Seiteninhalt
- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022

Die Grafik zeigt: 2009 konnten die Menschen bei der Kfz-Versicherung zur gleichen Jahreszeit noch mehr sparen als heute. © Check24
Haftpflicht-Beiträge seit Juli um 11 Prozent gesunken
Es ist mal wieder Wechselsaison in der Kfz-Versicherung – und das merkt man besonders an den fallenden Beiträgen. So ist der durchschnittliche Haftpflichtbeitrag seit Juli um rund 11 Prozent gesunken, wie eine Tarifanalyse des Vergleichsportals Check24 zeigt.
Die Kfz-Versicherer werben schon seit einigen Wochen mit bunten TV-Spots um neue Kunden – und der rührige Wettbewerb macht sich auch an der Preisfront bemerkbar. Dank der alljährlichen Wechselsaison sind die Beiträge in der Kfz-Haftpflichtversicherung seit Juli dieses Jahres durchschnittlich um rund 11 Prozent gesunken, berichtet Check24.
Das Prämienniveau liegt momentan aber dennoch 8 Prozent über dem Wert von 2016 und sogar 56 Prozent über dem Oktoberwert von 2009.
Aber:
„Die vergangenen Jahre zeigen, dass die durchschnittlichen Kfz-Haftpflichtbeiträge bis November noch weiter sinken“, prognostiziert Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24.
Wie Berechnungen des Vergleichsportals zeigen, können Verbraucher durch einen Wechsel einiges sparen:
Ein junges Paar zahlt im Schnitt der zehn günstigsten Tarife des Portals 581 Euro jährlich, beim teuersten Anbieter werden 1.420 Euro fällig. Das entspricht einer möglichen Ersparnis von 838 Euro (59 Prozent). Bei einem Fahranfänger kann das Sparpotenzial sogar mehr als 2.000 Euro betragen.
Da viele Versicherer ihre Prämien bereits vor dem Stichtag am 30. November 2017 wieder steigen ließen, sollten Verbraucher den Tarifwechsel aber nicht allzu lange herauszögern, empfiehlt Check24 – was sicherlich auch im Interesse der Vergleichsplattform liegen dürfte, die an jedem vermittelten Neuvertrag mitverdient.
Vielen Dank an die Pfefferminzia – Von
Ein Preisvergleich Ihrer Autoversicherung kann bis zu 65 % an Prämie im Jahr sparen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um in einem der zahlreichen Online Vergleichsrechner Ihre individuellen Angaben zu tätigen. Hier gilt der Grundsatz: Je genauer die Angaben sind, desto exakter ist das Ergebnis der Ihnen angebotenen Versicherungstarife und der damit zu erzielenden Einsparmöglichkeiten im Vergleich zu Ihrer bisherigen Versicherung.
Der Preisvergleich Autoversicherung ist dabei in jedem Falle kostenlos, unverbindlich und völlig risikofrei – er ist also lediglich zu Ihrem Vorteil.