Seiteninhalt
- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Lesen jetzt die Tipps des Policenspions von Proklartexxt zum richtigen Pannenverhalten.
Autopanne oder Unfall hier kommen die Tipps vom Spion
Autopanne – Tipps und Info. Kein Autofahrer denkt gerne daran und trotzdem passieren sie täglich – die Autopannen.
- Immer Ruhe bewahren – Sicherheit geht vor.
- Das Fahrzeug richtig abstellen – Parkplatz oder Haltebucht wenn möglich, ansonsten Standstreifen oder Fahrbahnrand.
- Bitte achtet immer auf den fließenden Verkehr.
- Die Warnblinkanlage schon beim Ausrollen anstellen.
- In der Dämmerung oder Dunkelheit zu eurer Sicherheit und um den fließenden Verkehr nicht zu gefährden Standlicht anschalten.
- Motor bitte abstellen.
- Alle Insassen sollten eine Warnweste anziehen
- Kinder sollten das Fahrzeug nur an der Verkehrsabgewandten Seite verlassen.
- Tiere sollten unbedingt angeleint werden.
- Einen sicheren Warteplatz aufsuchen, auf der Autobahn unbedingt hinter der Leitplanke.
- Niemals die Fahrbahn überqueren.
- Warndreieck aufstellen. Tragt bitte das Warndreieck sichtbar auf Brusthöhe um vom fließenden Verkehr bemerkt zu werden. Benutzt den äußeren Fahrbahnrand oder lauft hinter der Leitplanke entgegen dem fließenden Verkehr.
- Ihr könnt einen Pannennotruf per Telefon oder Notrufsäule machen. Zur nächsten Notrufsäule müsst ihr nur den schwarzen Pfeilen auf den Leitpfosten folgen.
- Falls nach einem Unfall verlorene KFZ-Teile auf der Fahrbahn liegen nicht selbst versuchen diese Teile zu bergen. Verständigt zur Absicherung die Polizei.
Informiert euch vor einem Reiseantritt über Gesetze und Richtlinien welche im Ausland gelten.