Kategorie: Kfz-Haft­pflicht­ver­si­che­rung

Eine KfzHaftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und zahlt für Schäden, die Sie anderen mit Ihrem Auto zufügen.

In Deutschland muss jeder Fahrzeughalter eine Kfz-Haftpflichtversicherung haben, ganz gleich, ob er mit einem Pkw, Lkw, Mofa oder Traktor auf der Straße unterwegs ist.

Die Versicherung entschädigt die Unfallopfer und auch die Mitfahrer des Unfallverursachers bei begründeten Ansprüchen mindestens bis zur Höhe der gesetzlich festgelegten Deckungssummen (7,5 Millionen EUR für Personenschäden, 1,22 Millionen EUR für Sachschäden und 50.000 EUR für reine Vermögensschäden). Diese Versicherung kommt für alle Fälle auf, bei denen durch ein versichertes Fahrzeug Menschen verletzt oder getötet, Sachen beschädigt oder zerstört werden oder Vermögensschäden entstehen. Sie wehrt andererseits auch unberechtigte Forderungen ab.

Kfz Typklassen & Regionalklassen, Vergleich

Kfz Typklassen & Regionalklassen, Vergleich