- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Für Autofahrer ist der 30. November ein wichtiges Datum. Viele Kfz-Versicherungen können zu diesem Stichtag gekündigt werden. Wer einen Anbieterwechsel ins Auge fasst, sollte Preise, Leistungen und auch Service beachten. Welche Versicherer hier Spitze sind, zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) unter 29 Kfz-Versicherern.
Bei leistungsstarken Versicherungen, den Komfort-Tarifen, gehen die Kosten im Anbietervergleich weit auseinander. Bei Wahl des günstigsten gegenüber dem teuersten Tarif können Kunden über die Hälfte (konkret: 57,4 Prozent) sparen.
Sparpotenzial von über 50 Prozent
Bei den kostengünstigeren Basis-Tarifen lohnt ebenfalls ein genauer Blick – die Prämienhöhen variieren auch hier deutlich. Wichtig für den Verbraucher: Komfort-Tarife sind nicht per se teurer – im Test ist der günstigste preislich attraktiver als das teuerste Basis-Angebot.
Der Service der Versicherer hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verbessert und erreicht weiterhin nur ein ausreichendes Niveau. Größte Defizite zeigt der Service per E-Mail: Über 29 Prozent der Anfragen bleiben ohne Antwort; fast ein Viertel der getesteten Versicherer beantwortet im Testzeitraum nicht einmal die Hälfte der E-Mail-Anfragen.
Service stark verbesserungswürdig
Zudem bieten zwei der neun untersuchten Direktversicherer keine telefonische Beratung. Letztlich erreichen nur fünf Kfz-Versicherer in puncto Service das Qualitätsurteil „gut“, dagegen sind elf nur „ausreichend“ oder gar „mangelhaft“. Servicesieger ist die Sparkassen Direktversicherung.
Als Autobesitzer sollte man prüfen, welche Leistungen einem besonders wichtig sind und welchen Service man erwartet. Das Sparpotenzial ist generell hoch. Dabei rechtfertigen nicht alle Komfort-Tarife ihren meist höheren Preis. Die besten Basis-Tarife können in puncto Versicherungsumfang mithalten.
Testsieger der Kfz-Filialversicherer ist HUK-Coburg (Qualitätsurteil: „gut“). Der sehr gut bewertete Komfort-Tarif des Unternehmens überzeugt mit günstigen Prämien und einer umfangreichen Ausstattung. Die freie Werkstattwahl ist im Komfort- wie auch im Basis-Tarif enthalten. HUK-Coburg bietet als einer von nur zwei Filial-Versicherern einen guten Service: Der Internetauftritt ist dank hohem Informationswert und Nutzerfreundlichkeit der beste aller untersuchten Unternehmen.
Die besten Kfz-Filialversicherer
Auch per E-Mail gibt es schnelle und professionelle Auskünfte. Den zweiten Rang belegt VHV (Qualitätsurteil: „gut“). Die analysierten Tarife des Anbieters bieten umfangreiche Leistungen zu moderaten Kosten; der Basis-Tarif ist der zweitbeste in der Kategorie der Filial-Versicherer. Im Bereich Service fallen unter anderem die Beratungskompetenz am Telefon und die bedienungsfreundliche Website positiv auf. Auf Rang drei positioniert sich die Gothaer (Qualitätsurteil: „gut“).
Der Komfort-Tarif umfasst beispielsweise die freie Werkstattwahl und verzichtet – wie sogar der Basis-Tarif – auf Abzüge „alt für neu“. Der Internetauftritt, servicestärkster Bereich des Versicherers, offeriert unter anderem umfangreiche Kontaktinformationen und einen Rückrufservice.
CosmosDirekt (Qualitätsurteil: „gut“) ist laut Disq der beste Kfz-Direktversicherer. Die Versicherungen des Anbieters weisen sowohl beim Basis- als auch beim Komfort-Tarif die beste Ausstattung auf.
So ist beispielsweise in beiden Varianten auch eine erweiterte Wildtierschadendeckung und ein unbegrenzter Schutz für fest eingebautes Sonderzubehör enthalten. Auch der Service ist insgesamt gut; wobei die Website mit einem hohen Informationswert punktet und Interessenten am Telefon sehr kompetent und freundlich beraten werden.
Die besten Kfz-Direktversicherer
Rang zwei belegt die Sparkassen Direktversicherung (Qualitätsurteil: „gut“), die den besten Service aller untersuchten Versicherer bietet. An der Hotline sind die Wartezeiten kurz und die Beratungen fachkundig. E-Mails werden zügig und professionell beantwortet und der Internetauftritt punktet etwa mit hoher Bedienungsfreundlichkeit.
In puncto Kosten und Ausstattung erzielen der Basis- und Komfort-Tarif jeweils überdurchschnittliche Ergebnisse. Auf Rang drei folgt Allsecur, ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis und dem vergleichsweise günstigsten Basis-Tarif. Der Komfort-Tarif überzeugt mit einem sehr umfangreichen Versicherungsschutz. Beim Service punktete die gute E-Mail-Bearbeitung sowie der informative Internetauftritt. (dr)
Vielen Dank an Cash.Online