Autoversicherung: Nachjustieren kann bares Geld sparen. Spar dich recih mit einem Versicherungsvergleich. Neu bei ProKlartexxt.
Kategorie: Vollkasko
Vollkasko – Wie sinnvoll ist eine Vollkaskoversicherung?
Während die Vollkasko fast alle Schäden am Auto abdeckt, kommt die Teilkasko nicht für selbstverschuldete Unfälle auf.
Die Vollkasko-Versicherung bietet einen Rund-um-Schutz für Ihr Auto. Das heißt: Die Vollkasko-Versicherung beinhaltet alle Kfz Teilkasko-Leistungen und sichert darüber hinaus auch den Schaden an Ihrem Fahrzeug ab, der z. B. entsteht, wenn Sie selbst einen Unfall verursachen oder Ihr Fahrzeug mutwillig durch andere beschädigt wird. Im Gegensatz zur Haftpflicht-Versicherung ist die Vollkasko-Versicherung keine Pflichtversicherung.

KFZ-Versicherung: Neupreisregelung in der KaskoversicherungKFZ-Versicherung: Neupreisregelung in der Kaskoversicherung
Damit ein Unfall nicht die Freude am Neuwagen trübt, sollten Autofahrer laut Universa beim Abschluss der Kfz-Versicherung auf einige Details achten. Beispielsweise sei es wichtig, dass eine Neupreisentschädigung in der Kaskoversicherung mitversichert sei.

Günstige KFZ-Versicherung für Fahranfänger, hier der Versicherungs-TippGünstige KFZ-Versicherung für Fahranfänger, hier der Versicherungs-Tipp
Eine Autoversicherung für Fahranfänger muss nicht teuer sein ✓ Wie Sie sparen ✓ Welche Tarife sich lohnen

KFZ-Versicherung: 60 Prozent TOP-Zuschlag für 75-jährigeKFZ-Versicherung: 60 Prozent TOP-Zuschlag für 75-jährige
Auch wer ein Leben lang unfallfrei gefahren ist, muss im Alter für die Kfz-Versicherung happige Zuschläge zahlen.