Gewusst wie: Fonds­sparplan für vermögens­wirk­same Leistungen abschließen

VL Fonds für vermögenswirksame Leistungen im Vergleich

Roland
Follow me

Können Sie neben Ihrem Gehalt vermögens­wirk­same Leistungen (VL) vom Chef bekommen? Dann legen Sie ihm einen VL-Vertrag vor, in den er das Geld über­weisen kann. Die höchsten Rendite-Chancen bieten Sparpläne mit Aktienfonds.

 

Sie benötigen:

  • Den Produktfinder Fonds, um einen guten Fonds zu finden.
  • Einen Termin bei Ihrer Bank oder einen Internet­zugang für Abschlüsse bei Direkt­banken oder Fonds­vermitt­lern.

Schritt 1

Fragen Sie in Ihrer Personal­abteilung oder beim Betriebsrat, ob Ihr Arbeit­geber VL bezahlt. Oft sind es zwischen 6,50 Euro und 40 Euro im Monat. Über­legen Sie sich, ob Sie Ihre Sparrate mit eigenem Geld auf bis zu 400 Euro im Jahr aufstocken wollen. Interes­sant ist dies vor allem, wenn Ihr zu versteuerndes Einkommen nicht höher als 20 000 Euro ist. Nur dann erhalten Sie vom Staat eine Zulage von 20 Prozent, maximal 80 Euro. Wenn Sie also jähr­lich 400 Euro pro Jahr einzahlen, gibt der Staat Ihnen 80 Euro dazu, Ehepaare bekommen die doppelte Förderung.

Schritt 2

Wählen Sie am besten einen Aktienfonds, der welt­weit oder europaweit anlegt. Gute Fonds nennen wir im Produktfinder Fonds. Achten Sie auf die Finanztest-Bewertung. Im Produktfinder haben Sie im Filter Handel­barkeit die Möglich­keit auszuwählen, ob einer der als Quelle geführten Anbieter einen VL-Sparplan dafür anbietet. Suchen Sie sich am besten mehrere Fonds aus und prüfen Sie, ob Ihre Haus- oder Direkt­bank dafür einen VL-Sparplan anbietet. Mit der Kenn­nummer Isin können Sie auch einen neuen Anbieter finden.

Schritt 3

Achten Sie bei der Wahl des Anbieters auch auf die Depot­kosten und die Höhe des Ausgabe­aufschlags, der bei jedem Fonds­kauf anfällt. Der Aufschlag liegt bei gemanagten Fonds ohne Rabatt meist bei 5 Prozent, bei Indexfonds unter 1 Prozent. Unser Test Vermögens­wirk­same Leistungen im Februar 2014 ergab, dass viele Anbieter Depot­kosten von 12 Euro pro Jahr verlangen.

Schritt 4

Nach Abschluss erhalten Sie ein Formular für den Arbeit­geber, das Sie in der Personal­abteilung abgeben. Dann über­weist er Ihre Sparrate. Wollen Sie die Rate aufstocken, zieht er Ihnen dies gleich vom Gehalt ab.

Schritt 5

Ein VL-Sparplan läuft sechs Jahre. Ein weiteres Jahr ruht er. Die Zulage erhalten Sie am Ende. Sie müssen aber jedes Jahr die Anlage VL zur Steuererklärung ausfüllen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge