Seiteninhalt
- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Umgang mit Ängsten und Sorgen - 26. Oktober 2022
- Ist das Laden eines E-Fahrzeuges in der jetzigen Zeit noch günstig? - 26. Oktober 2022
- Zeitumstellung: 32 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden - 26. Oktober 2022
Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Gepäckversicherung. Informieren Sie jetzt vor ihrem Reiseantritt!
Ganz egal, in welches Land der Urlaub geht oder wie lange Sie auf Reisen sind: Es ist sinnvoll, eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Diese Reiseversicherung schützt vor unnötigen Kosten und bietet zusätzlichen Service, zum Beispiel einen notwendigen Krankenrücktransport nach Deutschland. Für Urlauber kann sich ein Vergleich von Auslandskrankenversicherungen lohnen – das zeigen die regelmäßigen Tests der Stiftung Warentest. Allerdings sollte niemand allein nach dem Preis die Versicherung auswählen. Entscheidend sind auch die Bedingungen. Denn oft hängt es von wenigen Worten im Vertrag ab, ob die Versicherung im Ernstfall zahlt oder nicht.
Reiseversicherungen für Touren innerhalb Europas
Die Krankenkasse (zum Vergleich Krankenkassen) übernimmt für gesetzlich Versicherte die Kosten für ambulante oder stationäre Behandlungen in Europa. Doch selbst in europäischen Urlaubsländern wie dem beliebten Spanien und in Ländern, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat, beispielsweise der Türkei, geschieht es häufig: Gesetzlich Versicherte werden wie Privatpatienten behandelt . Etwa dann, wenn sie vom Hotelpersonal oder Touristenbüro zu Privatärzten geschickt oder vor der Behandlung im Krankenhaus nicht nach ihrer Versicherungskarte gefragt werden. In solchen Fällen müssen sie die Rechnung selbst bezahlen. Das kann teuer werden. Private Auslandskrankenversicherer übernehmen solche Kosten in einem Notfall.