Skip to content

ProKlartexxt

Versicherungs- und Finanz Coaching

  • Home
    • Über uns
    • Mediadaten
      • Hier werben
      • Preise ProKlartexxt
      • Gastbeitrag bei ProKlartexxt
  • Finanzen & Steuern
    • Baufinanzierung
    • Kredit
    • Immobilienkredite
  • Versicherungs-News
    • Tarifrechner
      • Gesetzliche Krankenversicherung
      • PKV Krankenvollversicherung
        • PKV Beamte
        • PKV Studenten
        • PKV über 55 Jahre
        • Krankenzusatz Versicherungen
        • Pflegezusatz
      • KFZ-Tarifrechner
        • KFZ-Versicherung
        • Motorrad Versicherung
      • Vorsorge-Tarifrechner
        • Rente
        • Berufsunfähigkeit
        • Betriebsrenten
        • Leben
        • Unfall
        • Riester Rente
        • RüRup Rente
        • Risikoleben
      • Haftpflicht
      • Hausrat
      • Tierhalter
      • Wohngebäude
      • Haus- und Grundbesitz
      • Rechtsschutz
  • Forum
    • Versicherungs-Forum
    • Verbraucher-Forum
  • News
Close Button

Coronakrise: HWWI-Chef plädiert für Grundeinkommen

Corona-Krise: Diskussion um bedingungsloses Grundeinkommen

Am 2. April war der Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts, Professor Dr. Henning Vöpel zu Gast auf dem Roten Sofa in der NDR-Sendung “DAS!”. Dabei sagte er dramatische wirtschaftliche Auswirkungen durch die Corona-Pandemie voraus und erläuterte seine unkonventionelle alternative Lösung zum Hilfspaket der Bundesregierung.

 

Im Gespräch mit Das!-Moderatorin Inka Schneider nannte Henning Vöpel das von der Bundesregierung geschnürte Corona-Hilfspaket im Umfang von 750 Milliarden Euro ein gewaltiges Konjunkturprogramm. Ob es ausreiche, sei allerdings keineswegs sicher. Er rechnet damit, dass die deutsche Wirtschaft aufgrund der wirtschafltlichen Auswirkungen infolge der Corona-Pandemie um 2,5 Prozent schrumpfen werde. Niemand könne indes sagen, wie lange der weitgehende Shutdown der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens andauern werde oder müsse.

Für den Fall, dass der jetzige Zustand der Wirtschaft länger anhalte, plädiert er dafür, für diese Dauer über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle Deutschen verstärkt nachzudenken. Sein Argument: Das Virus macht uns alle gleich. Warum sollte das nicht auch in Bezug auf das Einkommen gelten. Die Auszahlung des Geldes könne logistisch beispielsweise über die Finanzämter organisiert werden.

Das Thema “bedingungsloses Grundeinkommen” mit und ohne Kapitalbeteiligung wird seit längerem immer wieder diskutiert, wenn es um eine Reform des Sozialstaates geht. Insbesondere die SPD bringt das Grundeinkommen in schöner Regelmäßigkeit auf die politische Agenda. (fm)

Schlagwörter: bedingungsloses grundeinkommen 2020, bedingungsloses grundeinkommen ab wann, bedingungsloses grundeinkommen corona krise, bedingungsloses grundeinkommen hamburg, mein grundeinkommen gewinnchance, mein grundeinkommen login, mein grundeinkommen steuer, www mein grundeinkommen bewerben

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

PREVIOUS Previous post: Preise, Bauen, Recht: Die Folgen von Corona für Immobilienanleger
NEXT Next post: Corona-Lockdown: Wie der Exit gelingen kann

Weitere Beiträge

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung deckt die zivilrechtliche Haftung des Bauherrren

Baufinanzierung: Möglichkeiten für Studierende und AzubisBaufinanzierung: Möglichkeiten für Studierende und Azubis

Im anhaltenden Niedrigzinszumfeld steigen auch junge Menschen immer häufiger von der Mietwohnung auf ein Eigenheim um. Wie das schon vor dem Start ins Berufsleben möglich ist, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de. “Zwar setzen

weiter lesenweiter lesen

Autobahnschleicher trägt Mitschuld nach UnfallAutobahnschleicher trägt Mitschuld nach Unfall

Dass Rasen auf der Autobahn das Unfallrisiko erhöht, ist weithin bekannt. Doch auch ausgeprägtes Langsamfahren birgt ein nicht unerhebliches Gefahrenpotenzial: Ein Pkw-Fahrer, der mit Tempo 38 auf der Autobahn unterwegs war, zofft sich vor Gericht

weiter lesenweiter lesen

„Ich glaube, ich bin unterversichert“„Ich glaube, ich bin unterversichert“

Die Einbruchszahlen sind hierzulande recht hoch, und auch Schäden am Hausrat kommen immer wieder vor. Der logische Schluss: eine Hausratversicherung abschließen. Aber wofür genau kommt eine Hausratversicherung auf? Und wie verbreitet sind diese Policen? Das

weiter lesenweiter lesen

Junge Menschen ohne Einsicht, Ältere resignierenJunge Menschen ohne Einsicht, Ältere resignieren

Wer aufgepasst hat, weiß mittlerweile, wie wichtig die private Altersvorsorge ist. Gerade junge Menschen sollten sich früh kümmern – laut einer aktuellen Studie tun das aber zu wenige. Und ein Fünftel der Älteren hat die

weiter lesenweiter lesen

Aktionstag rund ums Älterwerden am 26. Januar in der VerbraucherzentraleAktionstag rund ums Älterwerden am 26. Januar in der Verbraucherzentrale

Beim Aktionstag „Das Älterwerden meistern“ am Freitag, den 26. Januar, in der Verbraucherzentrale Hamburg können sich Interessierte rund ums Älterwerden informieren, um den dritten Lebensabschnitt möglichst sorgenfrei und selbstbestimmt verbringen zu können. Experten der Verbraucherzentrale

weiter lesenweiter lesen

Archive

Letzte Bewertungen

Private Rentenversicherung

Private Rentenversicherung

Buy NowRead Review

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Buy NowRead Review

Verbraucher-Forum

Newspaper WordPress Theme ProKlartexxt

Scroll Up
Scroll Up