Skip to content

ProKlartexxt

Versicherungs- und Finanz Coaching

  • Home
    • Über uns
    • Mediadaten
      • Hier werben
      • Preise ProKlartexxt
      • Gastbeitrag bei ProKlartexxt
  • Finanzen & Steuern
    • Baufinanzierung
    • Kredit
    • Immobilienkredite
  • Versicherungs-News
    • Tarifrechner
      • Gesetzliche Krankenversicherung
      • PKV Krankenvollversicherung
        • PKV Beamte
        • PKV Studenten
        • PKV über 55 Jahre
        • Krankenzusatz Versicherungen
        • Pflegezusatz
      • KFZ-Tarifrechner
        • KFZ-Versicherung
        • Motorrad Versicherung
      • Vorsorge-Tarifrechner
        • Rente
        • Berufsunfähigkeit
        • Betriebsrenten
        • Leben
        • Unfall
        • Riester Rente
        • RüRup Rente
        • Risikoleben
      • Haftpflicht
      • Hausrat
      • Tierhalter
      • Wohngebäude
      • Haus- und Grundbesitz
      • Rechtsschutz
  • Forum
    • Versicherungs-Forum
    • Verbraucher-Forum
  • News
Close Button

Baukinder­geld: So viel bekommen Immobilienkäufer dazu

Neue Fristen: KfW ändert Bedingungen zum Baukindergeld

Seiteninhalt

  • Baukinder­geld: Das Wichtigste in Kürze
    • Auf diese Punkte sollten Sie achten
  • Antworten auf Ihre Fragen zum Baukinder­geld
  • Welche Immobilien werden gefördert?
  • Über
  • Letzte Artikel
Roland
Follow me
Roland
Geschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt
Hallo,
ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von unseren angeschlossenen Versicherungs- und Finanzexperten.
Für einen ersten Check wurden von namhaften Unternehmen unterschiedliche Vergleichsrechner hinterlegt.
Roland
Follow me
Letzte Artikel von Roland (Alle anzeigen)
  • DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
  • Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
  • Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022

Familien, die eine Immobilie bauen oder kaufen und selbst einziehen, erhalten für jedes Kind bis zu 12 000 Euro Baukinder­geld in zehn Jahren

Familien mit Kindern können Baukinder­geld beantragen, wenn sie ein Eigenheim bauen oder kaufen, selbst einziehen und nicht zuviel verdienen. Eine Familie mit zwei Kindern bekommt dann über einen Zeitraum von zehn Jahren 24 000 Euro Förderung. Den Antrag können neue Wohn­eigentümer jetzt inner­halb von sechs Monaten nach dem Einzug stellen. Zuständig ist die staatliche KfW-Bank. In Bayern wird das Baukinder­geld aus Landes­mitteln aufgestockt. Außerdem gibt es im Frei­staat einen von Kindern unabhängigen Zuschuss von 10 000 Euro.

Baukinder­geld: Das Wichtigste in Kürze

Auf diese Punkte sollten Sie achten

Finanzierung. Die Finanzierung ­Ihrer Immobilie sollte auch ohne Baukinder­geld gesichert sein. ­Nutzen Sie die neuen Zuschüsse für Sondertilgungen oder als Rück­lage für unvor­hergesehene Ausgaben.

Fristen. Nach dem Einzug in Ihre neue Wohnung haben Sie längs­tens sechs Monate Zeit, Baukinder­geld zu beantragen. Es gilt das Datum der Melde­bestätigung. Halten Sie die Frist unbe­dingt ein.

Timing. In Grenz­fällen können Sie sich das Baukinder­geld durch geschicktes Timing sichern. Wird Ihr Kind bald 18, sollten Sie versuchen, Einzug und Antrag vor dem Geburts­tag zu schaffen. Steht die ­Geburt eines Kindes bevor, warten Sie mit dem Antrag noch. Es kann sogar sinn­voll sein, den Einzug zu verzögern. Wird das Kind erst nach dem Antrag oder später als sechs Monate nach dem Einzug geboren, ist das Baukinder­geld weg.

Steuer­bescheide. Auch wenn Sie nicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet sind, müssen Sie Einkommensteuer­bescheide bei der KfW einreichen. Maßgeblich sind die Steuer­bescheide für das zweite und dritte Kalender­jahr vor dem Jahr, in dem sie den Antrag stellen. Fehlen Ihnen noch Steuer­bescheide, sollten Sie umge­hend die Steuererklärungen abgeben, damit Sie nicht in Zeitnot geraten.

Antworten auf Ihre Fragen zum Baukinder­geld

Grund­legend gilt: Das Baukinder­geld gibt es für Allein­stehende, Ehepaare und unver­heiratete Paare mit Kindern, die sich eine selbst genutzte Immobilie zulegen. Voraus­setzungen sind, dass sie die Einkommens­grenzen einhalten und mindestens ein Kind am Tag des Antrags noch keine 18 Jahre alt ist. Die KfW zahlt dann für jedes Kind zehn Jahre lang 1 200 Euro Zuschuss im Jahr. Eine Familie mit zwei Kindern bekommt insgesamt 24 000 Euro, wenn sie zehn Jahre lang in der geförderten Immobilie wohnt.

Welche Immobilien werden gefördert?

Gefördert wird der Kauf oder Neubau von selbst genutztem Wohn­eigentum – egal, ob es sich um ein neu gebautes Einfamilien­haus oder um eine gebrauchte Eigentums­wohnung handelt. Der Antrag­steller muss mindestens zu 50 Prozent Eigentümer der Wohnung sein, entweder allein oder zusammen mit dem Partner oder seinen Kindern. Das Baukinder­geld gibt es für Familien, die seit dem 1. Januar 2018 den notariellen Kauf­vertrag abge­schlossen oder eine Baugenehmigung für ihre Immobilie erhalten haben. Bei genehmigungs­freien Bauvorhaben ist das Datum entscheidend, ab dem sie mit dem Bau beginnen durften. Spätestens bis zum 31. Dezember 2020 müssen sie den Kauf­vertrag abschließen oder die Baugenehmigung in der Tasche haben.

Nicht gefördert wird der Kauf einer Immobilie vom Ehe- oder Lebens­partner sowie von Eltern und anderen, die mit einem Haushalt­mitglied in gerader Linie verwandt sind. Ferien- und Wochen­endhäuser sind vom Baukinder­geld ebenfalls ausgeschlossen.

Mehr dazu erfahren ihr bei der Stiftung Warentest>>>

Schlagwörter: kfw baukindergeld antrag, kfw baukindergeld antrag pdf, kfw baukindergeld beantragen, kfw baukindergeld hotline, kfw baukindergeld login, kfw baukindergeld probleme, News

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

PREVIOUS Previous post: Geld von einem Bank­konto zum anderen zu über­weisen, ist jetzt schneller möglich
NEXT Next post: Pflegebegutachtung: PKV und GKV unterscheiden sich deutlich

Weitere Beiträge

Baukindergeld 2018: Aktuelle News zur Finanzierung Ihres Hauskaufs

Der aktuelle Tipp: So bekommen Familien das BaukindergeldDer aktuelle Tipp: So bekommen Familien das Baukindergeld

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

weiter lesenweiter lesen
Baufinanzierung Vergleich & Rechner zur Immobilienfinanzierung

Baufinanzierung: „Das Darlehen sollte bis zur Rente abgezahlt sein“Baufinanzierung: „Das Darlehen sollte bis zur Rente abgezahlt sein“

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

weiter lesenweiter lesen
Eigenkapital bei Baufinanzierung: Wie viel brauchen Sie?

Baufinanzierung: Eigenkapital, Sicherheiten, Schufa-EintragBaufinanzierung: Eigenkapital, Sicherheiten, Schufa-Eintrag

Baufinanzierung: Eigenkapital, Sicherheiten, Schufa-Eintrag. Informieren Sie sich jetzt bei ihrem Versicherungs- und Finanz TÜV.

weiter lesenweiter lesen
Steigende Immobilienpreise und kein Ende

Immobilienboom: Bauherren müssen immer höhere Immobilienkredite aufnehmenImmobilienboom: Bauherren müssen immer höhere Immobilienkredite aufnehmen

Über Letzte Artikel Follow meRolandGeschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxtHallo,ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von

weiter lesenweiter lesen

Archive

Letzte Bewertungen

Private Rentenversicherung

Private Rentenversicherung

Buy NowRead Review

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Buy NowRead Review

Verbraucher-Forum

Newspaper WordPress Theme ProKlartexxt

Scroll Up
Scroll Up