- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Über eine Millionen Menschen über 18 Jahre in Deutschland mussten im Dezember 2017 von der Grundsicherung leben. Knapp die Hälfte davon ist im Rentenalter.
Zunehmend mehr Menschen müssen von der Grundsicherung leben. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhielten im Dezember 2017 knapp 1,1 Millionen Personen ab 18 Jahren diese Leistung.
Das sind 3,2 Prozent mehr Menschen als ein Jahr zuvor.
Davon bezogen rund 544.000 Menschen Grundsicherung im Alter. Ein Jahr zuvor waren es noch 525.595 Personen.
Vielen Dank an die Pfefferminzia