- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Beim Thema Pflege ist nicht nur der Fachkräftemangel ein Problem. Auch finanziell stehen Pflegebedürftige häufig vor Herausforderungen, decken die gesetzlichen Leistungen bei weitem nicht die Kosten.
Die Unterschiede bei der Auszahlungshöhe sind gravierend. Daher sollten Verbrauch hier unbedingt genau hinschauen. Zudem gibt es große Differenzen auch bei den Kosten.
Wer privat vorsorgen kann, für den ist eine private Pflegetagegeldversicherung eine Option. Welche Versicherungen aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, zeigt der aktuelle Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Die untersuchten Pflegetagegeldversicherungen erzielen insgesamt ein gutes Qualitätsurteil. Dabei überzeugt die Branche insbesondere in der Leistungsbewertung der Ratingagentur Franke und Bornberg. Ein differenziertes Bild ergibt allerdings die Gesamtbetrachtung, die auch Kosten und Auszahlungshöhe miteinbezieht – die Qualitätsurteile der einzelnen Versicherer reichen von „sehr gut“ bis „ausreichend“.
Zwischen den Versicherungen gibt es große Kostenunterschiede. So lassen sich durch die Wahl des günstigsten anstelle des teuersten Anbieters im Schnitt rund 60 Prozent der Kosten sparen.
Die Kehrseite der Medaille: Wer Wert auf eine niedrige Prämie legt und an dieser Stelle spart, muss mit teils deutlich geringeren Geldbeträgen im Pflegefall rechnen. So platziert sich keiner der untersuchten Versicherer sowohl bei den Kosten als auch zugleich bei den ausgezahlten Leistungen unter den Top 3 der analysierten Tarife.
„Vor dem Vertragsabschluss sollte der Verbraucher die gravierenden Unterschiede bei der Auszahlungshöhe beachten. So liegt die Spanne der ausgezahlten Leistungen beispielsweise im Pflegegrad 1 zwischen 75 und 1.500 Euro – sowohl bei der ambulanten wie auch stationären Pflege“, sagt Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Testsieger ist Hanse-Merkur mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. In der Leistungsbewertung erzielt kein Versicherer ein besseres Ergebnis. Auch mit niedrigen Monatsbeiträgen punktet das Unternehmen: Das Einsparpotenzial gegenüber dem jeweils teuersten Tarif liegt je nach Kundenprofil bei bis zu 61,1 Prozent.
Hinsichtlich der ausgezahlten Leistungen überzeugt Hanse-Merkur vor allem bei der stationären Pflege in den Pflegegraden 2, 3 und 4. Die Concordia belegt Rang zwei, ebenfalls mit einem sehr guten Gesamtergebnis.
Der Anbieter erreicht mit den besten Punktwert in der Leistungsbewertung. Im Rahmen der Analyse der ausgezahlten Leistungen liegt das Unternehmen unter den Top-3-Anbietern: So werden ab Pflegegrad 2 in der stationären wie auch in der ambulanten Pflege 1.500 Euro pro Monat an Pflegebedürftige ausgezahlt.
Auf dem dritten Rang platziert sich Barmenia (Qualitätsurteil: „sehr gut“). Die angebotenen Tarife sind preislich attraktiv: Für die drei untersuchten Kundenprofile liegen die Kosten durchweg unter den durchschnittlichen Monatsbeiträgen der Branche. Zudem zählt das Versicherungsunternehmen in der Leistungsbewertung von Franke und Bornberg zu den besten Anbietern.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 31 Unternehmen, die eine private Pflegetagegeldversicherung ohne staatliche Förderung anbieten. Der Test beinhaltete eine Leistungsbewertung, eine Kostenanalyse sowie eine Erfassung der Höhe der ausgezahlten Leistungen. Die Analyse der Tarife basierte auf drei Kundenprofilen für gesunde Versicherte im Alter von 30, 45 und 60 Jahren.
Die Erhebung der Daten beruhte auf verbindlichen Angaben der Unternehmen, wie den gedruckten Versicherungsbedingungen oder dem Versicherungsschein (Stand der Daten: September 2018). Die Prüfung und Bewertung der Tarife erfolgte im Rahmen einer Kooperation mit der Ratingagentur Franke und Bornberg. (dr)
Vielen Dank an Cash.Online