster in Brandenburg. Dort lag der Indexwert fast 30 Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt.
Kaum Änderungen bei Kasko-Versicherungen
Hohe Regionalklassen gelten insbesondere in Großstädten sowie in Teilen Bayerns. Die schlechteste Schadensbilanz hatte wie bereits im Vorjahr Offenbach am Main, dort lag der Indexwert knapp 34 Prozent über dem Bundesdurchschnitt.
In den Kasko-Versicherungen ändert sich nach Angaben des Verbandes durch die aktuelle Regionalstatistik nur wenig: Für 29 Millionen der über 34 Millionen Voll- oder Teilkaskoversicherten bleibt alles beim Alten. 2,8 Millionen Kaskoversicherte rutschen in niedrigere, 2,6 Millionen in höhere Regionalklassen. (dpa-AFX)
Vielen Dank an Cash.Online
Das könnte Sie auch interessieren:
- Das taugen Girokonto-Angebote deutscher Filialbanken 30. August 2017
- Zwei Esel, ein Auto – und ein Schadenfall 30. August 2017
- Was die Parteien bei Rente, Altersvorsorge & Co. vorhaben 30. August 2017
- Rente mit 65, 68 oder 70 – und ihre Auswirkungen 30. August 2017