Corona und Covid-19: Jetzt die Patientenverfügung anpassen? In Corona-Zeiten stellt sich die Frage, ob sie ihre Patientenverfügung aktualisieren sollten.

Corona und Covid-19: Jetzt die Patientenverfügung anpassen? In Corona-Zeiten stellt sich die Frage, ob sie ihre Patientenverfügung aktualisieren sollten.
Auch wenn wir es gerne verdrängen: Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in eine Lage geraten, in der er wichtige Angelegenheiten nicht mehr selber regeln kann. Hier bekommen Sie Informationen, wie für diesen Fall Vorsorge getroffen werden kann. Begriffe, die in diesem Zusammenhang häufig auftauchen, sind die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung (auch Patiententestament genannt). Oftmals wird zwischen…
Die gesetzliche Pflegeversicherung kostet vermutlich ab Januar 2019 0,5 Prozentpunkte mehr Beitrag. Rund 7,6 Milliarden Euro sollen damit in die Kassen gespült werden. Der Beitragssatz für die gesetzliche Pflegeversicherung könnte ab dem 1. Januar 2019 um 0,5 Prozentpunkte steigen. Das schreibt das Ärzteblatt und bezieht sich auf einen Entwurf des Pflegeversicherungs-Beitragssatzanpassungsgesetzes 2019 des Gesundheitsministeriums. Dadurch würden der Pflegeversicherung Mehreinnahmen von…
Beim Eigenanteil, den Patienten für die Pflege in Pflegeheimen zahlen müssen, gibt es weiter erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. Über dem Durchschnitt liegen insgesamt sieben Länder, darunter neun Länder. Am günstigsten ist es in Thüringen mit durchschnittlich 237,19 Euro im Monat, am teuersten in Berlin mit 872,50 Euro. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Frage der Linke-Fraktion…
Die geplante Erhöhung der Pflegebeiträge reicht aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) nicht aus, um deutlich steigende Kosten in den kommenden Jahren aufzufangen. Die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgesehene Anhebung des Beitragssatzes um 0,3 Prozentpunkte zum 1. Januar 2019 sei “extrem auf Kante gerechnet”, sagte der Vorstand des GKV-Spitzenverbands, Gernot Kiefer, am Dienstag im brandenburgischen Kremmen. Bis 2022 sei…