Warum eine private Unfallversicherung für Kinder sinnvoll ist

Unfallversicherung für Kinder - sinnvoll oder nicht?

Roland
Follow me

Risiko Spielplatz

Passiert den Kleinen etwa auf dem Spielplatz etwas, kann eine Unfallversicherung die finanziellen Folgen auffangen helfen.

Eltern schätzen das Unfallrisiko ihrer Kinder oft falsch ein. Sie fürchten vor allem die Gefahren im Autoverkehr, dabei passiert über die Hälfte der Unfälle in der Freizeit. Eine private Unfallversicherung für die Kleinen kann helfen, die finanziellen Folgen eines Unfalls zu begrenzen.

Sie toben und tanzen, klettern und entdecken, sind furchtlos und neugierig – Kinder sind wahre Abenteurer. Und während in den meisten Fällen gefühlte drei Schutzengel darauf aufpassen, dass den Kleinen dabei nichts passiert, ist das leider nicht immer so.

Ein Beispiel: Die zehnjährige Lara macht mit ihren Eltern Urlaub in den Bergen. Sie klettert dort einen Hang hinauf, dabei verliert sie das Gleichgewicht und stürzt mehrere Meter in die Tiefe. Sie bricht sich dabei eine Hand, den Oberkiefer, den Gaumen und trägt Zahnschäden davon. Die Verletzungen werden nach Auskunft der Ärzte folgenlos verheilen, allerdings ist der Einsatz mehrerer Zahnimplantate zur Behebung der Zahnschäden erforderlich.

„Unfälle gehören zu den größten Gesundheitsrisiken für Kinder“, sagt Henning Folkerts, Leiter Produktmanagement Haftpflicht, Unfall, Schaden Privat bei der HDI Versicherung. „Die Zahl der Kinder unter 15 Jahren, die jährlich nach Unfallverletzungen ärztlich versorgt werden müssen, wird auf mindestens 1,7 Millionen geschätzt“, so der Experte weiter (siehe Grafik unten).

Langfristige und teure Folgen

Besonders tragisch ist es, wenn dabei nicht nur eine Hand bricht oder eine Platzwunde davongetragen wird. „Wenn langfristige Folgen zurückbleiben, zum Beispiel, dass das Kind die Schule nicht besuchen, keine Ausbildung machen und keine berufliche Tätigkeit ergreifen kann, wird es besonders schlimm“, sagt Oliver Frohnert, Produktmanager SHUK bei der Hanse-Merkur. „Neben den psychischen und körperlichen Problemen kommen dann die negativen finanziellen Folgen noch hinzu.“

Gegen Letztere zumindest können sich Eltern absichern – mit einer privaten Unfallversicherung speziell für Kinder. Denn auch der Staat springt im Ernstfall nur bedingt ein, weiß Timo Suchert, Leiter Produktmanagement Sach-, Haftpflicht und Unfallversicherung bei der VHV Allgemeinen Versicherung: „Auf dem Schulweg und in der Schule sind Kinder durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Diese bietet jedoch nur eine Grunddeckung mit eingeschränkten und vielfach pauschalen Leistungen.“ Und verletzt sich das Kind zu Hause, auf dem Spielplatz oder nimmt einen Umweg zur Schule, leistet die gesetzliche Unfallversicherung gar nicht.

Eine private Police ist also durchaus sinnvoll. Worauf sollten Eltern bei der Auswahl einer passenden Versicherung nun achten? „Der Unfalltarif für Kinder sollte so konzipiert sein, dass er möglichst viele Situationen abdeckt, die einem Kind passieren können“, empfiehlt Frohnert.

Prinzipiell gehe es darum, dass die Definition des Unfallbegriffs stark ausgeweitet sei. „In der Theorie leistet die Unfallversicherung nämlich nur, wenn eine Person durch ein Ereignis unfreiwillig gesundheitlich geschädigt wird, das plötzlich von außen auf den Körper einwirkt.“

Ein weiter Unfallbegriff ist besser

Ein weit gefasster Unfallbegriff schließt darüber hinaus auch Vorfälle wie Vergiftungen, Verätzungen, allergische Reaktionen auf Insektenstiche, Gesundheitsschäden infolge von Schutzimpfungen, Wundinfektionen und Blutvergiftungen mit ein. „Darüber hinaus sollten Folgeschäden, die durch Infektionskrankheiten wie Borreliose, Röteln, Masern oder Mumps entstehen können, ebenfalls enthalten sein“, rät Hubert Gierhartz vom Versicherungsmaklerbüro Gierhartz aus Krefeld.

Passiert dem Kind etwas und kommt es  dadurch  zu  einer  dauerhaften  Beeinträchtigung,  zahlt  der  Versicherer  eine einmalige Kapitalleistung. Damit sollen die Eltern behindertengerechte Umbauten im Haus finanzieren können. Neben dieser Einmalzahlung empfehlen Experten, auch eine lebenslange Unfallrente mit einzuschließen. Diese eignet sich unter anderem, um eine regelmäßige Betreuung zu finanzieren oder ein späteres geringeres Einkommen des Kindes zu kompensieren.

Blick in die Gliedertaxe ist Pflicht

Einen Blick sollten Eltern und Makler dabei darauf werfen, wann genau der Versicherer zahlt. Denn das kann sich je nach Anbieter und Tarif deutlich unterscheiden. Zum Teil gibt es die Leistungen ab einem Beeinträchtigungsgrad von 50 Prozent, andere zahlen bereits ab einem Prozent.

Auch die sogenannte Gliedertaxe des jeweiligen Tarifs ist dabei einen genauen Blick wert. Denn sie bestimmt, welche Verletzung zu welchem Invaliditätsgrad führt. Beim Verlust eines Auges liegt zum Beispiel meist eine Invalidität von 50 Prozent vor, das heißt, es gibt 50 Prozent der vereinbarten Versicherungssumme. Bei besseren Gliedertaxen entspricht der Verlust eines Auges dagegen 70 Prozent Invalidität – der Auszahlbetrag ist dann deutlich höher.

Wie viel Geld im Ernstfall ausgezahlt wird, hängt von der vereinbarten Versicherungssumme ab. Wie hoch Eltern diese ansetzten sollten, da gehen die Meinungen von Experten auseinander. „Die Grundsumme der Invaliditätsleistung sollte mindestens 100.000 Euro betragen“, sagt Hanse-Merkur-Mann Frohnert. Zusätzlich dazu rät er zu einer Progression von 500 Prozent.

Kunden haben prinzipiell die Möglichkeit, einen linearen Tarif oder einen mit Progression zu wählen. Bei letzterer Variante gibt es bei zunehmender Schwere der Behinderung mehr Geld. Bei 500-prozentiger Progression bekämen die Eltern mit einem versicherten Grundbetrag von 100.000 Euro das Fünffache, also 500.000 Euro, wenn das Kind nach einem Unfall zu 100 Prozent beeinträchtigt ist.

Im Notfall ein Leben lang abgesichert

„Das sieht erst mal nach einem ziemlich hohen Betrag aus“, sagt Frohnert, „muss aber im Ernstfall auch ausreichen, um im äußersten Notfall ein Leben lang finanziell abgesichert zu sein. Gerade wenn durch die Invalidität eine Ausbildung oder ein Beruf nicht ausgeübt werden kann, ist ja eine Kompensation der gesamten Erwerbstätigenphase notwendig.“

Hubert Gierhartz empfiehlt eine Versicherungssumme von mindestens 50.000 Euro mit 500 Prozent Progression, die VHV rät bei einem unter 18-jährigen Kind zu einer Summe von 65.000 Euro mit einer Progression von 350 Prozent. Die Empfehlungen für die Höhe der Unfallrente liegen zwischen 500 und 1.000 Euro im Monat.

Kosmetische OPs und Rooming-In als sinnvolle Zusatzleistungen

Neben diesen grundsätzlichen Leistungen gibt es weitere, die sinnvoll sein können. „Kosmetische Operationen sollten mit mindestens 50.000 Euro abgedeckt sein. Der Zahnersatz darf dabei nicht ausgeschlossen werden“, so Gierhartz. Je nach Versicherer oder Tarifvariante sind diese OPs kostenfrei mitversichert oder eben nicht. Auch das sogenannte Rooming-in ist ein wertvoller Baustein. Viele Eltern wollen ihr Kind in der Klinik auch nachts nicht alleine lassen. Der Versicherer kommt dann für die Übernachtungskosten auf.

Welche Bausteine Eltern im Einzelfall für sinnvoll halten, ist sehr individuell. Am grundsätzlichen Nutzen einer speziellen Unfallversicherung für die Kids sollten sie aber nicht zweifeln.

Vielen Dank an die Pfefferminzia

One thought on “Warum eine private Unfallversicherung für Kinder sinnvoll ist”

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge

Weniger Menschen ohne Krankenversicherung

80.000 Menschen ohne Krankenversicherung: „Den typischen Patienten gibt es nicht“80.000 Menschen ohne Krankenversicherung: „Den typischen Patienten gibt es nicht“

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Kfz-Direktversicherung: Leistung, Vorteile und Nachteile

Prämienentwicklung in der Wechselsaison: Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung sinkenPrämienentwicklung in der Wechselsaison: Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung sinken

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Verbraucherzentrale Bremen e.V. bietet ein interaktives Onlinespiel für Lebensversicherte an

Interaktives Online-Spiel für Verbraucher: Der eigenen Lebensversicherungsgesellschaft spielend auf die Spur kommenInteraktives Online-Spiel für Verbraucher: Der eigenen Lebensversicherungsgesellschaft spielend auf die Spur kommen

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Die Marktwächter sind das Frühwarnsystem der Verbraucherzentralen.

Marktwächter untersuchen Basisinformationsblätter von kapitalbildenden VersicherungenMarktwächter untersuchen Basisinformationsblätter von kapitalbildenden Versicherungen

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Die EU und der Brexit: Eine Frage der Prinzipien

Versicherte könnten britischen Insolvenzschutz durch Transfer von Lebensversicherungen nach Irland verlierenVersicherte könnten britischen Insolvenzschutz durch Transfer von Lebensversicherungen nach Irland verlieren

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Wann können Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln?

Studie zur Kfz-Versicherung: Viele Autofahrer vergleichen keine Preise vorm VertragsabschlussStudie zur Kfz-Versicherung: Viele Autofahrer vergleichen keine Preise vorm Vertragsabschluss

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

So schließen sich Verbraucherinnen und Verbraucher an

Musterklage gegen VWMusterklage gegen VW

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Unfall in der Schule: Wer zahlt?

Schulstart: Wie „Elterntaxis“ ihre Fahrgäste bei der Fahrt zur Schule am besten absichernSchulstart: Wie „Elterntaxis“ ihre Fahrgäste bei der Fahrt zur Schule am besten absichern

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Berufsunfähigkeitsversicherung: Einsteiger und Starttarife

Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute: Die besten Tarife für Azubis und StudierendeBerufsunfähigkeitsschutz für junge Leute: Die besten Tarife für Azubis und Studierende

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Hilfe bei Pantoffel Portfolio - Geldanlage

10 Jahre Finanzkrise, 5 Jahre Pantoffel-Portfolio: Finanztest-Strategie zur Geldanlage: einfach und günstig10 Jahre Finanzkrise, 5 Jahre Pantoffel-Portfolio: Finanztest-Strategie zur Geldanlage: einfach und günstig

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Auf Partys haben Studenten laut Urteil unter Umständen keinen Unfallversicherungsschutz

Auf Partys haben Studenten laut Urteil unter Umständen keinen UnfallversicherungsschutzAuf Partys haben Studenten laut Urteil unter Umständen keinen Unfallversicherungsschutz

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Auslandskrankenversicherung Vergleich der Testsieger

Ein Drittel aller Bundesbürger machen hierzulande Urlaub, weil es für sie sicher und verlässlich istEin Drittel aller Bundesbürger machen hierzulande Urlaub, weil es für sie sicher und verlässlich ist

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Verbraucherschützer warnen vor unnötigen Versicherungen beim Abholen des Wagens.

Verbraucherschützer warnen: Vorsicht bei zusätzlichen Versicherungen für MietwagenVerbraucherschützer warnen: Vorsicht bei zusätzlichen Versicherungen für Mietwagen

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Krankenkassen: Entlastung für gesetzlich Versicherte

Luftleistungen, Rezeptfälschungen und Doppelabrechnungen: AOK Hessen prangert Betrugsfälle anLuftleistungen, Rezeptfälschungen und Doppelabrechnungen: AOK Hessen prangert Betrugsfälle an

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Als eine Wespe vor über 20 Jahren eine Verkäuferin stach, die in einer Bäckerei gearbeitet hatte, kam es zu einm allergischen Schock. Um ausreichend finanzielle Unterstützung zu bekommen, muss sie bis heute kämpfen.

Zank mit gesetzlicher Unfallversicherung „Es ist ja nur eine kleine Wespe gewesen“Zank mit gesetzlicher Unfallversicherung „Es ist ja nur eine kleine Wespe gewesen“

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Der Versicherungsnehmer habe die Relevanz des Arztbesuches für den BU-Antrag nicht gekannt

Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschwiegener Arztbesuch ist kein TäuschungsversuchUrteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschwiegener Arztbesuch ist kein Täuschungsversuch

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Für die Umsetzung der Klimaziele muss das Ausbautempo jedoch vervielfacht werden

Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen im ersten Halbjahr 2018 acht Prozent mehr Strom als 2017Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen im ersten Halbjahr 2018 acht Prozent mehr Strom als 2017

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Checklisten, Terminplanung und Rechnungsprüfung

Bauherren-Praxismappe Alle Abnahmen: Checklisten, Terminplanung und RechnungsprüfungBauherren-Praxismappe Alle Abnahmen: Checklisten, Terminplanung und Rechnungsprüfung

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Sorgen mit der Volksfürsorge?

Verbraucherzentrale startet Sammelaktion für den Widerspruch von LebensversicherungenVerbraucherzentrale startet Sammelaktion für den Widerspruch von Lebensversicherungen

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Kreditrechner - Kredite & Baufinanzierung berechnen und vergleichen

Finanztest Spezial Meine Immobilie: Bauen, kaufen, modernisieren in Zeiten niedriger ZinsenFinanztest Spezial Meine Immobilie: Bauen, kaufen, modernisieren in Zeiten niedriger Zinsen

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Zahnzusatztarife auf dem Prüfstand

Zahnzusatztarife auf dem Prüfstand uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung WarentestZahnzusatztarife auf dem Prüfstand uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung Warentest

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Bankencheck 3.0

Fair Finance Guide vergleicht zum dritten Mal Nachhaltigkeitsrichtlinien deutscher GeldhäuserFair Finance Guide vergleicht zum dritten Mal Nachhaltigkeitsrichtlinien deutscher Geldhäuser

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Geld mit gutem Gewissen anlegen - aber wie?

Kostenlose Beratung zu ethisch-ökologischen Geldanlagen in der Verbraucherzentrale HamburgKostenlose Beratung zu ethisch-ökologischen Geldanlagen in der Verbraucherzentrale Hamburg

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

Schlichtungsstelle für Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung

Erste übergreifende Schlichtungsstelle für Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung nimmt Arbeit aufErste übergreifende Schlichtungsstelle für Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung nimmt Arbeit auf

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von