Seiteninhalt
- Anschlusskredite: Tausende Euro Zinsen sparen - 19. April 2021
- Kfz-Versicherung kündigen: Wechseln und sparen auch nach dem 30. November - 5. Oktober 2020
- Kfz-Versicherungsvergleich: Jetzt wechseln und Geld sparen! - 5. Oktober 2020
Zum Jahreswechsel ändern sich für viele Kfz-Versicherte die Beiträge. Wer eine Beitragserhöhung erhält, kann auch nach dem 30. November noch kündigen. Beitragserhöhung ist jedoch gar nicht einfach zu erkennen. Die Stiftung Warentest sagt, wie das geht. Die Sache lohnt: Mit einem Tarifwechsel lassen sich häufig Hunderte Euro im Jahr sparen. Mit dem Vergleich Kfz-Versicherung der Stiftung Warentest finden Sie günstige Angebote genau für Ihren Bedarf – egal ob Vollkasko, Teilkasko oder Kfz-Haftpflicht. Der Versicherungsvergleich bezieht fast alle Kfz-Versicherungen ein.
Kündigung nach dem 30 November: Vergleichsbeitrag entscheidet
Eine Vertragskündigung nach dem 30. November ist immer dann möglich, wenn sich der Beitrag in der aktuellen Rechnung für 2020 erhöht hat. Dann steht Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu. Eine Beitragserhöhung ist aber gar nicht einfach zu erkennen. Eine Beitragserhöhung und damit ein Sonderkündigungsrecht kann sogar dann vorliegen, wenn die Prämie 2020 geringer ausfällt als im laufenden Jahr. Das ist dann möglich, wenn der Versicherungskunde einen Rabattsprung in eine günstigere Schadensfreiheitsklasse gemacht hat. Entscheidend ist deswegen der so genannte Vergleichsbeitrag.
Kfz-Versicherung kündigen: Wechsel ist einfach
Nach einer Kündigung bleibt der bisherige Vertrag und der Schutz der Kfz-Versicherung bis zum 31. Dezember 2019 erhalten. Solange haben Sie also maximal noch Zeit, die beste Kfz-Versicherung zu finden. Der Kündigungsbrief sollte Name, Adresse, Kfz-Kennzeichen und Vertragsnummer enthalten.
Ausnahmen gelten bei unterjährigen Verträgen
Für die meisten Verträge gilt der 31. Dezember als Ablaufdatum, egal an welchem Datum sie abgeschlossen wurden. Es gibt aber auch Verträge, die unterjährig enden – nämlich immer genau ein Jahr nach Vertragsabschluss. In diesen Fällen müssen wechselwillige Kunden im Vertrag nachsehen, zu welchem Termin der Wechsel möglich ist und dann einen Preisvergleich machen, um die für sie günstigste Kfz-Versicherung zu finden.