Seiteninhalt
- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
„Bonus 1,4% p. a. für 4 Monate sichern!“: Das aktuelle Angebot der Postbank zur Sparcard Rendite plus hört sich verlockend an, hat aber einige Haken. test.de erklärt, worin diese bestehen – und für wen sich das Angebot trotzdem lohnen könnte.
Hohe Zinsen für bis zu 75 000 Euro
Das Angebot richtet sich an Neu- und Bestandskunden der Postbank. Der Zins von 1,4 Prozent pro Jahr auf dem Sparkonto Sparcard Rendite plus beziehungsweise Sparcard Rendite plus direkt gilt für maximal 75 000 Euro, die neu angelegt werden. Das Geld muss bis zum 31. März 2019 auf dem Konto eingehen und darf vorher nicht bei der Postbank angelegt gewesen sein. Der Bonuszins wird vom 1. April bis zum 31. Juli 2019 gewährt – allerdings nur, wenn in diesem Zeitraum kein Geld von dem Konto abgehoben wird.
Nur mit Gutschein gibts den Bonus
Um das Angebot zu erhalten, müssen Kunden bis zum 26. März einen „Bonus-Gutschein“ einreichen. Neukunden finden ihn in den Antragsunterlagen, Bestandskunden können den Gutschein auf der Produktseite herunterladen. Achtung: Der Gutschein muss spätestens bis zum 26. März 2019 abgeschickt oder in der Filiale abgegeben werden. Neukunden müssen das Konto bis zum 23. März 2019 eröffnen, wenn sie an der Aktion teilnehmen wollen.
Abheben macht den Zinsvorteil zunichte
Vorteil: Gegenüber den besten Angeboten aus unserem Festgeldvergleich ergibt sich ein Mehrzins von etwa 0,5 bis 0,6 Prozentpunkten pro Jahr.
Nachteil: Wird während des Anlagezeitraums auch nur 1 Euro von dem an der Aktion teilnehmenden Konto abgehoben, endet die Sonderverzinsung. Postbankkunden, die noch andere Anlagekonten bei der Postbank haben, können aber während des Aktionszeitraums von diesen Konten Geld abheben, ohne dass es sich negativ auf den Bonus auswirkt. *
Am besten punktgenau kündigen
Das auf dem Konto angelegte Geld kann mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Für Anleger ist es sinnvoll, davon Gebrauch zu machen, denn nach Ablauf der Aktion gilt der Basiszins von 0,01 Prozent. Wer sich damit nicht zufriedengeben möchte, kündigt den Betrag zum 1. August 2019. Das kann man bereits unmittelbar nach Abschluss des Angebots erledigen. Wer das Angebot mit 75 000 Euro voll ausschöpft, erhält am 31. Dezember 2019 rund 350 Euro.
Fazit: Déjà-vu mit interessantem Nebeneffekt
Treue Kunden der Postbank dürften bei dem Sparcard-Angebot ein Déjà-vu haben, denn in der Vergangenheit gab es mehrfach sehr ähnliche Sonderaktionen. Nur die Höhe des Sonderzinses unterscheidet sich. Die aktuelle Standardverzinsung der Sparcard Rendite plus ist zwar mickrig, für manche Kunden könnte die Karte dennoch interessant sein: Mit ihr lässt sich viermal pro Jahr kostenlos im Ausland Geld abheben.
* Passage korrigiert am 3. April 2019