- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Eine private Zahnzusatzversicherung ist für gesetzlich Krankenversicherte sinnvoll, damit teure Implantate, Kronen und Brücken nicht zu finanziellen Problemen führen. Allerdings ist dazu ein leistungsstarker Tarif erforderlich, rät die Stiftung Warentest. In der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest hat sie 220 Angebote im Detail untersucht und anhand von konkreten Leistungsfällen getestet. Das Qualitätsurteil „Sehr gut“ erhielt der Tarif uni-dent|Privat der uniVersa. Er konnte besonders in den Bereichen Regelversorgung, Inlays, Implantatversorgung sowie jährliche Obergrenzen für die gesamte Tarifleistung überzeugen. Zudem bietet er weitere Leistungen für Kunststofffüllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlung, Funktionsanalytik sowie professionelle Zahnreinigung. Als Besonderheit kann der uniVersa-Tarif ohne Gesundheitsfragen und ohne Altersbegrenzungen abgeschlossen werden und leistet bei Kindern auch für Kieferorthopädie.