- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Wer Gesundheit und Gewicht dauerhaft in Balance bringen möchte, findet fachkundige Unterstützung im Ratgeber „Gewicht im Griff“ der Verbraucherzentrale. Das 10-Punkte-Programm für mehr Wohlbefinden ist die optimale Lektüre für alle, die ihren Lebensstil mit einer gesunden Ernährung positiv beeinflussen möchten. Denn laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) lassen sich so bis zu 90 Prozent aller Diabeteserkrankungen, bis zu 80 Prozent aller Herzinfarkte und rund 50 Prozent aller Schlaganfälle vermeiden.
Der Ratgeber klärt auf, welche Nährstoffe der menschliche Organismus braucht, warum Vollkornprodukte wertvoll sind und ob pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten halten, was sie versprechen. Checklisten am Kapitelanfang und -ende helfen, das eigene Essverhalten besser zu verstehen und die eigenen Fortschritte zu überprüfen. Punkt für Punkt folgen zahlreiche alltagstaugliche Ernährungsempfehlungen – etwa Tipps für die Mahlzeitenplanung unterwegs und im Beruf. Die 60 Rezepte für Frühstück, Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts sind einfach nachzukochen, kalorienarm und nährstoffreich.
Der Ratgeber „Gewicht im Griff“ ist erhältlich für 19,90 Euro im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Mo bis Fr, 10 – 18 Uhr). Das Buch kann auch online unter www.vzhh.de bestellt (zuzüglich Porto und Versand) oder für 15,99 Euro als E-Book im PDF-Format heruntergeladen werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Service-Mängel bei Kfz-Versicherern – bald ist Stichtag zum wechseln 8. Oktober 2017
- Check24 ist bestes Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen 8. Oktober 2017
- KFZ-Versicherung – Wie sich 1.000 Kilometer mehr auf den Preis auswirken 8. Oktober 2017
- Abgeltungssteuer, Einkommensteuer, Grunderwerbsteuer: Das kann teuer werden 30. September 2017
- Zahnzusatzversicherung-Jeder zweite Deutsche braucht heute Zahnersatz 30. September 2017
- Wohn-Riester: Die wichtigsten Fakten 30. September 2017