- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Diejenigen Versicherungskunden, die regelmäßig ihre Kfz-Versicherung vergleichen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln, nutzen vor allem das Internet dafür. Wer jedoch seinen Tarif noch nie gewechselt hat, geht lieber zum Vertreter – und verzichtet dabei auf einen Preisvergleich.
Fast 40 Prozent der Autobesitzer schließen ihre Kfz-Versicherung in der Filiale des Versicherers oder beim Vertreter ab. Preise werden dabei jedoch nicht verglichen, wie eine aktuelle Studie des Verbraucher-Ratgebers Finanztip zeigt. Demnach beträgt die Prämie durchschnittlich 430 Euro jährlich – und könnte vermutlich um einiges günstiger sein.
„Wer beispielsweise den Fahrerkreis zu groß angibt, zahlt drauf“, erklärt Silke Kursawe, Expertin für Versicherungen bei Finanztip. „Je mehr Personen mit dem Auto fahren dürfen, desto teurer ist die Versicherung.“ Auch die Kilometerleistung sollte nicht fälschlich zu hoch angegeben sein. Wer bei den Versicherungsmerkmalen falsche Entscheidungen treffe, zahle im Extremfall mehr als das Zehnfache.
Wer oft seine Kfz-Versicherung wechselt, ist auch eher online aktiv. So ein weiteres Ergebnis der Befragung. Von denjenigen, die mindestens dreimal gewechselt haben, hat mehr als die Hälfte ihren Vertrag online abgeschlossen. Dagegen hat bei denjenigen, die noch nie gewechselt haben, nicht einmal jeder Zehnte (9 Prozent) seinen Vertrag im Internet abgeschlossen.
Vielen Dank an die Pfefferminzia