Barmer weist Berichte ins „Reich der Fabeln“

Krankenkassen: Entlastung für gesetzlich Versicherte

Roland
Follow me

Die Krankenkasse Barmer muss sich aktuell mit Vorwürfen des Abrechnungsbetrugs befassen. Laut einem Pressebericht prüfen Berliner Ermittlungsbehörden, ob die Kasse bis zu 400 Millionen Euro zu viel aus dem Gesundheitsfonds erhalten hat. Was die Barmer dazu sagt, erfahren Sie hier.

Die Barmer steht im Verdacht, Abrechnungsbetrug in Höhe von bis zu 400 Millionen Euro begangen zu haben. Ein Betrag in dieser Höhe soll die Kasse unrechtmäßig aus dem Gesundheitsfonds erhalten haben. Das berichten Medien unter Berufung auf die Bild am Sonntag, die sich laut eigenen Angaben auf Akten von Berliner Ermittlungsbehörden bezieht.

Der Vorwurf laut Pressebericht: Die Barmer soll nachträglich Diagnosen geändert und dafür bundesweit mit zehn Kassenärztlichen Vereinigungen zusammengearbeitet haben. Mindestens sieben sollen von der Barmer Geld bekommen haben, heißt es weiter.

Barmer-Unternehmenssprecher Athanasios Drougias trat den Vorwürfen entgegen und verwies diese ins „Reich der Fabeln“. „Wahr ist: Es gab eine Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft, um die Behandlung chronisch Kranker sachgerecht zu erfassen“, so Drougias. Dabei sollen „offensichtliche Dokumentationsfehler“ begangenen worden sein, die geklärt werden sollten. „Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Ermittlungsbehörde zusammen, um die Vorwürfe lückenlos zu entkräften“, so Drougias weiter.

Vielen Dank an die Pfefferminzia

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Vergleich spart Ihnen Geld - Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung: Raucher zahlen das Doppelte bis Dreifache im Vergleich zu NichtrauchernRisikolebensversicherung: Raucher zahlen das Doppelte bis Dreifache im Vergleich zu Nichtrauchern

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von