- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Ein Haus zu bauen ist ein Riesenprojekt – nicht nur finanziell, sondern vor allem auch logistisch. Die Arbeit zahlreicher Gewerke muss präzise abgestimmt und die Ergebnisse müssen kontrolliert werden – vor allem, wenn sie im weiteren Prozess verdeckt werden. Wird dabei etwas übersehen, können die Folgen gravierend sein. Eine neue Praxismappe der Stiftung Warentest in Kooperation mit dem Verband Privater Bauherren nimmt Häuslebauer an die Hand und hilft ihnen mit viel Wissen, Checklisten und Formularen, Schritt für Schritt alles Nötige abzuarbeiten. So behalten Bauherren souverän die Kontrolle über Zeit und Kosten.
Schon kleine Fehler auf dem Bau können teuer werden oder einen langen Rechtsstreit nach sich ziehen. Damit aus dem Traum vom Haus kein Albtraum wird, gibt es die neue Praxismappe für Bauherren. Sie hilft, gut informiert und bestens ausgestattet die Leistungen aller Gewerke vom Rohbau bis zum Bodenbelag zu prüfen und abzunehmen, Kosten und Termine im Griff zu behalten, Abläufe zu verstehen und den Anspruch auf Gewährleistung durchzusetzen, falls doch etwas schiefgegangen ist.
Ausführliche Checklisten für alle Gewerke, Abnahmeprotokolle und Musterbriefe sind verständlich formuliert und können einfach herausgetrennt werden für den sofortigen Einsatz. Und zuvor gibt es sechs lesenswerte Kapitel rund um die Baustelle: Von den Basics wie Grundsatzentscheidungen in Sachen Bau über die Vorbereitung und die Abläufe am Bau bis zur Fertigstellung hat Autor Rüdiger Krisch, selbst Architekt, nichts ausgelassen, denn „Bauen ist ein komplexer Prozess und da gilt es, den Überblick zu behalten.“ Mit dieser Mappe kein Problem.
Die Praxismappe „Alle Abnahmen“ folgt auf die Praxismappe „Finanzierung“, hat 240 Seiten und kostet 19,90 Euro, im Buchhandel und unter www.test.de/bauherrenpraxismappe-abnahmen.