Schlagwort: Brillenversicherung

Brillenversicherung-Künftig gibt es Brillen schneller auf Rezept

Gute Nachrichten für Fehlsichtige in Deutschland: Gesetzlich Krankenversicherte bekommen in Zukunft bereits ab 6 Dioptrien eine Brille von ihrer Kasse bezahlt. Das geht aus einer Gesetzesänderung hervor, die am Donnerstag verabschiedet wurde. Etwa 1,4 Millionen Menschen sollen von dieser neuen Regelung profitieren.

Momentan gilt für Brillenträger: Eine Sehhilfe bekommen nur diejenigen von der Krankenkasse bezahlt, die damit dann 30 Prozent des Sehvermögens erreichen. In Zukunft soll das anders werden: Das Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung, das am Donnerstag im Bundestag verabschiedet wurde, sieht vor, dass die GKV bereits ab 6 Dioptrien eine Brille bezahlen muss. Eine Erneuerung der sogenannten Hilfsmittel-Richtlinie durch den Gemeinsamen Bundesauschuss steht allerdings noch aus.

Von der Gesetzesänderung könnten etwa 1,4 Millionen Menschen profitieren. Trotzdem übernimmt die gesetzliche Krankenkasse aber weiterhin nur die Kosten für die Gläser und nicht fürs Gestell. Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung bestimmt dafür die Festbeträge, berichtet die Hannover Allgemeine Zeitung. Hier zählen die Dioptrien-Werte sowie auch das Material der Gläser an sich. Wenn der Patient teurere Varianten wählt, muss er die Differenz selbst bezahlen.

Was eine gute Brillenversicherung ausmacht erfahren Sie bei den Experten von ProFair24

Die beste Zusatzversicherung für Zahnersatz

Zusatzversicherungen sind häufig LuxusZusatzversicherungen sind häufig Luxus

Follow me
Geschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt
Hallo,
ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von unseren angeschlossenen Versicherungs- und Finanzexperten.
Für einen ersten Check wurden von namhaften Unternehmen unterschiedliche Vergleichsrechner hinterlegt.
Roland
Follow me
Follow me
Geschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt
Hallo,
ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von unseren angeschlossenen Versicherungs- und Finanzexperten.
Für einen ersten Check wurden von namhaften Unternehmen unterschiedliche Vergleichsrechner hinterlegt.
Roland
Follow me
Mit privaten Zusatzversicherungen können gesetzlich Krankenversicherte ihren Schutz erhöhen. Das sei jedoch nicht immer sinnvoll, meint Christoph Kranich von der Verbraucherzentrale Hamburg. Der Bestand an Krankenzusatzversicherungen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Die meisten

Die Anwartschaft in der privaten Krankenversicherung

Lohnt sich eine ambulante Zusatzversicherung?Lohnt sich eine ambulante Zusatzversicherung?

Follow me
Geschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt
Hallo,
ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von unseren angeschlossenen Versicherungs- und Finanzexperten.
Für einen ersten Check wurden von namhaften Unternehmen unterschiedliche Vergleichsrechner hinterlegt.
Roland
Follow me
Follow me
Geschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt
Hallo,
ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von unseren angeschlossenen Versicherungs- und Finanzexperten.
Für einen ersten Check wurden von namhaften Unternehmen unterschiedliche Vergleichsrechner hinterlegt.
Roland
Follow me
Wer sich auch bei einer ambulanten Versorgung wie ein Privatpatient fühlen möchte, kann sich eine private Zusatzversicherung für den ambulanten Bereich zulegen. Was diese Policen abdecken und warum ein Vergleich der Angebote wichtig ist, lesen

Künftig gibt es Brillen schneller auf RezeptKünftig gibt es Brillen schneller auf Rezept

Follow me
Geschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt
Hallo,
ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von unseren angeschlossenen Versicherungs- und Finanzexperten.
Für einen ersten Check wurden von namhaften Unternehmen unterschiedliche Vergleichsrechner hinterlegt.
Roland
Follow me
Follow me
Geschäftsführer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt
Hallo,
ich bin Roland Richert, gelernter Versicherungsfachmann und Gründer von ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanz-TÜV. Hier bekommt ihr unabhängige Informationen und bei Bedarf kostenlose Beratung von unseren angeschlossenen Versicherungs- und Finanzexperten.
Für einen ersten Check wurden von namhaften Unternehmen unterschiedliche Vergleichsrechner hinterlegt.
Roland
Follow me
Gute Nachrichten für Fehlsichtige in Deutschland: Gesetzlich Krankenversicherte bekommen in Zukunft bereits ab 6 Dioptrien eine Brille von ihrer Kasse bezahlt. Das geht aus einer Gesetzesänderung hervor, die am Donnerstag verabschiedet wurde. Etwa 1,4 Millionen