Letzte Artikel von Roland (Alle anzeigen)
- Viel günstigere Tarife bei einer digitalen Kfz-Versicherung - 14. Dezember 2020
- Reiserücktrittsversicherung: Gute Policen für Reiserücktritt und -abbruch - 8. Dezember 2020
- Geldanlage: Welche Sparanlage noch Zinsen bringt - 8. Dezember 2020
Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben. Ohne sie wird ein Auto nicht zugelassen. Sie leistet nur gegenüber einem geschädigten Dritten und nicht für Schäden am eigenen Fahrzeug. Dagegen ist der Abschluss einer Kaskoversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Teilkasko und Vollkasko sind freiwillige Zusatzversicherungen, die für Schäden am eigenen Pkw aufkommen.
Vielen Dank an die Stiftung Warentest