Skip to content

ProKlartexxt

Versicherungs- und Finanz Coaching

  • Home
    • Über uns
    • Mediadaten
      • Hier werben
      • Preise ProKlartexxt
      • Gastbeitrag bei ProKlartexxt
  • Finanzen & Steuern
    • Baufinanzierung
    • Kredit
    • Immobilienkredite
  • Versicherungs-News
    • Tarifrechner
      • Gesetzliche Krankenversicherung
      • PKV Krankenvollversicherung
        • PKV Beamte
        • PKV Studenten
        • PKV über 55 Jahre
        • Krankenzusatz Versicherungen
        • Pflegezusatz
      • KFZ-Tarifrechner
        • KFZ-Versicherung
        • Motorrad Versicherung
      • Vorsorge-Tarifrechner
        • Rente
        • Berufsunfähigkeit
        • Betriebsrenten
        • Leben
        • Unfall
        • Riester Rente
        • RüRup Rente
        • Risikoleben
      • Haftpflicht
      • Hausrat
      • Tierhalter
      • Wohngebäude
      • Haus- und Grundbesitz
      • Rechtsschutz
  • Forum
    • Versicherungs-Forum
    • Verbraucher-Forum
  • News
Close Button

Private Unfall­versicherung im Test: Mit neuer Police viel Geld sparen

Unfall­versicherung Test Mit neuer Police viel Geld sparen

Unfälle können ein Leben von Grund auf verändern. Ist die Gesundheit dauer­haft beein­trächtigt, weil ein Finger steif bleibt oder ein Teil des Augen­lichts verloren geht, federt eine private Unfall­versicherung zumin­dest die finanziellen Folgen ab. Die Stiftung Warentest hat 117 Tarife für Berufs­tätige und Kinder getestet. Elf davon sind sehr gut. Guten Schutz gegen finanzielle Folgen einer Invalidität gibt es ab 69 Euro im Jahr. Für Versicherte mit Altverträgen lohnt oft ein Tarifwechsel.

 

Riesige Preis­unterschiede

Das Ergebnis unseres Tests: Verbraucher finden sowohl Top-Versicherungs­leistungen zu einem hohen Preis als auch soliden Schutz zu weit­aus güns­tigeren Jahres­beiträgen. Von 117 Tarifen schnitten 11 mit der Bestnote Sehr gut ab, 69 erhielten die Wertung Gut. Die restlichen 37 bekamen die Note Befriedigend. Für den Testsieger müssen Erwachsene tief in die Tasche greifen und mindestens 354 Euro zahlen. Er bietet aber umfassenden Versicherungs­schutz und die beste Kapital­leistun­g. Den güns­tigsten sehr guten Tarif gibt es für 177 Euro jähr­lich in der nied­rigen Gefahrengruppe, in der hohen sind 313 Euro fällig. Guten Schutz gibt es aber auch schon deutlich güns­tiger, nämlich für 69 Euro im Jahr, also ein Fünftel des Beitrags, der für den Testsieger zu entrichten ist.

Tipp: Wären Sie nach einem Unfall mit der Organisation des Alltags über­fordert, weil sich keiner um Sie kümmern kann? Dann können zusätzliche Assistance-Leistungen wie Menü-Service oder Haus­halts­hilfe sinn­voll sein.

 

Das bietet der Test Private Unfall­versicherung

Test­ergeb­nisse. Die Tabelle zeigt die Finanztest-Bewertungen für 117 Policen der privaten Unfallversicherung. Die Tarife mussten bestimmte Bedingungen erfüllen. Wir haben die Preise für Kinder sowie Berufs­tätige mit nied­rigem beziehungs­weise hohem Risiko ermittelt. Der Test zeigt zweierlei: Die Preis­unterschiede sind sehr groß – und für Versicherte mit Altverträgen lohnt oft ein Wechsel. Für einen sehr guten umfassenden Versicherungs­schutz müssen Erwachsene mindestens 177 Euro im Jahr zahlen (Kinder: 121 Euro). Guten Schutz gibt es aber schon für 69 Euro (Kinder: 36 Euro).

Check­liste und Erläuterungen. Die Experten der Stiftung Warentest erklären, woran Sie erkennen können, wie gut ein Versicherungs­vertrag ist und auf welche Vertrags­bedingungen Sie achten müssen, damit der Versicherer im Ernst­fall auch zahlt.

Grafiken. Zwei Schau­bilder illustrieren, wie groß die Leistungs­unterschiede bei Unfall­versicherungen sein können, und wie die Versicherer beziffern, was ein Arm oder ein Bein wert ist („Gliedertaxe“).

 

Nur hohe Summen helfen im Notfall

Ein wichtiger Punkt: Die Versicherungs­summen müssen hoch genug sein. Die Tarife sollten bei Vollinvalidität mindestens 500 000 Euro und bei einer Invalidität von 50 Prozent mindestens 100 000 Euro auszahlen. Allein dieses Kriterium erfüllen schon ­etliche der 25,4 Millionen Policen in Deutsch­land nicht. Private Unfall­versicherungen ­gehören zu den häufigsten Versicherungen in Deutsch­land. Oft schließen die Versiche­rungs­nehmer sie mit ab, etwa wenn sie Mitglied in einem Verkehrs­club werden oder eine Kreditkarte auswählen, die so eine ­Police als Zusatz­leistung enthält. Die Versiche­rungs­­summen liegen oft nur bei 30 000 oder 50 000 Euro, wenn der Versicherte voll invalide wird. Im Ernst­fall wäre das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

 

Komplizierte Tarifbedingungen

Private Unfall­versicherungen gehören zu den kompliziertesten Versicherungs­konstrukten über­haupt. Wer ein Angebot einholt, bekommt meist dicke Broschüren mit 50 und mehr Seiten über­reicht, in denen Tarife und Vertrags­bedingungen erklärt werden. Finanztest orientierte sich an den Musterbedingungen für Unfall­versicherungen, die der Gesamt­verband der Deutschen Versicherungs­wirt­schaft (GDV) erstellt hat. Positiv haben wir bewertet, wenn die Leistungen des Versicherers darüber hinaus­gehen.

 

Neue Policen mit höheren Leistungen

Die Angebote haben sich in den letzten Jahren insgesamt deutlich verbessert. Bestands­kunden, die schon seit gefühlten Ewig­keiten unfall­versichert sind, aber nicht genau wissen, was ihre Police alles abdeckt, sollten ihre Vertrags­unterlagen dringend prüfen. Ein Wechsel kann Geld sparen oder im Schadens­fall zu höheren Auszahlungen führen – im besten Fall beides.

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Schnelle Hilfe über Internet-Tool

„Inkasso Check“ – kostenloses Internet-Tool der Verbraucherzentralen stößt auf großes Interesse„Inkasso Check“ – kostenloses Internet-Tool der Verbraucherzentralen stößt auf großes Interesse

Für Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich den Forderungen von Inkassounternehmen ausgesetzt sehen, gibt es seit dem 27. Februar 2018 von den Verbraucherzentralen ein neues Internet-Tool, mit dessen Hilfe sie die Berechtigung der geltend gemachten Inkassoforderung

weiter lesenweiter lesen
Reiserücktrittsversicherung günstig online abschließen

Reiserücktrittsversicherung muss auch bei Durchfallerkrankung leistenReiserücktrittsversicherung muss auch bei Durchfallerkrankung leisten

Muss eine Reiserücktrittsversicherung einspringen, wenn der Versicherte die Reise aufgrund einer Durchfallerkrankung nicht antreten kann? Diese Frage musste das Oberlandesgericht Celle klären – und beantwortete sie mit Ja. Hier kommen die Details. Einer durch eine

weiter lesenweiter lesen
Immobilienkredit steuerlich absetzen: Tipps für Ihre Steuererklärung

Wie viel kostet die eigene Wohnung pro Monat?Wie viel kostet die eigene Wohnung pro Monat?

Während man in München 33 Jahre lang rund 1.400 Euro zahlen muss, bis die 70-Quadratmeter-Wohnung abbezahlt ist, schafft man es in Leipzig in wesentlich kürzerer Zeit und einer geringeren Monatsrate. Die günstigsten und teuersten Regionen

weiter lesenweiter lesen
Pflege: Wann müssen Kinder die Pflege ihrer Eltern zahlen?

Pflege und Unterhalt: Kinder haften für ihre ElternPflege und Unterhalt: Kinder haften für ihre Eltern

Wir werden älter und älter. In den kommenden Jahrzehnten wächst die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Alten- und Pflegeheimen dramatisch. Die Kosten für die Pflegeheime sind hoch. Und so benötigen oftmals nun die Eltern die finanzielle

weiter lesenweiter lesen
Wasserschaden in der Wohnung: Was Sie tun müssen und wer zahlt

Frost: Welche Versicherung zahlt bei Rohrbruch?Frost: Welche Versicherung zahlt bei Rohrbruch?

Wenn das Thermometer unter Null fällt, ist das traute Heim schnell von Wasserrohrbrüchen gefährdet. Gefriert das Wasser in den Leitungen, drohen Schäden am Haus und in der Wohnung – und diese sind obendrein nicht immer

weiter lesenweiter lesen
Geldanlage: Wie Eltern und Großeltern für Kinder sparen können

Sparen für Kinder: So geht’s am bestenSparen für Kinder: So geht’s am besten

Wie können Eltern und Großeltern am besten für ihre Kinder und Enkel vorsorgen, mit Fondssparplänen, Festgeld, speziellen Versicherungen oder Sparkonten? Stiftung Warentest erklärt die wichtigsten Regeln und hat einen eindeutigen Favoriten sowie eine Warnung. Wer

weiter lesenweiter lesen
Die LBS ist als Bausparkasse der Sparkassen die Nummer eins der Bausparkassen in Deutschland.

LBS West: Immobilien sind der WachstumstreiberLBS West: Immobilien sind der Wachstumstreiber

Bausparkasse wurde vor 90 Jahren gegründet Münster (LBS). Mit Rückenwind startet die LBS West ins Jubiläumsjahr – die Bausparkasse wurde vor 90 Jahren gegründet. „Gute Ideen veralten nicht“, sagt LBS-Chef Jörg Münning und verweist auf

weiter lesenweiter lesen
Wohn-Riester: So kommen Sie günstiger in Ihr Eigenheim

Wohn-Riester: Das müssen Sie wissenWohn-Riester: Das müssen Sie wissen

Bauherren und Käufer von selbstgenutztem Wohneigentum können sich bei einer Wohn-Riester geförderten Finanzierung oft Vorteile von mehreren Zehntausend Euro sichern. Dennoch lassen immer noch viele die staatliche Unterstützung ungenutzt. Oft aus purer Unwissenheit. Laut aktueller

weiter lesenweiter lesen
Vergleichen zahlt sich aus: Die besten Jugendkonten

Jugendgirokonten: Meist kostenlos – aber nicht alles inklusiveJugendgirokonten: Meist kostenlos – aber nicht alles inklusive

Jugendkonto, Schülerkonto, Jugendgirokonto, Taschengeldkonto – egal wie Banken das Konto nennen, dahinter steht ein Girokonto für junge Leute. Das Konto ist meist kostenlos, das heißt es fällt keine monatliche Grundgebühr an und auch die Karte

weiter lesenweiter lesen
Ökologische Geldanlagen in Erneuerbare Energien und mehr - UDI

Für Anleger der Öko-Vertriebsfirma UDI sieht es nicht gut ausFür Anleger der Öko-Vertriebsfirma UDI sieht es nicht gut aus

Einige Anleger, die in Angebote der Öko-Vertriebsgesellschaft UDI investiert haben, müssen um ihr Geld bangen. Wie Finanztest berichtet, liegen Zinszahlungen bei acht Angeboten, die Gesellschaften der UDI-Gruppe aufgelegt haben, unter Plan. Die Rückzahlung stockt bei

weiter lesenweiter lesen
Zahngesundheit von Kindern in Deutschland ist Weltspitze

Aktuelle Umfrage: So steht es um die Zahngesundheit der DeutschenAktuelle Umfrage: So steht es um die Zahngesundheit der Deutschen

Einstellungen und Verhaltensweisen der Deutschen in puncto Zahngesundheit – von der Putzroutine bis zur Vorsorge – untersucht die aktuelle forsa-Umfrage „Meinungen zur Zahngesundheit“ (1) im Auftrag von CosmosDirekt. Laut forsa-Umfrage putzen drei von vier Deutschen

weiter lesenweiter lesen
Haftung des Versicherers für Beratungsfehler von Versicherungsmaklern

Kritik an Verbraucherzentralen „Verbraucher bemerken Beratungsfehler oft nicht“Kritik an Verbraucherzentralen „Verbraucher bemerken Beratungsfehler oft nicht“

Verbraucherzentralen sind nicht dazu verpflichtet, ihre Sachkunde gegenüber staatlichen Stellen nachzuweisen – Versicherungsvermittler hingegen schon. Auch bei der Haftung im Falle einer Falschberatung gibt es Unterschiede zwischen Verbraucherschützern und Vermittlern. Die Empörung über diese Ungleichbehandlung

weiter lesenweiter lesen
Richtig teure Fehler: Die zehn größten Fehler bei der Geldanlage

Das machen die Deutschen bei der Geldanlage falschDas machen die Deutschen bei der Geldanlage falsch

Nur jeder dritte Deutsche hat im über zehn Jahre dauernden Niedrigzinsumfeld sein Sparverhalten geändert. Nach wie vor legen die meisten ihr Geld lieber auf Sparbüchern zurück. Dazu passt jedoch nicht die Erwartung an die Rendite.

weiter lesenweiter lesen
Aktualisiert: Berufsunfähigkeit Ursachen. Statistik und Leistungsfälle

Auswertung des GDV: Krebs führt immer seltener zu einer BerufsunfähigkeitAuswertung des GDV: Krebs führt immer seltener zu einer Berufsunfähigkeit

Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit sind Nervenkrankheiten. Das zeigen aktuelle Zahlen des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Krebs als Auslöser wird dagegen immer seltener. 2016 war die Hauptursache für Berufsunfähigkeit, wie schon im Jahr zuvor, Probleme

weiter lesenweiter lesen
Wissenswertes zum Sonderkündigungsrecht bei Kfz-Versicherungen

Kfz-Versicherung: Kündigungsfrist bei versteckter BeitragserhöhungKfz-Versicherung: Kündigungsfrist bei versteckter Beitragserhöhung

Erhöht der Kfz-Versicherer den Beitrag, kann der Versicherungsnehmer von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Auch nach dem offiziellen Wechselstichtag am Freitag, 30. November, können Kfz-Versicherungen gekündigt werden – nämlich wenn der Beitrag steigt, ohne dass ein

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung kündigen - So wechseln Sie Ihre Autoversicherung

Warum die Deutschen ihre Kfz-Versicherung wechseln – und nicht nur dieWarum die Deutschen ihre Kfz-Versicherung wechseln – und nicht nur die

Die Deutschen, ihre Autos und ihre Versicherungen: Das sind innige Liebesbeziehungen. Im Auftrag des zur Ergo gehörenden Digitalversicherers Nexible befragte das Meinungsforschungsinstitut Civey über 2000 Personen zu ihrem Wechselverhalten bei Versicherungstarifen, ihrer Einstellung zur Digitalisierung

weiter lesenweiter lesen
Mieten, kaufen, wohnen: So finden Sie einen seriösen Makler

Makler ohne Makel – So erkennen Sie einen seriösen VermittlerMakler ohne Makel – So erkennen Sie einen seriösen Vermittler

Schwarze Schafe in der Immobilienvermittlung? Der Begriff des Immobilienmaklers ist in Deutschland nicht geschützt. Somit kann im Prinzip jeder – auch ohne entsprechende Qualifikation – dem Job nachgehen. Woran erkennt man also einen seriösen Immobilienmakler

weiter lesenweiter lesen
Überschwemmung und Starkregen: Elementarversicherung

Wenn selbst die Elementarschadenversicherung nicht bei Starkregen zahltWenn selbst die Elementarschadenversicherung nicht bei Starkregen zahlt

Das Berliner Kammergericht hat sich jüngst damit befasst, ob ein Rückstauschaden bei angestautem Wasser infolge Starkregens von der Wohngebäudeversicherung zu regulieren ist. Das Urteil zeigt: Nicht alles, was zunächst wie ein witterungsbedingter Rückstau aussieht, ist

weiter lesenweiter lesen
Kann ich meine Riester-Rente vererben?

Wie vererbt man einen Riester-Vertrag?Wie vererbt man einen Riester-Vertrag?

Was passiert mit einem Riester-Vertrag, wenn der Sparer stirbt? Das hängt von einer Reihe verschiedener Faktoren ab: dem Zeitpunkt des Todes, den Bedingungen des Anbieters und dem Verwandschaftsverhältnis der Erben zum verstorbenen Riester-Sparer. Pfefferminzia klärt

weiter lesenweiter lesen
Unfall mit dem Firmenwagen: Was passiert, wenn's kracht?

Wer für den Unfall mit dem Dienstwagen zahlen mussWer für den Unfall mit dem Dienstwagen zahlen muss

Unfälle während der Dienstfahrt sind keine Besonderheit. Doch stellt sich nach einem Unfall schnell die Frage, wer den Schaden zu tragen hat – der Fahrer oder der Arbeitgeber? Unfälle im Straßenverkehr passieren täglich – zum

weiter lesenweiter lesen
Altersvorsorge: Gut vorgesorgt für die Rente

Wie Altersvorsorge in Deutschland steuerlich gefördert wirdWie Altersvorsorge in Deutschland steuerlich gefördert wird

Altersvorsorge in Deutschland Private Vorsorge ist heutzutage ein Muss. Der Staat fördert das eigenverantwortliche Sparen für die Rente – in einem gewissen Rahmen und für bestimmte Personenkreise. Ein Überblick. Prinzipiell hat der Staat zwei Möglichkeiten

weiter lesenweiter lesen
Die beste Zusatzversicherung für Zahnersatz

Zusatzversicherungen sind häufig LuxusZusatzversicherungen sind häufig Luxus

Mit privaten Zusatzversicherungen können gesetzlich Krankenversicherte ihren Schutz erhöhen. Das sei jedoch nicht immer sinnvoll, meint Christoph Kranich von der Verbraucherzentrale Hamburg. Der Bestand an Krankenzusatzversicherungen ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Die meisten

weiter lesenweiter lesen
Starkregen: Richtiger Schutz vor Wasserschäden

So schützen Sie Ihr Haus besser vor StarkregenSo schützen Sie Ihr Haus besser vor Starkregen

Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Schattenseiten: Die Gefahren von Unwetter und Sturm nehmen auch in unseren Regionen drastisch zu.  Wie Sie Ihre Immobilie besser vor Schäden durch Starkregen schützen können, hat LBS-Immobilienexpertin Claudia Amelingmeyer

weiter lesenweiter lesen
Gesetzliche Krankenkassen Extras und Beiträge von 72 Kassen

Gesetzliche Krankenkassen: 24 für alle geöffneten Kassen haben Beitrag gesenktGesetzliche Krankenkassen: 24 für alle geöffneten Kassen haben Beitrag gesenkt

Das neue Jahr bringt ein Plus für gesetzlich Krankenversicherte. Doch einige sparen mehr als andere. Insgesamt 24 der 81 für alle geöffneten Kassen haben ihren Beitragssatz gesenkt. Der Krankenkassenvergleich der Stiftung Warentest zeigt: Oft lassen

weiter lesenweiter lesen
Besitz absichern: Eine Hausratversicherung kann sinnvoll sein

Die fünf häufigsten Fehler beim Abschluss einer HausratversicherungDie fünf häufigsten Fehler beim Abschluss einer Hausratversicherung

Einer der wichtigsten Bausteine für die private Vermögensabsicherung ist die Hausratversicherung. Doch oft zeigt sich erst im Schadensfall, ob bei der Antragstellung alles richtig gemacht wurde. Worauf müssen Versicherungsnehmer beim Abschluss achten? Um Versicherungsnehmer und

weiter lesenweiter lesen
Cybercrime: Sicherheitslücken bei Unternehmen

Jeder Dritte hat schon persönliche Erfahrungen mit Cybercrime gemachtJeder Dritte hat schon persönliche Erfahrungen mit Cybercrime gemacht

Gehackte Online-Shopping-Accounts, Phishing-Mails, Fakeshops: Die Liste potenzieller Cybergefahren wird heutzutage fast täglich länger. Das ist auch bei den Bundesbürgern angekommen. So schätzt mehr als die Hälfte der Deutschen das Risiko als hoch ein, dass ihre

weiter lesenweiter lesen
Rürup-Rente dank Pfändungsschutz für Selbständige noch attraktiver

„An die Basisrente kommt der Insolvenzverwalter grundsätzlich nicht heran“„An die Basisrente kommt der Insolvenzverwalter grundsätzlich nicht heran“

Vor allem Geschäftsführer einer GmbH tragen oft schwer an den finanziellen Folgen einer Unternehmensinsolvenz. Pfefferminzia befragte Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Alexander Hartig von der Kanzlei Kübler nach dem Ablauf eines Insolvenzverfahrens und nach Schutzmechanismen für die

weiter lesenweiter lesen
Gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland

Rentenversicherung schwimmt im GeldRentenversicherung schwimmt im Geld

In den ersten neun Monaten 2018 konnte die gesetzliche Rentenversicherung so viele Beiträge einsacken wie es ihr in den vergangenen zehn Jahren nicht gelungen ist. Insgesamt dürften die Rücklagen deshalb wohl auf knapp 38 Milliarden

weiter lesenweiter lesen
Höhere Kosten bei weniger Leistungen: Kritik für Pflegeversicherungen

DISQ-Rating: Große Unterschiede bei PflegeversicherungenDISQ-Rating: Große Unterschiede bei Pflegeversicherungen

Beim Thema Pflege ist nicht nur der Fachkräftemangel ein Problem. Auch finanziell stehen Pflegebedürftige häufig vor Herausforderungen, decken die gesetzlichen Leistungen bei weitem nicht die Kosten. Die Unterschiede bei der Auszahlungshöhe sind gravierend. Daher sollten

weiter lesenweiter lesen
Tierkrankenversicherungen im Test: Stiftung Warentest prüft Tarife

Tierkrankenversicherung: Notfallhilfe für Hund und HalterTierkrankenversicherung: Notfallhilfe für Hund und Halter

Hunde sind Familienmitglieder, Trostspender und vielfach der „beste Freund des Menschen.“ Problematisch wird es, wenn das Tier schwer erkrankt oder der Besitzer einen Unfall hat und sich zeitweise nicht darum kümmern kann. Für diesen Fall

weiter lesenweiter lesen
Familienversicherung - wo versichere ich mein Kind?

Schwanger in der PKV: Was bei Familienzuwachs zu beachten istSchwanger in der PKV: Was bei Familienzuwachs zu beachten ist

Wenn ein Baby unterwegs ist, ist das für die werdenden Eltern eine aufregende Sache – die damit verbundenen medizinischen Mehrkosten geraten dabei verständlicherweise in den Hintergrund. Dennoch sollte eine angehende Privatpatientin im Falle einer Schwangerschaft

weiter lesenweiter lesen
Die Anwartschaft in der privaten Krankenversicherung

Welche Vorteile bietet eine Anwartschaftsversicherung?Welche Vorteile bietet eine Anwartschaftsversicherung?

Mit einer Anwartschaftsversicherung sichert sich ein privat Krankenversicherter bei einem Austritt aus seinem Tarif – etwa wegen eines Studiums oder Arbeitslosigkeit – das Recht, dort wieder zu den ursprünglichen Bedingungen einzutreten. Was dabei der Unterschied

weiter lesenweiter lesen
Von Betriebsrente bis Hochwasserschutz

Was sich 2019 für Versicherte ändertWas sich 2019 für Versicherte ändert

Auch diesmal müssen sich Versicherte zum Jahreswechsel auf einige Veränderungen einstellen. Der Versicherungsverband GDV hat fünf wichtige Neuerungen vorgestellt: Neben guten Nachrichten für Besitzer von Betriebs- und Rürup-Renten findet sich darin auch ein Hinweis speziell

weiter lesenweiter lesen
Riester-Rentenversicherung: Württembergische erhebt Kosten doppelt

Riester-Rentenversicherung: Württembergische erhebt Kosten doppeltRiester-Rentenversicherung: Württembergische erhebt Kosten doppelt

Versicherer berechnet systematisch mehrfach Abschluss- und Vertriebskosten Bei Riester-Rentenversicherungen zahlen Verbraucher in bestimmten Konstellationen auf Teilbeiträge doppelte Abschluss- und Vertriebskosten. Ein Fall der Württembergischen Lebensversicherung AG zeigt: Erhalten Verbraucher neue Kinderzulagen und sinken dadurch die

weiter lesenweiter lesen
Verbraucherzentrale mahnt Allianz ab

Verbraucherzentrale mahnt Allianz abVerbraucherzentrale mahnt Allianz ab

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Allianz Lebensversicherungs-AG wegen Irreführung abgemahnt. Versicherte, die ihren privaten Rentenversicherungsvertrag wegen eines Fehlers in der Widerspruchsbelehrung rückabwickeln wollten, erhielten Ablehnungsschreiben, obwohl der Vertrag aufgelöst werden kann, weil laut Bundesgerichtshof die

weiter lesenweiter lesen
Tierhalterhaftpflicht - Im Ernstfall lieber gut abgesichert sein!

BDV GIBT TIPPS FÜR DEN VERSICHERUNGSSCHUTZ VON HUND, KATZE UND MAUSBDV GIBT TIPPS FÜR DEN VERSICHERUNGSSCHUTZ VON HUND, KATZE UND MAUS

HAUSTIERE ZUM FEST Eines vorweg: Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Dennoch dürfte es auch in diesem Jahr wieder zahlreichen tierischen Familiennachwuchs zum Fest geben. „Doch nicht nur Leine und Fressnapf gehören zur Ausstattung, auch

weiter lesenweiter lesen
Kreuzfahrt-Kostenfallen - und wie man sie vermeidet

Rechte bei Kreuzfahrten: Reiserecht, Versicherungen und Mobilfunk an BordRechte bei Kreuzfahrten: Reiserecht, Versicherungen und Mobilfunk an Bord

Die Kreuzfahrtbranche boomt, die Zahl der Passagiere wächst seit Jahren. Manchmal wird die Reise allerdings teurer als geplant – etwa wenn Kreuzfahrer auf hoher See erkranken oder unbedarft ihr Smartphone nutzen. Wie sich Reisende vor

weiter lesenweiter lesen
Verkehrsrechtsschutzversicherung Vergleich: Jetzt besten Tarif finden

Verkehrsrechtsschutz: Eine sinnvolle Versicherung nicht nur für AutofahrerVerkehrsrechtsschutz: Eine sinnvolle Versicherung nicht nur für Autofahrer

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ist sinnvoll für alle, die am Straßenverkehr teilnehmen, also auch für Fußgänger und Radfahrer. Wer einen alten Vertrag hat, kann ihn in den meisten Fällen getrost behalten. Wer keinen hat, findet in dem

weiter lesenweiter lesen
Festgeld-Vergleich - Tagesaktuell Zinsen für Festgeld vergleichen

Zinstest: Renditechance trotz NiedrigzinsenZinstest: Renditechance trotz Niedrigzinsen

Selbst die besten Zinsangebote gleichen aktuell nicht einmal die Inflation aus. Sparer können ihre Renditeaussichten aber deutlich verbessern, wenn sie Tages- und Festgeld mit Aktien-ETF kombinieren. Wie das am sinnvollsten zu machen ist, erklärt die

weiter lesenweiter lesen
So sparen Sie jeden Monat massig Geld!

Das Spar-Set: Ganz einfach Geld sparen für große und kleine TräumeDas Spar-Set: Ganz einfach Geld sparen für große und kleine Träume

Da geht noch was. Im neuen Spar-Set der Stiftung Warentest findet jeder eine Möglichkeit, zu sparen. Fixe und laufende Ausgaben senken, Geld für Notfälle und Träume haben, das ist das Ziel. Und das ist leichter

weiter lesenweiter lesen
Bausparvertrag als Geldanlage - Bausparkassen im Vergleich

Bausparen: Heute niedrige Zinsen für morgen sichernBausparen: Heute niedrige Zinsen für morgen sichern

Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung Warentest Tarife der Bausparkassen untersucht und die günstigsten Angebote für Immobilienkäufer und Modernisierer ermittelt. Das Fazit der Tester: Bausparen kann sich lohnen – aber nur wenn Sparer einen

weiter lesenweiter lesen
Haushaltsbuch: Überblick behalten und Geld sparen

Mit dem Haushaltsbuch mehr Durchblick bei den FinanzenMit dem Haushaltsbuch mehr Durchblick bei den Finanzen

Im Supermarkt landet mehr im Einkaufswagen, als auf dem Zettel steht? Die Schnäppchen-Angebote im E-Mail-Postfach sind einfach zu verlockend? Und der überteuerte Kaffee unterwegs muss auch manchmal sein? Schnell sprengen solche spontanen Einkäufe ein Monatsbudget.

weiter lesenweiter lesen
Kranken- und Krankenzusatzversicherung

Stationäre Krankenzusatzversicherung: Die Fallen liegen im KleingedrucktenStationäre Krankenzusatzversicherung: Die Fallen liegen im Kleingedruckten

Zu den Leistungen einer privaten stationären Zusatzversicherung gehören beispielsweise Behandlungen durch den Chefarzt. Wer als Kassenpatient freie Krankenhaus- und Arztwahl in der Klinik haben möchte, muss sich stationär zusatzversichern. Was leisten diese Policen und für

weiter lesenweiter lesen
Altersarmut in Deutschland - Themenabend Armut und Verschuldung

Schuldneratlas: Immer mehr Senioren droht die ÜberschuldungSchuldneratlas: Immer mehr Senioren droht die Überschuldung

6,9 Millionen Privatpersonen hierzulande gelten als überschuldet. Und die Zahl dürfte laut dem neuen Schuldneratlas der Wirtschaftsauskunftei Creditreform weiter steigen. Aufhorchen lässt der besonders deutliche Anstieg bei Senioren jenseits der 70. Während im Osten rund

weiter lesenweiter lesen
Abgasskandal: Die Musterfeststellungsklage ist da

Recht einklagen mit und ohne RechtsschutzversicherungRecht einklagen mit und ohne Rechtsschutzversicherung

Autobesitzer, die vom Dieselskandal betroffen sind, leiden unter finanziellen Nachteilen durch Wertverlust, Fahrverbote, Stilllegungen und fragwürdige Software-Updates, die neue Probleme hervorrufen. Um diesen Schaden auszugleichen, können sie juristische Schritte gegen ihren Hersteller einleiten. Versicherungsmakler können

weiter lesenweiter lesen
Weniger Menschen ohne Krankenversicherung

80.000 Menschen ohne Krankenversicherung: „Den typischen Patienten gibt es nicht“80.000 Menschen ohne Krankenversicherung: „Den typischen Patienten gibt es nicht“

Eigentlich müsste hierzulande jeder Mensch seit 2007 krankenversichert sein. Eigentlich. Etwa 80.000 Menschen sind es trotzdem nicht – darunter nicht nur Migranten, sondern auch viele Deutsche. Es sind Selbständige oder Existenzgründer, die insolvent sind oder

weiter lesenweiter lesen
Das vergangene Jahr hat die Rentenversicherung mit einem Plus von rund 500 Millionen Euro abgeschlossen

Arbeitgeber kritisieren Rentenpläne der RegierungArbeitgeber kritisieren Rentenpläne der Regierung

Die Arbeitgeberverbände hierzulande sind nicht zufrieden mit der Rentenpolitik. In einer aktuellen Stellungnahme warnen sie vor hohen Zusatzbelastungen und einer erschwerten Finanzierbarkeit. Die derzeitigen Rentenpläne der Bundesregierung kommen bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände nicht

weiter lesenweiter lesen
Wie Kunden die richtige Versicherungssumme ermitteln

Warum die richtige Höhe der Versicherungssumme wichtig istWarum die richtige Höhe der Versicherungssumme wichtig ist

Die passende Höhe der Versicherungssumme in der Hausratversicherung ist entscheidend, um im Falle eines Einbruchs finanzielle Verluste zu vermeiden. Darauf weist das Vergleichsportal Check24 hin. Wie hoch die Deutschen den Wert ihrer Habseligkeiten einschätzen, zeigt

weiter lesenweiter lesen
Unfallversicherung für Kinder - sinnvoll oder nicht?

Warum eine private Unfallversicherung für Kinder sinnvoll istWarum eine private Unfallversicherung für Kinder sinnvoll ist

Risiko Spielplatz Passiert den Kleinen etwa auf dem Spielplatz etwas, kann eine Unfallversicherung die finanziellen Folgen auffangen helfen. Eltern schätzen das Unfallrisiko ihrer Kinder oft falsch ein. Sie fürchten vor allem die Gefahren im Autoverkehr,

weiter lesenweiter lesen
ADAC ködert Jugendliche mit fragwürdigen Methoden

Werbung in Fahrschulen: ADAC ködert Jugendliche mit fragwürdigen MethodenWerbung in Fahrschulen: ADAC ködert Jugendliche mit fragwürdigen Methoden

Werbung in Fahrschulen Der ADAC schickt Vertreter in Fahrschulen, um Jugendliche im vertrauten Fahrschulumfeld als Neukunden zu gewinnen und nutzt dafür auch unzulässige Werbemethoden. Das berichtet die Stiftung Warentest auf test.de. Rund 100 000 „Young-Generation-Verträge“ vertreibt

weiter lesenweiter lesen
Winterreifenpflicht - Ab wann mit Winterreifen fahren

FALSCHE BEREIFUNG WIRKT SICH AUF DEN KFZ-VERSICHERUNGSSCHUTZ AUSFALSCHE BEREIFUNG WIRKT SICH AUF DEN KFZ-VERSICHERUNGSSCHUTZ AUS

AN DIE WINTERREIFEN DENKEN In einigen Regionen Deutschlands hat der Winter mit Frost und erstem Schnee Einzug gehalten. Auf den Straßen wird es ungemütlich. Spätestens jetzt denken Autofahrer*innen an die Winterbereifung. Zwar gibt es keinen

weiter lesenweiter lesen
Beste Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit

Bitte lächeln! Worauf die Deutschen beim ersten Date am meisten achtenBitte lächeln! Worauf die Deutschen beim ersten Date am meisten achten

Wer lächelt, gewinnt – oder auch nicht: Mehr als jedem dritten Deutschen (34 Prozent) ist es bei der ersten Verabredung besonders wichtig, dass sein Gegenüber schöne Zähne hat. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im

weiter lesenweiter lesen
Wohnungsbrand - zahlt die Hausratversicherung die Schäden?

BDV GIBT TIPPS: DIESE VERSICHERUNGEN ZAHLEN BEI ADVENTSBRÄNDENBDV GIBT TIPPS: DIESE VERSICHERUNGEN ZAHLEN BEI ADVENTSBRÄNDEN

Offene Flammen sind in der dunklen Jahreszeit sicherlich ein Zeichen von Gemütlichkeit, bergen aber auch Gefahren, die versichert sein sollten. Denn geht samt der Kerze auch das eigene Haus in Flammen auf, ist der finanzielle

weiter lesenweiter lesen
Baukindergeld 2018: Aktuelle News zur Finanzierung Ihres Hauskaufs

Der aktuelle Tipp: So bekommen Familien das BaukindergeldDer aktuelle Tipp: So bekommen Familien das Baukindergeld

1. Wer hat Anspruch aufs Baukindergeld? Grundvoraussetzung ist, dass die Familie zum ersten Mal Wohneigentum erwirbt und selbst darin wohnt, als Nachweis gilt eine Meldebestätigung. Der Bau oder Kauf muss zwischen dem 1. Januar 2018

weiter lesenweiter lesen
Schneeräumen: Die Räum- und Streupflicht der Mieter und Hausbesitzer

Vorsicht, Rutschgefahr Das müssen Eigentümer bei Glätte und Schneefall beachtenVorsicht, Rutschgefahr Das müssen Eigentümer bei Glätte und Schneefall beachten

Die Temperaturen sinken in Deutschland: Der Winter kündigt sich an und bringt Schnee und glatte Straßen mit sich. Rechtsexperte Stefan Bernhardt von der Bausparkasse Schwäbisch Hall erklärt, was Immobilienbesitzer beachten sollten, um witterungsbedingte Unfälle vor

weiter lesenweiter lesen
Gesundes Klima in der Wohnung

Damit Wohnen nicht krankmacht: In vier Schritten zum gesunden WohnklimaDamit Wohnen nicht krankmacht: In vier Schritten zum gesunden Wohnklima

Wohnen kann krankmachen. Versteckte Gefahren in Baustoffen und Möbeln, schlechte Raumluft oder Schimmelbefall können auch gesunde Menschen dauerhaft beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zum Umzug veranlassen. Architekt Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall erklärt,

weiter lesenweiter lesen
Kreditrechner - Kredite & Baufinanzierung berechnen und vergleichen

Baukredit in Gefahr? Rettungsanker für Häuslebauer in NotBaukredit in Gefahr? Rettungsanker für Häuslebauer in Not

Job weg, Scheidung, Tod des Hauptverdieners oder schwere Krankheit: Wer von einem unvorhergesehenen Schicksalsschlag getroffen wird, gerät schnell in finanzielle Bedrängnis. Umso schlimmer, wenn man kurz zuvor noch große Pläne in Angriff genommen hat, etwa

weiter lesenweiter lesen
Immobilie verkaufen - So erzielen Sie einen Top-Preis

Aufhübschen für den Hausverkauf: Nochmal investieren kann sich lohnenAufhübschen für den Hausverkauf: Nochmal investieren kann sich lohnen

Wer seine Immobilie verkauft, will den bestmöglichen Preis erzielen. Da stellt sich die Frage: Wieviel sollten Eigentümer noch investieren, um das Objekt besser an den Mann zu bringen? Schwäbisch Hall-Expertin Kathrin Milich ist der Frage

weiter lesenweiter lesen
Nebenkosten beim Hauskauf oder Wohnungskauf berechnen

Schwäbisch Hall-Zinsmeinung: Unsicherheiten in Eurozone halten Bauzinsen niedrigSchwäbisch Hall-Zinsmeinung: Unsicherheiten in Eurozone halten Bauzinsen niedrig

Bauwillige können weiter mit niedrigen Hypothekenzinsen rechnen. Mit rund 1,45 Prozent für ein zehnjähriges Darlehen haben sich die Zinsen seit Jahresmitte nur unwesentlich verändert. Und das, obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) ein Ende der ultralockeren

weiter lesenweiter lesen
Reparaturkostenversicherung für Pkw - CAR & LIVING jetzt neu

GAV Versicherungs-AG, so sieht Erfolg heute aus: CAR & LIVINGGAV Versicherungs-AG, so sieht Erfolg heute aus: CAR & LIVING

Die GAV Versicherungs-AG stellt sich dem Wettbewerb und lanciert ihr neues Produkt „CAR & LIVING“. Ziel ist es, Kunden zu gewinnen und Marktanteile weiter zu steigern. Lesen Sie alles über die Ziele der GAV Versicherungs-AG

weiter lesenweiter lesen
Handy am Steuer: Neuer Bußgeldkatalog 2018

Bußgeld, adé! Wie Autofahrer Knöllchen und Co. vermeidenBußgeld, adé! Wie Autofahrer Knöllchen und Co. vermeiden

Spitzenreiter unter den Verkehrssünden ist die Überschreitung des Tempolimits. Über drei Viertel aller deutschen Autofahrer (79 Prozent) mussten dafür bereits ein Bußgeld zahlen. Weitere große und kleine Verkehrsdelikte zeigt die repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag

weiter lesenweiter lesen
Krankenkasse wechseln: So klappt der GKV-Wechsel

Laut Check24: Wechsel der Krankenkasse spart bis zu 900 Euro im JahrLaut Check24: Wechsel der Krankenkasse spart bis zu 900 Euro im Jahr

Wer einmal einen gesetzlichen Krankenversicherer gefunden hat, denkt nicht unbedingt über einen Wechsel des Anbieters nach. Wie das Vergleichsportal Check24 nun aber herausgefunden hat, lassen sich durch so einen Schritt bis zu 900 Euro jährlich

weiter lesenweiter lesen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Einsteiger und Starttarife

Der ideale Zeitpunkt für den Abschluss einer BerufsunfähigkeitsversicherungDer ideale Zeitpunkt für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Absicherung für die Berufsunfähigkeit ist wichtig – doch wann sollte idealerweise der Abschluss erfolgen? Und kann man sich eigentlich auch noch mit 50 Jahren versichern lassen? Üblicherweise beschäftigen sich junge Menschen mit Beginn ihrer

weiter lesenweiter lesen
Die Anwartschaft in der privaten Krankenversicherung

Lohnt sich eine ambulante Zusatzversicherung?Lohnt sich eine ambulante Zusatzversicherung?

Wer sich auch bei einer ambulanten Versorgung wie ein Privatpatient fühlen möchte, kann sich eine private Zusatzversicherung für den ambulanten Bereich zulegen. Was diese Policen abdecken und warum ein Vergleich der Angebote wichtig ist, lesen

weiter lesenweiter lesen
Kritik am Rentensystem ist bei der jungen Generation laut Studie sehr verbreitet

Was die geförderten Vorsorgeformen fürs Alter bringenWas die geförderten Vorsorgeformen fürs Alter bringen

Riester-Rente, Rürup-Rente oder betriebliche Altersversorgung – neben privaten Vorsorge-Angeboten gibt es diese drei staatlich geförderten Produkte. Wie sie funktionieren und für wen sie geeignet sind, hat Pfefferminzia geprüft. Lohnt sie sich, oder lohnt sie sich

weiter lesenweiter lesen
Elementarschäden mit der Hausratversicherung absichern

Wohneigentum: Wenn die Existenz auf dem Spiel stehtWohneigentum: Wenn die Existenz auf dem Spiel steht

Eine Immobilie ist ein wertvoller Besitz. In jedem Haus, jeder Wohnung stecken Zeit, Energie und Geld. Ob Gebäude oder Hausrat: Eine Absicherung ist unverzichtbar. Vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer, verbeulte Autos. 2018 begann bereits außergewöhnlich: Erst

weiter lesenweiter lesen
Vandalismus am Auto: zahlt die Teilkasko oder Vollkasko-Versicherung?

Vandalismusschäden: Was Autofahrer beachten solltenVandalismusschäden: Was Autofahrer beachten sollten

Jeder zweite Pkw-Besitzer (52 Prozent) fand seinen Wagen bereits mit zerkratztem Lack vor. Und fast jeder Dritte (29 Prozent) hatte schon einen beschädigten Seitenspiegel. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. Schäden

weiter lesenweiter lesen
Girokonto ohne Kontoführungsgebühren

Gebühren für Girokonten “vollkommen richtig”Gebühren für Girokonten “vollkommen richtig”

Deutsche-Bank-Vorstand Frank Strauß hat die Einführung von Gebühren für Girokonten verteidigt. “Der deutsche Markt normalisiert sich, überall führen Banken – auch die Direktbanken – Gebühren für Girokonten ein”, sagte der Privatkunden-Vorstand und langjährige Postbank-Chef der

weiter lesenweiter lesen
Bausparvertrag als Geldanlage - Bausparkassen im Vergleich

Baufinanzierung: Mehrheit kann sich Online-Abschluss vorstellenBaufinanzierung: Mehrheit kann sich Online-Abschluss vorstellen

Auch bei beratungsintensiven Finanzprodukten werden digitale Kanäle wichtiger. Eine Studie des Softwareunternehmens Collenda kommt zu dem Ergebnis, dass die Mehrheit der Bundesbürger sich vorstellen könnte, eine Baufinanzierung online abzuschließen. Insgesamt 71 Prozent sind bereit, ihre

weiter lesenweiter lesen
Autodiebstahl: Schutz und Versicherung

Die Hitliste der Autoknacker: Alle 30 Minuten ein AutoDie Hitliste der Autoknacker: Alle 30 Minuten ein Auto

Autodiebe haben im vergangenen Jahr rechnerisch etwa alle 30 Minuten einen kaskoversicherten Pkw gestohlen. Nach dem neuen Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kamen im Laufe des Jahres 2017 insgesamt 17.493 Pkw ihren rechtmäßigen

weiter lesenweiter lesen
Versicherungsbeginn: Wann beginnt mein Versicherungsschutz?

Kfz-Versicherung: Welche Merkmale den Tarif in die Höhe treibenKfz-Versicherung: Welche Merkmale den Tarif in die Höhe treiben

Was treibt den Preis einer Kfz-Versicherung in die Höhe? Und wie lässt sich der Preis am stärksten reduzieren? Die Antworten liefert ein aktueller Vergleich des Online-Portals Check24. Mehr als 50 Tarifmerkmale beeinflussen den Preis einer

weiter lesenweiter lesen
Laub fegen: Wann der Gehweg geräumt werden muss

Falling down: Wer haftet bei rutschigen Bürgersteigen?Falling down: Wer haftet bei rutschigen Bürgersteigen?

Der Herbst und das liebe Laub. Was im Sonnenschein auf den Bäumen noch schön aussieht, kann am Boden schnell zur Gefahr werden. Wird Laub nicht beseitigt und führt zu Unfälle, kann’s teuer werden. Mal ganz

weiter lesenweiter lesen
90 Prozent der Steuerbescheide bei BU-und Basisrenten fehlerhaft

90 Prozent der Steuerbescheide bei BU-und Basisrenten fehlerhaft?90 Prozent der Steuerbescheide bei BU-und Basisrenten fehlerhaft?

Führen fehlerhafte Steuermeldungen der Lebensversicherer bei BUZ- und Basisrenten dazu, dass die Betroffenen zu hohe Steuern gezahlt haben? Für den Münchener Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala und Versicherungsmathematiker Peter A. Schramm deutet Vieles darauf hin. Sie

weiter lesenweiter lesen
Günstige KFZ-Versicherung berechnen

Kfz: Was nützt der günstigste Tarif, wenn das Risiko nicht abgedeckt istKfz: Was nützt der günstigste Tarif, wenn das Risiko nicht abgedeckt ist

Das Kfz-Wechselgeschäft gewinnt an Fahrt. Zum 30. November können viele Kfz-Halter ihr Kfz-Versicherungen fristgerecht zum ablaufenden Kalenderjahr kündigen, um nach einem günstigeren Angebot zu suchen. Die Auswahl ist groß. Verbraucher sollten sich daher Zeit für

weiter lesenweiter lesen
Diesen Winter müssen sich Autofahrer an neue Regeln anpassen.

Keine Lust auf Rutschpartie? Worauf Autofahrer jetzt achten solltenKeine Lust auf Rutschpartie? Worauf Autofahrer jetzt achten sollten

Sommerreifen in Herbst und Winter sind lebensgefährlich. Von “O” bis “O” (Oktober bis Ostern) herrscht einem ungeschriebenen Gesetz zufolge Winterreifenzeit. Warum sich Autofahrer an diesem Zeitraum orientieren sollten und worauf man beim Kauf unbedingt achten

weiter lesenweiter lesen
Unfallversicherung: Für wen ist das sinnvoll?

Die besten Kfz-Versicherer aus Sicht der KundenDie besten Kfz-Versicherer aus Sicht der Kunden

Gerät man mit dem eigenen Kraftfahrzeug in einen Unfall, wird die Kfz-Versicherung für viele Verbraucher zum finanziellen Lebensretter. Welche Anbieter aktuell in der Gunst ihrer Kunden stehen, hat das Analysehaus Servicevalue untersucht. Der wichtigste Stichtag

weiter lesenweiter lesen
Ihre Rechte bei einer Beitragserhöhung in der Kfz-Versicherung

Check24 warnt vor versteckten BeitragserhöhungenCheck24 warnt vor versteckten Beitragserhöhungen

Eine versteckte Preiserhöhung in der Kfz-Versicherung bietet ein Sonderkündigungsrecht. Das Vergleichsportal Check24 weist Autofahrer darauf hin, die Rechnungen für ihre Kfz-Versicherung genau zu prüfen. Auch wenn im Zuge einer verbesserten Schadenfreiheitsklasse der Beitrag sinkt, kann

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Direktversicherung: Leistung, Vorteile und Nachteile

Prämienentwicklung in der Wechselsaison: Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung sinkenPrämienentwicklung in der Wechselsaison: Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung sinken

Das Vergleichsportal Check24 hat ermittelt, dass im Oktober die Prämien in der Kfz-Versicherung im Vergleich zu August bereits gesunken sind. In diesen Wochen vor dem 30. November, dem Stichtag zum Wechsel der Kfz-Versicherungen, fallen die

weiter lesenweiter lesen
Winterreifenpflicht - Ab wann mit Winterreifen fahren

Winterreifen: Andere Länder. Andere Regeln.Winterreifen: Andere Länder. Andere Regeln.

Der Winter rückt näher. Und wieder stellt sich bei Fahrten ins Ausland die Frage: Besteht dort eine Winterreifenpflicht? Die Internetseite des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland informiert zu den aktuellen Regelungen. In Frankreich gibt es keine generelle

weiter lesenweiter lesen
Versicherungssumme bei Hausratversicherung festlegen

Checkliste für die Hausratversicherung – das gehört hineinCheckliste für die Hausratversicherung – das gehört hinein

Am 28. Oktober ist es wieder soweit: Immer wenn die mitteleuropäische Sommerzeit endet, sollte man die gewonnene Stunde dafür nutzen, um den Einbruch- und Versicherungsschutz für die eigenen vier Wände zu prüfen. Dazu ruft die

weiter lesenweiter lesen
Vollkasko oder Teilkasko? Unterschiede der Kasko-Versicherungen

Autoschäden durch Unbekannte: Welche Vorsorge im Schadensfall hilftAutoschäden durch Unbekannte: Welche Vorsorge im Schadensfall hilft

Diebstahl, Vandalismus und andere Schäden am eigenen Auto sind keine Seltenheit: Das zeigt die repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Fast jeder dritte Autofahrer (29 Prozent) hat an

weiter lesenweiter lesen
Auf Lücke gesetzt: Tipps, Tricks und Apps für die Parkplatzsuche

Umfrage: Schwierige Parkplatzsuche in GroßstädtenUmfrage: Schwierige Parkplatzsuche in Großstädten

Fast jeder vierte Großstadtbewohner (23 Prozent) muss bei sich zuhause erstmal nach einem freien Parkplatz suchen. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. Die Suche nach einem Abstellplatz fürs Auto kostet nicht

weiter lesenweiter lesen
Marderbiss - Was tun und wer zahlt?

Versicherungstipp: Marderbisse – erkennen, vermeiden, vorsorgenVersicherungstipp: Marderbisse – erkennen, vermeiden, vorsorgen

Achtung Raubtier: Jeder dritte Autofahrer (31 Prozent) hatte schon einmal einen Schaden am Wagen durch einen Marderbiss. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Insbesondere Autofahrer

weiter lesenweiter lesen
Zum „Geldanlage-Check“ in die Verbraucherzentrale Hamburg

Zum „Geldanlage-Check“ in die Verbraucherzentrale HamburgZum „Geldanlage-Check“ in die Verbraucherzentrale Hamburg

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Banken und Sparkassen informieren an diesem Tag über die Vorzüge des Sparens. „Die Schilderungen von Verbrauchern in unserer Beratung zeigen leider, dass Finanzberater auch regelmäßig Geldanlagen empfehlen, die zu teuer,

weiter lesenweiter lesen
Verbraucherzentrale Bremen e.V. bietet ein interaktives Onlinespiel für Lebensversicherte an

Interaktives Online-Spiel für Verbraucher: Der eigenen Lebensversicherungsgesellschaft spielend auf die Spur kommenInteraktives Online-Spiel für Verbraucher: Der eigenen Lebensversicherungsgesellschaft spielend auf die Spur kommen

Vergleich des eigenen Versicherers mit dem Markt Hilfestellung für den Umgang mit der eigenen Police Aktiver Umgang mit der eigenen Altersvorsorge Die Verbraucherzentrale Bremen e.V. bietet ein interaktives Onlinespiel für Lebensversicherte an. Wie die Verbraucherzentrale

weiter lesenweiter lesen
Die Marktwächter sind das Frühwarnsystem der Verbraucherzentralen.

Marktwächter untersuchen Basisinformationsblätter von kapitalbildenden VersicherungenMarktwächter untersuchen Basisinformationsblätter von kapitalbildenden Versicherungen

Die neuen Basisinformationsblätter (BIB) für kapitalbildende Versicherungen bieten Verbrauchern keine ausreichende Orientierung. Das geht aus einer Untersuchung des für Versicherungen zuständigen Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Hamburg hervor. Die Verbraucherschützer hatten 26 BIB zu fondsgebundenen Rentenversicherungen verschiedener

weiter lesenweiter lesen
Die EU und der Brexit: Eine Frage der Prinzipien

Versicherte könnten britischen Insolvenzschutz durch Transfer von Lebensversicherungen nach Irland verlierenVersicherte könnten britischen Insolvenzschutz durch Transfer von Lebensversicherungen nach Irland verlieren

Der schottische Versicherer Standard Life hat angekündigt, wegen des Brexits 600.000 Lebensversicherungsverträge in eine irische Tochtergesellschaft transferieren zu wollen. Mit dem Wechsel der Policen nach Irland würden Versicherungsnehmer ihren Anspruch auf Insolvenzschutz durch den britischen

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung Vergleich: Günstige Autoversicherung finden

Kfz-Versicherung: Bundesweit beachtliches EinsparpotenzialKfz-Versicherung: Bundesweit beachtliches Einsparpotenzial

Wer unzufrieden mit seiner Kfz-Police ist, der kann noch bis zum Kündigungsstichtag am 30. November die Chance nutzen um zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Doch wo im Tarifdschungel finden sich die günstigsten Angebote? Schon

weiter lesenweiter lesen
Wann können Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln?

Kfz-Versicherung: Wo wartet der günstigste Tarif?Kfz-Versicherung: Wo wartet der günstigste Tarif?

Bis zum Stichtag 30.11. können die meisten Kfz-Policen gekündigt werden. Doch lohnt sich ein Versicherungswechsel überhaupt? Wie viel kann gespart werden? Und welche Anbieter sind durchschnittlich die günstigsten und teuersten? Mit diesen Fragen befasst sich

weiter lesenweiter lesen
Milliardenschaden: Versicherungsbetrug ist Volkssport

Volkssport VersicherungsbetrugVolkssport Versicherungsbetrug

Etwa jeder elfte Versicherungsnehmer hat seine Versicherung betrogen. Hochgerechnet haben etwa 2,4 Millionen Versicherungnehmer – neun Prozent –  nach eigener Aussage schon mal bewusst Falschangaben bei einem „Versicherungsfall“ gemacht. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen

weiter lesenweiter lesen
Wohnungseinbruch: "Wenn die Versicherung nicht zahlt!"

Oh Schreck, hier war jemand! Rechtliche Pflichten nach einem EinbruchOh Schreck, hier war jemand! Rechtliche Pflichten nach einem Einbruch

Viele Menschen haben diese traumatische Erfahrung schon einmal gemacht: Sie finden bei ihrer Rückkehr eine aufgebrochene Haustür oder ein aufgehebeltes Fenster vor. Auch wenn der Schock groß ist, müssen umgehend Maßnahmen ergriffen werden. Mit dem

weiter lesenweiter lesen
Marktcheck: Wie sozial und ökologisch sind nachhaltige Banken

Erklär-Film zu nachhaltigen Banken: Geld einfach ethisch-ökologisch anlegenErklär-Film zu nachhaltigen Banken: Geld einfach ethisch-ökologisch anlegen

Neuer Film erklärt den Einstieg in die ethisch-ökologische Geldanlage, Marktübersichten bieten Vergleich   Das wichtigste in Kürze: Erklär-Film „Nachhaltige Banken“ veröffentlicht Marktübersichten zu ethisch-ökologischen Girokonten und Sparanlagen aktualisiert   Vielen ist nicht bekannt, wie konventionelle

weiter lesenweiter lesen
Zahlt die Kfz-Haftpflicht bei einem Wildunfall?

Wildunfälle: Was tun, wenn es kracht?Wildunfälle: Was tun, wenn es kracht?

Im vergangenen Jahr wurden den Autoversicherern rund 275.000 Wildunfälle gemeldet – so viele wie nie zuvor und 11.000 mehr als im Vorjahr. Das zeigt die Wildunfall-Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Wie man sich

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung: Die günstigsten Tarife für Autofahrer

Sparpotenzial für Berliner Autofahrer am höchstenSparpotenzial für Berliner Autofahrer am höchsten

Noch bis zum Stichtag am 30. November können Autofahrer ihre Versicherung wechseln. In welcher Region Deutschlands am meisten gespart werden kann, hat die Verti Versicherung in einer Marktstudie untersuchen lassen. Was dabei herauskam, lesen Sie

weiter lesenweiter lesen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt das mit Abstand am meisten verbreitete Versicherungsprodukt zur Arbeitskraftabsicherung.

So viel müssen Studenten für einen BU-Schutz zahlenSo viel müssen Studenten für einen BU-Schutz zahlen

Wer bereits als Student eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließt, umgeht oft das Risiko, dass spätere Erkrankungen einen BU-Abschluss im Berufsleben erschweren. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat für das Jugend-Portal des Handelsblatts „Orange“ 30 Studenten-Tarife unter

weiter lesenweiter lesen
Verkehrssicherheit: Rund um sicher im Straßenverkehr

forsa-Umfrage: Die größten Sicherheitsprobleme im Straßenverkehrforsa-Umfrage: Die größten Sicherheitsprobleme im Straßenverkehr

Für 43 Prozent der deutschen Autofahrer ist überhöhte Geschwindigkeit das mit Abstand größte Sicherheitsproblem im Straßenverkehr. Das belegt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. Rasen ist nur eines von zahlreichen Risiken, die Autofahrer

weiter lesenweiter lesen
Sterbegeldversicherung: Beerdigungskosten für Hinterbliebenen absichern.

Sterbegeldversicherung muss nicht für Pflege aufgelöst werdenSterbegeldversicherung muss nicht für Pflege aufgelöst werden

Das Sozialgericht Gießen musste entscheiden, ob eine Sterbgeldversicherung aufgelöst werden muss, um die Kosten für die Unterbringung im Pflegeheim zu bezahlen. Das angesparte Kapital einer Sterbegeldversicherung kann nicht für Pflegeheimkosten angerechnet werden, wenn eine Zweckbindung

weiter lesenweiter lesen
Rote Ampel überfahren: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog

Versicherungstipp: Bei Rot über die Ampel – kein KavaliersdeliktVersicherungstipp: Bei Rot über die Ampel – kein Kavaliersdelikt

Die Ampel ist schon Gelb, soll ich noch schnell fahren? Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt wurden acht Prozent der Autofahrer schon mal bei Rot erwischt und mussten ein Bußgeld zahlen. Ein

weiter lesenweiter lesen
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Infos für Eigentümer

Bäume überprüfen ist PflichtBäume überprüfen ist Pflicht

Für Gartenbesitzer gehört im Herbst eine wichtige Aufgabe in den Terminkalender: das Überprüfen der Bäume auf dem eigenen Grundstück. Wer das nicht tut, dem droht im schlimmsten Fall Haftung. Mehr dazu hier. Im Herbst ist

weiter lesenweiter lesen
Rürup-Rente: Altersvorsorge und Steuerersparnis in einem

Privatrenten werfen auf Dauer mehr ab als gesetzliche RentePrivatrenten werfen auf Dauer mehr ab als gesetzliche Rente

Die gesetzliche Rente habe einen Renditevorteil gegenüber vielen neuen privaten Rentenverträgen, meint SPD-Chefin Andrea Nahles. Dem sei – zumindest derzeit – nicht zu widersprechen, sagt Bert Rürup. Der Vorsprung der gesetzlichen Rente dürfte sich aber

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung: Die günstigsten Tarife für Autofahrer

Günstigste Kfz-Policen meist bei Vergleichsportalen zu findenGünstigste Kfz-Policen meist bei Vergleichsportalen zu finden

Bei den Vergleichsportalen Check24 und Verivox haben Verbraucher laut einer Studie der Technischen Hochschule Rosenheim die größte Chance, einen günstigsten Kfz-Versicherungstarif zu finden. Mit welchen Online-Tarifrechnern ist es am wahrscheinlichsten, die günstigste Kfz-Versicherung zu finden?

weiter lesenweiter lesen
Garagenrabatt nutzen und bei der Kfz-Versicherung sparen

So bestrafen Kfz-Versicherer mogelnde KundenSo bestrafen Kfz-Versicherer mogelnde Kunden

Autofahrer, die nur auf dem Papier eine eigene Garage besitzen oder lediglich vorgeben, Wenigfahrer zu sein, riskieren Strafmaßnahmen durch die Kfz-Versicherung. Wie Versicherer ihren unehrlichen Kunden auf die Schliche kommen, hat die Verbraucherzentrale NRW bei

weiter lesenweiter lesen
Beitragssatz für Pflegeversicherung soll deutlich steigen

Fast die Hälfte der Deutschen will keine höheren Pflegebeiträge zahlenFast die Hälfte der Deutschen will keine höheren Pflegebeiträge zahlen

Die mögliche Anhebung der Pflegebeiträge ist fast der Hälfte der Deutschen ein Dorn im Auge. Nur 34 Prozent der derzeit Erwerbstätigen unterstützt die Idee, wie eine Umfrage zeigt. Und: Je älter eine Person, desto weniger

weiter lesenweiter lesen
Kranken- und Krankenzusatzversicherung

Darum lohnt sich eine stationäre ZusatzversicherungDarum lohnt sich eine stationäre Zusatzversicherung

Krankenhaus-Zusatzversicherungen liefern gesetzlich Versicherten einige Vorteile – etwa die Behandlung durch den Chefarzt oder die Unterbringung im Wenig-Bett-Zimmer. Worauf es bei der Tarifwahl ankommt, lesen Sie hier. Hier geht es zum Artikel.

weiter lesenweiter lesen
Beitragszuschlag für Kinderlose in der Pflegeversicherung

Pflege-Beitrag soll ab Januar um 0,5 Prozentpunkte steigenPflege-Beitrag soll ab Januar um 0,5 Prozentpunkte steigen

Die gesetzliche Pflegeversicherung kostet vermutlich ab Januar 2019 0,5 Prozentpunkte mehr Beitrag. Rund 7,6 Milliarden Euro sollen damit in die Kassen gespült werden. Der Beitragssatz für die gesetzliche Pflegeversicherung könnte ab dem 1. Januar 2019

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung - So sparen Senioren hohe Beiträge

Alterszuschlag: Wie Senioren in der Kfz-Versicherung Geld sparen könnenAlterszuschlag: Wie Senioren in der Kfz-Versicherung Geld sparen können

Nicht nur für Fahranfänger berechnen Kfz-Versicherer Zuschläge. Auch Senioren müssen mitunter mehr für ihre Autopolicen zahlen. Wie man bis zu 300 Euro sparen kann, lesen Sie hier. Senioren müssen für ihre Kfz-Versicherung meist mehr zahlen

weiter lesenweiter lesen
Besonders in bewaldeten Gebieten und an Feldrändern ist die Gefahr durch Wildwechsel groß.

Neues Rekordhoch bei WildunfällenNeues Rekordhoch bei Wildunfällen

Kfz-Versicherung 2017 kam es hierzulande zu insgesamt 275.000 Wildunfällen – mehr als je zuvor. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Pro Tag kollidierten rund 750 Wildtiere mit Fahrzeugen. Rund 275.000

weiter lesenweiter lesen
Versorgungslücke im Alter berechnen und schließen

Sorgenfrei in den Ruhestand: Die zehn teuersten Fehler bei der AltersvorsorgeSorgenfrei in den Ruhestand: Die zehn teuersten Fehler bei der Altersvorsorge

Private Altersvorsorge war noch nie wichtiger als heute. Dabei kann man aber auch einiges falsch machen. Das Netzwerk Financial Planning Standards Board (FPSB) Deutschland hat die wichtigsten Fehler während der Vorsorge und die Kosten, die

weiter lesenweiter lesen
Wann können Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln?

Studie zur Kfz-Versicherung: Viele Autofahrer vergleichen keine Preise vorm VertragsabschlussStudie zur Kfz-Versicherung: Viele Autofahrer vergleichen keine Preise vorm Vertragsabschluss

Diejenigen Versicherungskunden, die regelmäßig ihre Kfz-Versicherung vergleichen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln, nutzen vor allem das Internet dafür. Wer jedoch seinen Tarif noch nie gewechselt hat, geht lieber zum Vertreter – und verzichtet dabei

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Kfz-Umfrage: So schützen sich Autofahrer vor Schäden durch FremdeinwirkungKfz-Umfrage: So schützen sich Autofahrer vor Schäden durch Fremdeinwirkung

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt lassen 87 Prozent der Autofahrer keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen, um sich vor möglichem Diebstahl zu schützen. Um zum Beispiel Parkrempler und Kratzer vorzubeugen, meidet jeder

weiter lesenweiter lesen
Hausratversicherung - Die günstige Versicherung für Ihren Hausrat

Digitaler Versicherer Coya startet HausratversicherungDigitaler Versicherer Coya startet Hausratversicherung

Der digitale Versicherer Coya hat sein erstes Produkt gestartet. Die Hausratversicherung soll es ab einem Preis von 1,79 Euro monatlich geben. Und Kunden sollen es mit wenigen Klicks am Smartphone oder Computer abschließen können. Im

weiter lesenweiter lesen
Die optimale Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind

Warum eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll sein kannWarum eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll sein kann

Jedes zweite Kind in Deutschland hat Zahnfehlstellungen, die vom Kieferorthopäden behandelt werden müssen. Für die Eltern kann das teuer werden, denn die gesetzliche Kranken­ver­si­cherung trägt nicht alle Kosten. Warum eine private Zahnzusatzversicherung hier sinnvoll sein

weiter lesenweiter lesen
Die junge Generation droht das Vertrauen in die gesetzliche und private Altersvorsorge zu verlieren

Arbeitskraftabsicherung: Große Ängste vor dem beruflichen AbseitsArbeitskraftabsicherung: Große Ängste vor dem beruflichen Abseits

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Flexibilität, Bereitschaft zu lebenslangem Lernen und eine robuste Gesundheit sind wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Eine aktuelle Studie von Gothaer und F.A.Z.-Institut zeigt nun, wie groß bei den Bürgern

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Kfz: Ich will Spaß, ich will Spaß…Kfz: Ich will Spaß, ich will Spaß…

Die Beziehung deutscher Autofahrer zu ihrem fahrbaren Untersatz ist schon etwas Einzigartiges. Doch wie emotional ist die Einstellung zum Auto und wie nutzen es die Bundesbürger? Eine repräsentative Umfrage liefert Axa gleich die Idee für

weiter lesenweiter lesen
Privathaftpflicht im Test

Haftpflichtversicherung: Die besten Anbieter für StudentenHaftpflichtversicherung: Die besten Anbieter für Studenten

Mit dem baldigen Semesterstart beginnt für viele junge Menschen in der Bundesrepublik ein neuer Lebensabschnitt. Dabei ist eine Absicherung immer ratsam. Aber welche Haftpflichtversicherer bieten Studenten den besten Schutz? Anlässlich des Semesterbeginns haben die Experten

weiter lesenweiter lesen
Was erwartet die Wirtschaft von den Schulabgängern

Ausbildung, Studium, Arbeitslosigkeit: Wie Schulabgänger versichert werdenAusbildung, Studium, Arbeitslosigkeit: Wie Schulabgänger versichert werden

Für viele Schulabgänger beginnt der Ernst des Lebens mit einer Ausbildung, andere starten ins Studium. Wer keinen Platz für die Lehre oder an der Uni ergattert hat, ist möglicherweise erst einmal arbeitslos. Je nach Situation

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Von Rasern und Dränglern: So gefährden Verkehrssünden die SicherheitVon Rasern und Dränglern: So gefährden Verkehrssünden die Sicherheit

Verkehrssünden gehören zum Alltag auf deutschen Straßen, allen voran zu schnelles Fahren: Die Mehrheit der Autofahrer (95 Prozent) hält sich laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt nicht immer ans Tempolimit. Auf Platz

weiter lesenweiter lesen
Zahlt die Kfz-Haftpflicht bei einem Wildunfall?

Achtung, Wildwechsel! Mit der passenden Kfz-Versicherung sicher fahrenAchtung, Wildwechsel! Mit der passenden Kfz-Versicherung sicher fahren

Auf Landstraßen in der Dämmerung passiert es am häufigsten: Plötzlich taucht ein Reh, Hirsch oder Wildschwein auf und der Fahrer hat keine Zeit mehr zu bremsen. Die Folge: eine verbeulte Frontpartie, eine kaputte Windschutzscheibe oder

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Direktversicherung: Leistung, Vorteile und Nachteile

DISQ-Studie: Die besten Kfz-Versicherer – wer überzeugtDISQ-Studie: Die besten Kfz-Versicherer – wer überzeugt

Für Autofahrer ist der 30. November ein wichtiges Datum. Viele Kfz-Versicherungen können zu diesem Stichtag gekündigt werden. Wer einen Anbieterwechsel ins Auge fasst, sollte Preise, Leistungen und auch Service beachten. Welche Versicherer hier Spitze sind,

weiter lesenweiter lesen
Rechts überholen - Bußgeldrechner & Bußgeldkatalog

Sicher unterwegs: Was beim Überholen auf der Autobahn wichtig istSicher unterwegs: Was beim Überholen auf der Autobahn wichtig ist

Zeitdruck, Bequemlichkeit oder Unwissenheit? Die Regeln zum Überholvorgang auf Autobahnen werden auch schon mal missachtet. Eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, zeigt, 9 Prozent der Autofahrer würden

weiter lesenweiter lesen
Wann können Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln?

Günstiger oder teurer? Neue Typklassen für elf Millionen AutofahrerGünstiger oder teurer? Neue Typklassen für elf Millionen Autofahrer

Wie hoch der Beitrag einer Kfz-Versicherung ist, hängt auch davon ab, welches Modell gefahren wird. Um Kfz-Versicherern die Beitragskalkulation zu erleichtern, wertet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jährlich die Schadenbilanzen aller in Deutschland zugelassenen

weiter lesenweiter lesen
Deutsche Rentenversicherung - Rentenarten & Leistungen

Zahlen Beamte bald in die gesetzliche Rente ein?Zahlen Beamte bald in die gesetzliche Rente ein?

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) möchte prüfen lassen, „ob, und wenn ja, wie“, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden können. Das erklärte Heil zum Auftakt des neuen „Zukunftsdialogs“ in Berlin. Der Sozialverband VdK begrüßte die

weiter lesenweiter lesen
In der Schule sollte ein Unterrichtsfach zum Thema Geld eingeführt werden - finden 85 Prozent der Deutschen

Umgang mit Geld sollte Schulfach werdenUmgang mit Geld sollte Schulfach werden

Die eigenen Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, digitale Services zu kennen und zu nutzen, sowie über neue Bezahlmöglichkeiten Bescheid zu wissen – das sollte ein Schulfach zum Thema Geld vermitteln. Darum würden, einer

weiter lesenweiter lesen
Besteuerung der Erwerbsminderungsrente - EU Rente

Nachträglich gewährte Erwerbsminderungsrente ist steuerpflichtigNachträglich gewährte Erwerbsminderungsrente ist steuerpflichtig

Erwerbsminderungsrenten der gesetzlichen Rentenversicherung werden steuerlich ebenso behandelt wie Altersrenten: Ein bestimmter Teil bleibt steuerfrei. Wie hoch dieser Anteil ist, hängt vom Jahr des Rentenbeginns ab. Im Zusammenhang mit der Erwerbsminderungsrente, die oft rückwirkend bewilligt

weiter lesenweiter lesen
Krankenkassen: Entlastung für gesetzlich Versicherte

Diese Krankenkassen planen (k)eine BeitragssenkungDiese Krankenkassen planen (k)eine Beitragssenkung

Die Finanzreserven der Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2018 erstmalig die Grenze von 20 Milliarden Euro überschritten. Eine zügige Entlastung der Versicherten ist trotzdem nicht sicher. Nur eine der zwölf größten Krankenkassen in Deutschland hat

weiter lesenweiter lesen
Höhere Strafen für Handy am Steuer

Handy am Steuer: So kommen Autofahrer sicher ans ZielHandy am Steuer: So kommen Autofahrer sicher ans Ziel

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt telefonieren 12 Prozent der unter 30-Jährigen während der Autofahrt häufig mit dem Handy ohne Freisprechanlage. 21 Prozent der jungen Autofahrer geben sogar an, häufig während der

weiter lesenweiter lesen
Die meisten Vermieter sprechen die ordentliche Kündigung mit mehreren Monaten Kündigungsfrist zusammen mit der fristlosen Kündigung aus.

BGH urteilt am 19. September zur Kündigung wegen MietschuldenBGH urteilt am 19. September zur Kündigung wegen Mietschulden

Der Rausschmiss von Mietern, die ihre Miete nicht bezahlt haben, beschäftigt seit Mittwoch den Karlsruher Bundesgerichtshof (BGH). Zentrale Frage ist, ob es geht, dass der Vermieter bei Mietschulden fristlos und gleichzeitig auch noch ordentlich kündigt.

weiter lesenweiter lesen
Versorgungslücke im Alter berechnen und schließen

DIW-Studie sieht große Lücken in der Altersvorsorge bei rentennahen JahrgängenDIW-Studie sieht große Lücken in der Altersvorsorge bei rentennahen Jahrgängen

Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung rüttelt auf: Mehr als der Hälfte der 55- bis 64-jährigen Erwerbstätigen reichen die derzeitigen Rentenanwartschaften nicht, um den aktuellen Konsum vollständig zu decken, wenn sie jetzt in

weiter lesenweiter lesen
Pflegenotstand – Ist die Zukunft der Pflege noch zu retten?

Studie: Vier Millionen Pflegebedürftige bis 2035Studie: Vier Millionen Pflegebedürftige bis 2035

Bis zum Jahr 2035 sind nach einer Studie voraussichtlich vier Millionen alte Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen. Ausgangspunkt der Berechnung sei die Versorgung der Bevölkerung der kommenden Jahrzehnte zu heutigen Bedingungen, teilte das arbeitgebernahe

weiter lesenweiter lesen
Ruhestand rechtzeitig finanziell absichern

Schlechte Zeiten für Absicherung von RuheständlernSchlechte Zeiten für Absicherung von Ruheständlern

Die Qualität des Ruhestands in Deutschland sinkt dramatisch. Schuld daran sind niedrige Realzinsen und eine hohe Steuerbelastung. Wie Anleger gegensteuern können. Zum sechsten Mal hat Natixis Investment Managers den Global Retirement Index vorgelegt. Er misst

weiter lesenweiter lesen
Autounfall: Die richtige Schadensmeldung

Autounfall: Wie sich Fahrer richtig verhaltenAutounfall: Wie sich Fahrer richtig verhalten

Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt hatten drei von vier Autofahrern (75 Prozent) bereits einen Unfall im Straßenverkehr. Von der Sicherung der Gefahrenstelle bis

weiter lesenweiter lesen
Parkplatzsuche - Durchschnittliche Suchzeit in deutschen Städten

Was Autofahrer im Großstadttrubel beachten solltenWas Autofahrer im Großstadttrubel beachten sollten

48 Prozent der Autofahrer hatten schon einmal ein mulmiges Gefühl hinterm Steuer in größeren Städten. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof gibt

weiter lesenweiter lesen
Parkhausunfall – Schuldfrage & Schadensregulierung

Fahren im Parkhaus: Das sollten Autofahrer beachtenFahren im Parkhaus: Das sollten Autofahrer beachten

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) haben sich mehr als ein Drittel aller Autofahrer (37 Prozent) in Parkhäusern und Tiefgaragen schon einmal unbehaglich gefühlt. Tipps zu verbesserter Sicherheit und Fahrverhalten gibt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt.

weiter lesenweiter lesen
Stiftung Warentest: Testberichte zu Elektronik, Haushalt und Gesundheit sowie Finanzen, Versicherung und Steuern.

Altersvorsorge: Wer sich kümmert, erhöht seine RenditeAltersvorsorge: Wer sich kümmert, erhöht seine Rendite

Mit einer geschickten Gestaltung lassen sich Tausende Euro mehr aus der privaten Altersvorsorge mit Lebens- oder Rentenversicherungen herausholen. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen sollten Kunden ihre Spielräume nutzen. Wie das funktioniert, erklärt die Stiftung Warentest

weiter lesenweiter lesen
Unfallversicherung für Kinder: Schutz für die Kleinen

Unfallversicherung: Oft ist ein Tarifwechsel sinnvollUnfallversicherung: Oft ist ein Tarifwechsel sinnvoll

Und schon ist es passiert: Die Leiter kippt, es gibt eine Stichflamme oder man stürzt. 10 Millionen solcher Unfälle passieren jedes Jahr in Deutschland, die meisten gehen glimpflich aus. Aber wenn nicht? Wenn gesundheitliche Schäden

weiter lesenweiter lesen
Stiftung Warentest: Testberichte zu Elektronik, Haushalt und Gesundheit sowie Finanzen, Versicherung und Steuern.

Banking-Apps: 12 von 38 Angeboten sind gut, vier nur ausreichendBanking-Apps: 12 von 38 Angeboten sind gut, vier nur ausreichend

Schnell noch mal den Kontostand checken, bevor man eine Lokalrunde schmeißt, oder auf langen Bahnfahrten Rechnungen überweisen – mit einer guten Banking-App geht so etwas einfach, schnell und sicher. Die Stiftung Warentest hat für das

weiter lesenweiter lesen
So schließen sich Verbraucherinnen und Verbraucher an

Musterklage gegen VWMusterklage gegen VW

So bleiben Verbraucherinnen und Verbraucher auf dem neuesten Stand und können sich der Musterklage anschließen Das Wichtigste in Kürze: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) reicht in Kooperation mit dem ADAC am 1. November 2018 eine Musterfeststellungsklage

weiter lesenweiter lesen
Geldanlage - Welche Geldanlage jetzt richtig ist

Tipps zur Geldanlage mit gutem GewissenTipps zur Geldanlage mit gutem Gewissen

Verbraucherzentralen informieren über ethisch-ökologische Geldanlagen In 15 Städten bieten Verbraucherzentralen kostenlose Vorträge und Sonderberatungen zu nachhaltigen Finanzprodukten an Angebote sind Teil der Aktionswoche anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Nationalen Klimaschutzinitiative Informationen zu unterschiedlichen Anlageformen: vom

weiter lesenweiter lesen
Krankenkassen: Entlastung für gesetzlich Versicherte

Ein Leistungsvergleich: Auslandskrankenversicherung versus GKVEin Leistungsvergleich: Auslandskrankenversicherung versus GKV

Wer ins Ausland fährt, um Urlaub zu machen, zu arbeiten oder dort zu leben, sollte sich privat absichern, da die gesetzliche Krankenversicherung außerhalb der Landesgrenzen im Notfall weniger leistet als in der Heimat oder auch

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung: Die günstigsten Tarife für Autofahrer

Auch nicht genutzte Fahrzeuge müssen versichert werdenAuch nicht genutzte Fahrzeuge müssen versichert werden

Auch ungenutzte und auf Privatgrundstücken abgestellte Autos müssen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) versichert werden. Wenn Fahrzeuge nicht offiziell stillgelegt und fahrbereit sind, muss auch dann eine Haftpflichtversicherung bestehen, wenn der Eigentümer es

weiter lesenweiter lesen
Keine Absicherung bei Betreuung durch Großeltern

Kindertagesbetreuung: Kein Versicherungsschutz bei Pflege durch GroßelternKindertagesbetreuung: Kein Versicherungsschutz bei Pflege durch Großeltern

Seit dem 1. August 2013 gibt es für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen bundesweiten Rechtsanspruch auf einen öffentlich geförderten Betreuungsplatz. Wie nötig der heutzutage ist, zeigt die Lebenswirklichkeit vieler Familien. Oft arbeiten beide

weiter lesenweiter lesen
Die Krankenkasse könnte medizinische Pflegebehandlungen bezahlen

Pflege kostet – Welche Finanzierung sinnvoll istPflege kostet – Welche Finanzierung sinnvoll ist

Mit einem Bündel von Maßnahmen könnte die Zukunft auch für die Mittelschicht gerechter gestaltet werden. Und das ist auch bitter notwendig. Denn noch passiert es, dass selbst Ehepaare aus Kostengründen in unterschiedlichen Pflegeheime verlegt werden,

weiter lesenweiter lesen
Zu lange Wartezeiten bei Fachärzten

Kassenärztliche Bundesvereinigung: Zu lange Wartezeiten bei FachärztenKassenärztliche Bundesvereinigung: Zu lange Wartezeiten bei Fachärzten

Wochenlanges Warten auf einen Behandlungstermin ärgert viele Patienten – ein größeres Problem ist das laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen aber in erster Linie bei Fachärzten. Beim Hausarzt geht es dagegen meist schnell, in dringenden

weiter lesenweiter lesen
Nebenkosten beim Hauskauf oder Wohnungskauf berechnen

Steuerfalle beim Immobilienkauf: Tipps, um Grunderwerbssteuer zu sparenSteuerfalle beim Immobilienkauf: Tipps, um Grunderwerbssteuer zu sparen

Kauft man in Deutschland ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück ist neben dem Kaufpreis eine hohe Summe an Kaufnebenkosten fällig. Der höchste Betrag, nicht selten im fünfstelligen Euro-Bereich, wird dabei an die Finanzämter entrichtet:

weiter lesenweiter lesen
WLPT – das neue Prüfverfahren hat direkte Auswirkungen auf die Kfz-Steuer von Neuzulassungen.

Kfz: Neues Prüfverfahren – was Autofahrer wissen solltenKfz: Neues Prüfverfahren – was Autofahrer wissen sollten

Seit dem 1. September gilt für erstmals zugelassene Neuwagen ein neues realitätsnäheres Prüfverfahren für Verbrauchs- und Emissionswerte – WLPT („Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“). Es ersetzt den bisher bestehenden NEFZ-Test („Neuer Europäischer Fahrzyklus“). Das

weiter lesenweiter lesen
Beitragssatz für Pflegeversicherung soll deutlich steigen

Pflege: Studenten profitieren nicht von PflegegesetzenPflege: Studenten profitieren nicht von Pflegegesetzen

Immer mehr Menschen in Deutschland pflegen ältere oder kranke Angehörige. Gerade für Studenten kann das zum Hindernis für die eigenen Pläne und Ambitionen werden. Ob die Pflege eines Familienmitglieds als Grund für die Verlängerung des

weiter lesenweiter lesen
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr

Verhaltensweisen deutscher Autofahrer und Sicherheit im StraßenverkehrVerhaltensweisen deutscher Autofahrer und Sicherheit im Straßenverkehr

Verhaltensweisen, Sicherheit und Ängste auf deutschen Straßen untersucht, unter anderem, die aktuelle forsa-Umfrage „Sicherheit im Straßenverkehr“ im Auftrag von CosmosDirekt. (1) Laut forsa-Umfrage hatten drei von vier deutschen Autofahrern (75 Prozent) schon einmal einen Unfall, fast

weiter lesenweiter lesen
Warum Alleinsein so wichtig für unser Wohlbefinden ist

Arm, einsam und krank? Die Zukunftssorgen der DeutschenArm, einsam und krank? Die Zukunftssorgen der Deutschen

Eine repräsentative forsa-Studie (1) im Auftrag von CosmosDirekt hat die Bundesbürger nach ihren Zukunftssorgen gefragt. Das Ergebnis: Die Gesundheit ihrer Liebsten (63 Prozent), die Sicherheit ihrer Rente (44 Prozent) und das eigene gesundheitliche Wohl (46

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung: Die günstigsten Tarife für Autofahrer

Neues WLTP-Abgas-Prüfverfahren: Was für Autokäufer wichtig wirdNeues WLTP-Abgas-Prüfverfahren: Was für Autokäufer wichtig wird

Jeder fünfte Autobesitzer (20 Prozent) kauft sich nach drei bis sechs Jahren einen neuen Wagen. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Wichtig zu wissen für

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Kfz-Versicherung: Neue Regionalklassen für elf Millionen AutofahrerKfz-Versicherung: Neue Regionalklassen für elf Millionen Autofahrer

Wo verursachen Autofahrer viele und teure Schäden, wo kracht es nur selten? Um das herauszufinden, berechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jedes Jahr die Schadenbilanzen der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland und teilt die

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Check24: Neue Regionalklassen verteuern Kfz-Versicherung um bis zu 277 EuroCheck24: Neue Regionalklassen verteuern Kfz-Versicherung um bis zu 277 Euro

Die neue Regionalklasseneinstufung des GDV betrifft elf Millionen Autofahrer. Check24 hat verglichen, welche finanziellen Auswirkungen sich allein durch das Tarifmerkmal Wohnort ergeben. Demnach unterscheiden sich die Kfz-Versicherungsbeiträge zweier ansonsten identischer Versicherungsnehmer um bis zu 277

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Pralle Werbebudgets: So viel geben die Kfz-Versicherer im „Wechsel-Herbst“ ausPralle Werbebudgets: So viel geben die Kfz-Versicherer im „Wechsel-Herbst“ aus

Bald ist wieder Wechselzeit in der Kfz-Versicherung. Allein im vergangenen November steckten die Anbieter rund 29 Millionen Euro in Werbung und Marketing. Zuletzt hat der Anteil werbender Direktversicherer um 21 Prozent zugenommen. Welcher Versicherer am

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Neue Regionalklassen für 2019 Berliner haben die schlechteste SchadenbilanzNeue Regionalklassen für 2019 Berliner haben die schlechteste Schadenbilanz

Der Versicherungsverband GDV hat die Regionalklassen für das kommende Jahr neu eingeteilt. Grundsätzlich gilt: Je besser die jeweilige Einstufung, desto günstiger wirkt sich dies auf den Versicherungsbeitrag aus. Hier hat allen voran Berlin das Nachsehen,

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Check24-Analyse: Autofahrer in Bayern zahlen am meisten für ihre VersicherungCheck24-Analyse: Autofahrer in Bayern zahlen am meisten für ihre Versicherung

In Bayern und in den Großstädten müssen Autofahrer für die Versicherung ihres Autos tief in die Tasche greifen: In München beispielsweise zahlen sie 26 Prozent mehr als der Bundesdurchschnitt. Das hat eine Untersuchung des Vergleichsportals

weiter lesenweiter lesen
Bußgeld - Rechtsfahrgebot auf Autobahnen

Rechtsfahrgebot: Das sollten Autofahrer auf vielspurigen Straßen beachtenRechtsfahrgebot: Das sollten Autofahrer auf vielspurigen Straßen beachten

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt entscheidet sich knapp ein Drittel aller Autofahrer (32 Prozent) auf Autobahnen mit mehr als zwei Fahrspuren am liebsten für die Mitte. Der rechte Fahrstreifen ist dabei

weiter lesenweiter lesen
Unfall in der Schule: Wer zahlt?

Schulstart: Wie „Elterntaxis“ ihre Fahrgäste bei der Fahrt zur Schule am besten absichernSchulstart: Wie „Elterntaxis“ ihre Fahrgäste bei der Fahrt zur Schule am besten absichern

Nach den Sommerferien startet das neue Schuljahr: Laut aktueller forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1) werden 20 Prozent der Grundschüler mit dem Auto zum Unterricht gebracht. Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof gibt Tipps für einen sicheren Schulweg

weiter lesenweiter lesen
Unfallversicherung - Wann ist sie sinnvoll?

Schule hat begonnen: Welche Versicherung Pflicht istSchule hat begonnen: Welche Versicherung Pflicht ist

Einschulung: In vielen Bundesländern findet sie kurz nach Ende der Sommerferien statt. Hunderttausende Grundschüler machen sich deutschlandweit als Erstklässler erstmals auf den Schulweg. Doch dieser ist nicht ohne Gefahren. Wenn sich die Schüler erstmals auf

weiter lesenweiter lesen
Die Anwartschaft in der privaten Krankenversicherung

Geringere Kosten für private Krankenversicherung durch Zusatztarif?Geringere Kosten für private Krankenversicherung durch Zusatztarif?

Verbraucherzentrale rät vom Abschluss spezieller Beitragsentlastungstarife fürs Alter ab In der privaten Krankenversicherung steigen die Beiträge mit zunehmendem Alter, doch die Einkünfte vieler Menschen sinken beim Renteneintritt. Mit sogenannten Beitragsentlastungstarifen wollen die Versicherer ihren Kunden

weiter lesenweiter lesen
Nebenkosten beim Hauskauf oder Wohnungskauf berechnen

Worauf ist beim Kauf gebrauchter Immobilien zu achten?Worauf ist beim Kauf gebrauchter Immobilien zu achten?

Neuer Ratgeber mit Praxistipps und Checklisten hilft bei der Suche nach dem richtigen Haus Die Anschaffung einer gebrauchten Immobilie kann eine attraktive Alternative zum Neubau sein – schließlich kann diese meist rasch bezogen werden. Außerdem

weiter lesenweiter lesen
Direktversicherung - Die einfache betriebliche Altersvorsorge

Wie nachhaltig ist die betriebliche Altersvorsorge?Wie nachhaltig ist die betriebliche Altersvorsorge?

Verbraucherzentrale Bremen untersucht Informationspflicht zu ethisch-ökologischen Anlagekriterien mit Praxistest 14 von 39 untersuchten Anbieterberichten liefern schwammige Informationen Nur neun Berichte enthalten konkrete Angaben zu den Nachhaltigkeitskriterien In 16 Fällen geben die Anbieter an, dass sie

weiter lesenweiter lesen
Berufsunfähigkeitsversicherung für Auszubildende

Flexibilität in der BU: Was eine Nachversicherungsgarantie leisten kannFlexibilität in der BU: Was eine Nachversicherungsgarantie leisten kann

Im Laufe des Lebens können sich die Arbeitssituation oder auch die privaten Lebensumstände verändern. Der Berufsunfähigkeitsschutz passt sich mit einer Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung daran an. Dass sich die große Koalition auf das Baukindergeld für

weiter lesenweiter lesen
Kranken- und Krankenzusatzversicherung

Rat von Finanztest: Privatpatienten sollten Kostenübernahme im Voraus klärenRat von Finanztest: Privatpatienten sollten Kostenübernahme im Voraus klären

Privatpatienten, die eine teure Arztbehandlung benötigen, sollten vorab einen Kostenvoranschlag einfordern. Das empfiehlt die Verbraucherzeitschrift Finanztest. Warum, das erfahren Sie hier. Wer privat versichert ist, muss die Kosten für Behandlungen oft vorstrecken. Nicht selten kommt

weiter lesenweiter lesen
Die Privathaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Policen

Privathaftpflichtversicherung: Bund der Versicherten sieht viele DeckungslückenPrivathaftpflichtversicherung: Bund der Versicherten sieht viele Deckungslücken

Die Privathaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Policen überhaupt. Und die große Mehrheit der Deutschen hat diesen Schutz auch bereits – doch nun warnt der Bund der Versicherten (BdV) davor, dass die vereinbarten Deckungssummen häufig nicht

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung: Die günstigsten Tarife für Autofahrer

Kfz-Tarife: Versicherer langen bei Senioren deutlich zuKfz-Tarife: Versicherer langen bei Senioren deutlich zu

Bei Senioren steigen die Preise für die Kfz-Versicherung mit zunehmendem Alter deutlich. Mit zunehmendem Alter steigen die Beiträge für die Autoversicherung. Schon ab 65 Jahren müssen Versicherte durchschnittlich elf Prozent mehr bezahlen, als wenn sie

weiter lesenweiter lesen
Fahrrad weg: Für rund 300.000 Deutsche jährlich traurige Realität. Denn der finanzielle Schaden kann erheblich sein.

Fahrrad geklaut: Tipps für GeschädigteFahrrad geklaut: Tipps für Geschädigte

Jedes Jahr melden etwa 300.000 Deutsche ihre Fahrräder vermisst. Nach einer aktuellen Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) griffen die Fahrraddiebe dabei in rund 160.000 Fällen bei versicherten Rädern zu. Die gute Nachricht für

weiter lesenweiter lesen
amit Mieter und Immobilienbesitzer in solch einem Fall nicht vor dem Trümmern ihrer Existenz stehen, ist eine Absicherung unverzichtbar.

Feuerschäden: Welche Versicherung wann haftetFeuerschäden: Welche Versicherung wann haftet

Durch den ungewöhnlich heißen Sommer ist es in Deutschland überall trocken. Daran haben die örtlich begrenzten Regenfälle kaum etwas geändert: Wie groß die Gefahren sind, hat der schwere Brand an der Bahnstrecke zwischen Köln und

weiter lesenweiter lesen
Auslandskrankenversicherung Vergleich der Testsieger

Gut geschützt in den Urlaub: Vergleich von Reiseversicherungen lohnt sichGut geschützt in den Urlaub: Vergleich von Reiseversicherungen lohnt sich

Sommerzeit ist Reisezeit. Zur Feriensaison boomen auch die Reiseversicherungen. Bei Reiserücktritts– oder Auslandskrankenversicherungen stellen sich für den Verbraucher wichtige Fragen. Nur wenige Makler beraten Kunden bei diesen Fragen, gelten Reiseversicherungen gemeinhin als wenig profitabel –

weiter lesenweiter lesen
Die Privathaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Policen.

Wann und wofür zahlt eine Privathaftpflicht eigentlich?Wann und wofür zahlt eine Privathaftpflicht eigentlich?

Irrtümer-Einmaleins Wer eine Privathaftpflichtpolice hat, ist für den Fall, dass er unabsichtlich jemand anderem schadet, abgesichert. Aber gilt das dann auch für den Nachwuchs? Und wo liegen eigentlich die Grenzen dieses Schutzes? Hier erfahren Sie

weiter lesenweiter lesen
Der Eigenanteil im Pflegegrad II könnte um bis zu 500 Euro im Monat steigen.

Bürger schließen weniger private Pflegeversicherungen abBürger schließen weniger private Pflegeversicherungen ab

Die Ankündigungen des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU), die Situation in der Pflege zu verbessern, führt laut PKV-Anbietern zu weniger Abschlüssen in der privaten Pflegevorsorge. Das Gesundheitsministerium sieht angesichts der aktuellen Zahlen aber keinen Grund zur

weiter lesenweiter lesen
Lebensversicherungen im Erbrecht sind manchmal nicht so eindeutig.

Testamentarische Bezugsberechtigte gehen vor gesetzliche ErbenTestamentarische Bezugsberechtigte gehen vor gesetzliche Erben

Liegt ein Testament vor, erhalten die dort genannten Erben die Versicherungssumme eines Versicherungsvertrags. Das regelt das Versicherungsvertragsgesetz. In der Praxis scheint das bei nicht allen Versicherern so gehandhabt zu werden, wie der aktuelle Fall einer

weiter lesenweiter lesen
Jeder vierte Erwerbstätige scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Arbeitsleben aus

Arbeitskraftabsicherung: Pfleger haben doppeltes BerufsunfähigkeitsrisikoArbeitskraftabsicherung: Pfleger haben doppeltes Berufsunfähigkeitsrisiko

Wer als Altenpfleger arbeitet, wird laut einer aktuellen Auswertung der Techniker Krankenkasse doppelt so häufig berufsunfähig wie Beschäftigte in anderen Berufsgruppen. Die Krankenkasse hat deshalb verschiedene Verbesserungsvorschläge aufgelistet, welche den Pflegeberuf attraktiver machen und die

weiter lesenweiter lesen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Einsteiger und Starttarife

Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute: Die besten Tarife für Azubis und StudierendeBerufsunfähigkeitsschutz für junge Leute: Die besten Tarife für Azubis und Studierende

Der Schutz gegen Berufsunfähigkeit zählt zu den wichtigsten Absicherungen im Leben. Die Stiftung Warentest empfiehlt, sich so früh wie möglich abzusichern, etwa zum Ausbildungs- oder Studienbeginn. Für die September-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat sie Berufsunfähigkeitsversicherungen

weiter lesenweiter lesen
Beste kostenlose Kreditkarte - Gratis Kreditkarten Vergleich

Premium-Kreditkarten: Plastikgold mit TückenPremium-Kreditkarten: Plastikgold mit Tücken

Premium-Kreditkarten versprechen zahlreiche Vorteile, attraktive Zusatzleistungen und lohnende Sparmöglichkeiten. Doch keine der exklusiven Kreditkarten im Test ist uneingeschränkt empfehlenswert. Entweder zahlen die Kunden hohe Gebühren oder die enthaltenen Reiseversicherungen bieten keinen umfassenden Schutz. Simeon Gentscheff,

weiter lesenweiter lesen
Girokonto-Vergleich: Kostenloses Girokonto finden

Girokonten: 23 von 270 Girokonten sind gratisGirokonten: 23 von 270 Girokonten sind gratis

Bei einem Test von 270 Girokontomodellen fand die Zeitschrift Finanztest noch 23 Konten, die für den Modellkunden ohne Wenn und Aber kostenlos sind. Weitere knapp 70 sind günstig. “Wenn Sie für Ihr Girokonto mehr als

weiter lesenweiter lesen
Hilfe bei Pantoffel Portfolio - Geldanlage

10 Jahre Finanzkrise, 5 Jahre Pantoffel-Portfolio: Finanztest-Strategie zur Geldanlage: einfach und günstig10 Jahre Finanzkrise, 5 Jahre Pantoffel-Portfolio: Finanztest-Strategie zur Geldanlage: einfach und günstig

Die Finanzkrise hat vielen den Spaß am Investieren verdorben. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest haben vor fünf Jahren eine Anlagestrategie für den Vermögensaufbau, die Anlage größerer Summen und eine Extrarente im Ruhestand entwickelt. Das sogenannte

weiter lesenweiter lesen
So geht's richtig: den Umzug perfekt planen

333 Tipps zum Umziehen, Einziehen, Wohlfühlen: Meine erste eigene Wohnung333 Tipps zum Umziehen, Einziehen, Wohlfühlen: Meine erste eigene Wohnung

Wer seinen ersten Mietvertrag unterschrieben hat, hat großes Glück, und ab sofort auch jede Menge Rechte, Pflichten – und vor allem: Einiges zu erledigen. Meine erste eigene Wohnung: Ein handliches neues Buch der Stiftung Warentest,

weiter lesenweiter lesen
Erbrecht - Checkliste für eigenhändiges Testament

Onlinetestament: Vererben per Mausklick im InternetOnlinetestament: Vererben per Mausklick im Internet

Selbstentworfene Testamente sind meist voller Fehler. Dienste im Internet versprechen günstige Abhilfe. Bei einem Test der Zeitschrift Finanztest liefern drei von fünf Portalen für Onlinetestamente rechtssichere Vorlagen. Es gibt sie kostenlos oder für bis zu

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung: Die günstigsten Tarife für Autofahrer

Kfz-Versicherung wechseln – so geht’s richtig!Kfz-Versicherung wechseln – so geht’s richtig!

Jeweils der 30. November ist bei vielen Kfz-Versicherungen Stichtag für die Kündigung. Wenn Ihr Vertrag zu teuer ist, haben Sie dann die Chance für einen Neuabschluss. Doch beim Wechsel zu einem neuen Anbieter sollten Sie

weiter lesenweiter lesen
Ihre Rechte bei einer Beitragserhöhung in der Kfz-Versicherung

Auto­versicherung: Wenn der Fahrer nicht einge­tragen istAuto­versicherung: Wenn der Fahrer nicht einge­tragen ist

Wer andere ans Steuer lässt, als bei der Versicherung gemeldet, kann online oder per App Zusatz­fahrer auf die Schnelle versichern. Ist der Auto­versicherer nicht informiert, drohen eine Nach­zahlung und Vertrags­strafe. Die gute Nach­richt: Der Haft­pflicht-

weiter lesenweiter lesen
Kunden, deren Jahresprämien erhöht wurden, können auch noch im Dezember ihre Kfz-Versicherung wechseln

Sonderkündigungsrecht für Kfz-Policen häufig unbekanntSonderkündigungsrecht für Kfz-Policen häufig unbekannt

Für eine zweistellige Millionenzahl von Autofahrern wird die Kfz-Versicherung teurer. Nach Angaben aus der Branche und großer Online-Vergleichsportale sind die Preise in der laufenden Wechselsaison im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Doch im Falle einer

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung Vergleich: Günstige Autoversicherung finden

Vollkasko günstiger als Teilkasko? Prüfen Sie diese drei PunkteVollkasko günstiger als Teilkasko? Prüfen Sie diese drei Punkte

Normalerweise ist eine Vollkaskoversicherung für einen Pkw günstiger als eine Teilkaskoabsicherung. Dies muss aber nicht sein. Laut einer Analyse des Vergleichsportals Check24 können Versicherungsnehmer bis zu 76 Prozent sparen – entscheidend sind drei Aspekte. Laut

weiter lesenweiter lesen
Prämienerhöhungen fest eingeplant

Höhere Schäden machen Kfz-Versicherung 2018 erneut teurerHöhere Schäden machen Kfz-Versicherung 2018 erneut teurer

Autobesitzer in Deutschland müssen sich nach Einschätzung der Hannover Rück 2018 auf weiter steigende Versicherungsprämien einstellen. Im Schnitt dürften die Beiträge in der Branche um ein bis zwei Prozent steigen, sagte Hannover-Rück-Manager Andreas Kelb am

weiter lesenweiter lesen
Die Kfz-Versicherung musste laut Urteil das Werkstatt-Risiko tragen

Kfz-Versicherung muss auch für „überteuerte“ Reparatur zahlenKfz-Versicherung muss auch für „überteuerte“ Reparatur zahlen

Wer unschuldig in einen Autounfall verwickelt wird, bekommt die Reparaturkosten von der gegnerischen Versicherung erstattet. Soweit so gut. Was aber, wenn diese nur anteilig zahlen will, weil sie einige Leistungen für überteuert hält? Mit solch

weiter lesenweiter lesen
Die Richter des Landessozialgerichts Baden-Württemberg entschieden, dass die Verletzung eines Bestatters durch das Anheben eines Leichnams als Arbeitsunfall gilt.

Verletzung beim Anheben einer Leiche gilt als ArbeitsunfallVerletzung beim Anheben einer Leiche gilt als Arbeitsunfall

Die gesetzliche Unfallversicherung muss einem Bestatter, der sich beim Anheben eines Leichnams verletzt, eine Leistung zuerkennen. Solch ein Vorfall sei als Arbeitsunfall zu werten, urteilten die Richter des Landessozialgerichts Baden-Württemberg. Verletzt sich ein Bestatter beim

weiter lesenweiter lesen
Wenn im Sommer die Versuchung groß ist, sich mit Badelatschen oder barfuß hinters Steuer zu setzen

Kfz-Versicherung: Welche Schuhe beim Autofahren erlaubt sindKfz-Versicherung: Welche Schuhe beim Autofahren erlaubt sind

Die Straßenverkehrsordnung schreibt kein bestimmtes Schuhwerk beim Führen eines Fahrzeuges vor. Doch im Falle eines Unfalls können die Versicherer, sowohl die eigene Kasko- als auch die gegnerische Versicherung, dem Fahrer eine Mitschuld einräumen und Zahlungen

weiter lesenweiter lesen
Über 2 Milliarden Euro Schaden könnte die anhaltende Trockenheit und Hitze bei der Ernte in Deutschland anrichten

Ernteausfälle: Bisher kaum Absicherung gegen Trockenheit möglichErnteausfälle: Bisher kaum Absicherung gegen Trockenheit möglich

Durch die seit Monaten bestehende Trockenheit fällt die Ernte in diesem Jahr schlecht aus. Über 2 Milliarden Euro Ausfälle könnten es werden, befürchtet der Spezialversicherer Vereinigte Hagel. Über 2 Milliarden Euro Schaden könnte die anhaltende

weiter lesenweiter lesen
Auf Partys haben Studenten laut Urteil unter Umständen keinen Unfallversicherungsschutz

Auf Partys haben Studenten laut Urteil unter Umständen keinen UnfallversicherungsschutzAuf Partys haben Studenten laut Urteil unter Umständen keinen Unfallversicherungsschutz

Studenten genießen Unfallversicherungsschutz – allerdings nicht auf Uni-Partys. Das entschied nun das Sozialgericht Mainz. Was ist geschehen? Ein Mainzer Student ist auf einer Uni-Feier. Dort verfolgt er einen Partygast, der eine Bierflasche geklaut hat. Als

weiter lesenweiter lesen
Höhere Kosten bei weniger Leistungen: Kritik für Pflegeversicherungen

Pflegebeitrag könnte noch mehr zulegen als geplantPflegebeitrag könnte noch mehr zulegen als geplant

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, dass der Beitrag für die Pflegeversicherung im kommenden Jahr wohl doch stärker steigen könnte als geplant. Das sorgt für Kritik von vielen Seiten. Patientenschützer bezeichnen Spahns Politik als „Beitrags-Jo-Jo“. Dass

weiter lesenweiter lesen
Als ein Hauptproblem der Deutschen machen die Forscher mangelnde Bewegung aus

DKV-Gesundheitsreport 2018: Ein Volk der SitzenbleiberDKV-Gesundheitsreport 2018: Ein Volk der Sitzenbleiber

Auto statt Fahrrad, Fernsehen statt Spaziergang, Bürostuhl statt Werkbank: Bewegung ist out. Die Deutschen sitzen stattdessen bedenklich oft rum. Die Bundesbürgern scheinen eine immer stärkere Aversion gegen Bewegung zu entwickeln, wie aus dem neuen Gesundheitsreport

weiter lesenweiter lesen
Vandalismus am Auto: zahlt die Teilkasko oder Vollkasko-Versicherung?

Kfz-Versicherung: Die fairsten Schutzbrief-Anbieter 2018Kfz-Versicherung: Die fairsten Schutzbrief-Anbieter 2018

Rund 18 Millionen Menschen vertrauen auf den Kfz-Schutzbrief ihres Autoversicherers. Dazu kommen 20 Millionen ADAC-Mitglieder und zwei Millionen Mitglieder anderer Automobilclubs. Doch wie zufrieden sind die deutschen Verbraucher mit ihrem Schutzbrief? Um herauszufinden, wie zufrieden

weiter lesenweiter lesen
Bild: ©istock.com/eclipse_images

Kostenloses Girokonto: wichtige Tipps für StudierendeKostenloses Girokonto: wichtige Tipps für Studierende

Auch wenn Studierende zumeist noch nicht über ein geregeltes Einkommen verfügen, bieten ihnen diverse Bankinstitute die Möglichkeit, ein kostenloses Girokonto zu eröffnen. Denn schließlich soll hier das Geld landen von eventuellen Nebenjobs, die monatlichen BAföG-Zahlungen

weiter lesenweiter lesen
Unfallversicherung: Für wen ist das sinnvoll?

Rating: Die fairsten Unfallversicherer 2018Rating: Die fairsten Unfallversicherer 2018

In Deutschland ereignen sich jedes Jahr etwa neun Millionen Unfälle – und häufig tragen Betroffene dauerhafte Einschränkungen davon. Eine private Unfallversicherung ist in solchen Fällen der finanzielle Retter in der Not. Doch welche Anbieter sind

weiter lesenweiter lesen
Altersarmut in Deutschland nimmt drastisch zu

Altersarmut: Immer mehr Rentner müssen arbeitenAltersarmut: Immer mehr Rentner müssen arbeiten

Traurige Entwicklung: Immer mehr Rentner in Deutschland verdienen sich durch einen Minijob etwas dazu. Die Zahl der Menschen, die 65 Jahre und älter sind und einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen, hat sich zwischen 2003 und 2017

weiter lesenweiter lesen
Sterbegeldversicherung: Beerdigungskosten für Hinterbliebenen absichern.

Verbraucher suchen häufig nach SterbegeldversicherungenVerbraucher suchen häufig nach Sterbegeldversicherungen

Über die Suchmaschine Google werden am häufigsten Renten-, Kfz-, Reiserücktritts– und Rechtsschutzversicherungen gesucht, zeigt eine Auswertung der Berliner Agentur Mediaworx. Im zweiten Quartal 2018 interessierten sich zudem auffallend vieler Nutzer für Sterbegeldversicherungen. Hier verzeichnete Mediaworx

weiter lesenweiter lesen
Roadtrip:Vier Dinge, die es bei Roadtrips im Ausland zu beachten gilt

Versicherungstipp: Vier Dinge, die es bei Roadtrips im Ausland zu beachten giltVersicherungstipp: Vier Dinge, die es bei Roadtrips im Ausland zu beachten gilt

 85 Prozent der deutschen Autofahrer saßen schon mal selbst im Ausland am Steuer. Knapp jeder Vierte (23 Prozent) von ihnen macht sich vor Reisebeginn selten oder nie mit den wichtigsten Verkehrsregeln vor Ort vertraut. Ein

weiter lesenweiter lesen
Bei teuren Reisen schützt außerdem eine Reiserücktrittsversicherung vor hohen Stornierungskosten.

Die wichtigsten Verbrauchertipps zur FerienzeitDie wichtigsten Verbrauchertipps zur Ferienzeit

Was sollten Reisende unbedingt beachten, um den Urlaub stressfrei genießen zu können? Roaming-Gebühren: Wo lauert nach wie vor Kostenfallen? Welche Rechte habe ich als Flugreisender bei Nichtbeförderung, Verspätung oder Annullierung? Bin ich gut und ausreichend

weiter lesenweiter lesen
Der Fahrtwind weht ins Gesicht, der Lieblingssong spielt im Radio und auf geht es Richtung Süden.

Umfrage: Was beim Autofahren im Ausland verunsichertUmfrage: Was beim Autofahren im Ausland verunsichert

Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1)​ fühlen sich knapp zwei Drittel der Auslandsautofahrer (65 Prozent) wegen fehlender Kenntnisse der Verkehrsvorschriften verunsichert. Größter Stressfaktor auf der Urlaubsfahrt fern der Heimat sind für die meisten Befragten

weiter lesenweiter lesen
Klischees über Autofahrer in anderen Ländern gibt es viele

Andere Länder, anderer FahrstilAndere Länder, anderer Fahrstil

67 Prozent der Autofahrer, die bereits im Ausland unterwegs waren, verunsichert die Fahrweise der Einheimischen. Klischees über Autofahrer in anderen Ländern gibt es viele: Italiener sehen rote Ampeln eher als Empfehlung, Franzosen quetschen sich in

weiter lesenweiter lesen
Auslandskrankenversicherung Vergleich der Testsieger

Ein Drittel aller Bundesbürger machen hierzulande Urlaub, weil es für sie sicher und verlässlich istEin Drittel aller Bundesbürger machen hierzulande Urlaub, weil es für sie sicher und verlässlich ist

Ein Drittel aller Bundesbürger macht hierzulande Urlaub, weil es für sie sicher und verlässlich ist. Vertraute Sprache und Kultur, bekannte Regeln und Lebensweise: Urlaub in Deutschland zu machen, bedeutet für viele Entspannung pur. Man lebt

weiter lesenweiter lesen
Bei 71 Prozent der Eltern entscheidet das Alter des Kindes über die Taschengeldhöhe. Bei 16 Prozent ist das Verhalten ausschlaggebend.

Taschengeld: Eltern bemessen das Sparschweinfutter am KinderalterTaschengeld: Eltern bemessen das Sparschweinfutter am Kinderalter

Bei 71 Prozent der Eltern entscheidet das Alter des Kindes über die Taschengeldhöhe. Bei 16 Prozent ist das Verhalten ausschlaggebend. Noten, Benehmen oder die Klassenstufe? Woran Eltern die Taschengeldhöhe für ihren Nachwuchs orientieren, kann sich

weiter lesenweiter lesen
Die Versicherungen können Beiträge erhöhen und Familienangehörige sind nicht beitragsfrei mitversichert.

Private Krankenversicherung: Viele Kunden unzufrieden – Finanztest gibt TippsPrivate Krankenversicherung: Viele Kunden unzufrieden – Finanztest gibt Tipps

Privat krankenversichert, das klingt erstmal luxuriös und nach Besserbehandlung. Aber, so ergab eine Umfrage unter Finanztest-Lesern, es gibt viel Ärger. Viele beschwerten sich über maßlose Bürokratie, steigende Beiträge und darüber, dass sie auf den Kosten

weiter lesenweiter lesen
Der Test digitaler Vermögensverwaltungen zeigt, welche Robo-Advisors die besten Anlageempfehlungen geben. Finanztest hat 14 Robo-Advisors getestet, die eine Finanzportfolioverwaltun

Robo-Advisor: Roboter halten Einzug in die GeldanlageRobo-Advisor: Roboter halten Einzug in die Geldanlage

Robo-Advisor: Nur 2 von 14 sind gut Roboter halten Einzug in die Geldanlage. Der Test digitaler Vermögensverwaltungen zeigt, welche Robo-Advisors die besten Anlageempfehlungen geben. Finanztest hat 14 Robo-Advisors getestet, die eine Finanzportfolioverwaltung mit Fonds anbieten.

weiter lesenweiter lesen
Nebenkosten beim Hauskauf oder Wohnungskauf berechnen

Häuser und Wohnungen: Der Preisauftrieb geht weiterHäuser und Wohnungen: Der Preisauftrieb geht weiter

Häuser und Wohnungen werden immer teurer, auch im vergangenen Jahr setzte sich der Preisauftrieb unvermindert fort. Im vierten Quartal 2017 mussten Käufer von Eigentumswohnungen durchschnittlich 7 Prozent mehr zahlen als im Jahr zuvor. In Berlin,

weiter lesenweiter lesen
Online-Rechtsberatungsportale wie Juraforum, Frag-einen-Anwalt.de oder Deutsche Anwaltshotline bieten individuellen Rechtsrat

Schnell und günstig Recht bekommenSchnell und günstig Recht bekommen

Auffahrunfall oder Flugverspätung, Mieterhöhung oder Dieselskandal: Obwohl sie sich im Recht fühlen, scheuen viel Verbraucher den Aufwand und das finanzielle Risiko eines Rechtsstreits. Doch mit neuen Rechtsdienstleistern im Internet und Schlichtungsstellen können Kunden schnell, bequem

weiter lesenweiter lesen
Vermieter dürfen nicht vorgeben, dass Küche und Bad zwingend alle drei Jahre zu streichen sind.

BGH verhandelt Mietstreit: Wer muss die Wohnung renovieren?BGH verhandelt Mietstreit: Wer muss die Wohnung renovieren?

Muss ich anstreichen oder nicht? Viele Mieter sind sich unsicher, wenn der Auszug naht. Der Streit um Schönheitsreparaturen landet nicht selten vor Gericht. Denn es geht schnell um eine Menge Geld. Eigentlich läuft alles nach

weiter lesenweiter lesen
In Kliniken soll jede aufgestockte Pflegestelle künftig komplett von den Krankenkassen bezahlt werden.

Patientenschützer fordern weitere Verbesserungen in der PflegePatientenschützer fordern weitere Verbesserungen in der Pflege

Patientenschützer fordern weitere Verbesserungen für Pflegebedürftige über zusätzliches Personal in Kliniken und Heimen hinaus. Viele der zwei Millionen zu Hause versorgten Menschen hätten bisher nichts von Hilfen fürs Putzen, Einkaufen oder Spazierengehen. Das sagte der

weiter lesenweiter lesen
Die Zahlen beziehen sich dem Bericht zufolge auf Renten nach Sozialversicherungsbeiträgen, jedoch vor Abzug von Steuern

Bericht: Fast jede zweite Altersrente unter 800 EuroBericht: Fast jede zweite Altersrente unter 800 Euro

Fast jede zweite Altersrente in Deutschland liegt einem Medienbericht zufolge unter 800 Euro im Monat. Dies berichteten die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland am Donnerstag. Dabei beruft sich das Netzwerk auf eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf

weiter lesenweiter lesen
Die junge Generation droht das Vertrauen in die gesetzliche und private Altersvorsorge zu verlieren

Warum noch Altersvorsorge? – Die junge Generation resigniertWarum noch Altersvorsorge? – Die junge Generation resigniert

Jeder vierte Deutsche zwischen 18 und 29 Jahren sagt, dass der Generationenvertrag nicht mehr funktioniert und jeder Fünfte resigniert bei der Altersvorsorge. Die Bereitschaft, für das Alter nicht vorzusorgen, ist unter den 18 bis 29-jährigen

weiter lesenweiter lesen
Kritik am Rentensystem ist bei der jungen Generation laut Studie sehr verbreitet

Altersvorsorge: Junge Generation schiebt Thema auf die lange BankAltersvorsorge: Junge Generation schiebt Thema auf die lange Bank

Obwohl den sogenannten “Millennials” bewusst ist, dass sie bei der Altersvorsorge aktiv werden sollten, wird das Thema lieber in die Zukunft verschoben. Das zeigt eine repräsentative Studie der Nürnberger Versicherung und des F.A.Z.-Instituts. Deutlich mehr

weiter lesenweiter lesen
Auszubildende sollten sich möglichst früh um Risikoabsicherung und Vermögensaufbau kümmern.

Was Berufseinsteiger beachten solltenWas Berufseinsteiger beachten sollten

Nach dem Schulabschluss beginnt für junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt und dieser bringt auch neue Verantwortung mit sich: Finanzen, Versicherung und Vorsorge. Die Experten der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) geben einen Überblick über die wichtigsten

weiter lesenweiter lesen
Kosten durch Umbuchen: Was der Veranstalter verlangen darf

Umbuchung von Reisen: nur mit OK des VeranstaltersUmbuchung von Reisen: nur mit OK des Veranstalters

Es gibt viele Motive, eine Reise umzubuchen. Sei es, weil man aus Angst vor Terroranschlägen lieber in ein anderes Zielgebiet fliegen möchte oder aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen den Urlaub verschieben muss. Vielleicht teilt aber

weiter lesenweiter lesen
Hauptursache für Waldbrände ist der Mensch

Sommer, Sonne, Gefahr: Wer zahlt bei Waldbränden?Sommer, Sonne, Gefahr: Wer zahlt bei Waldbränden?

Der Sommer 2018 beglückt Deutschland vielerorts mit viel Sonne. Das Problem: Das Wetter sorgt für Trockenheit und Waldbrandgefahr. Aber zahlt eigentlich der Versicherer, falls man einen solchen verursacht? In weiten Teilen Deutschlands herrscht erhöhte Waldbrandgefahr.

weiter lesenweiter lesen
Apotheken sind bei der Preisgestaltung von importieren Arzneimitteln, die noch nicht in Deutschland zugelassen sind, nicht an das Preisrecht der Arzneimittelpreisverordnung gebunden.

PKV muss Kosten für importierte, teure Arzneien übernehmenPKV muss Kosten für importierte, teure Arzneien übernehmen

Apotheken sind bei der Preisgestaltung von importieren Arzneimitteln, die noch nicht in Deutschland zugelassen sind, nicht an das Preisrecht der Arzneimittelpreisverordnung gebunden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden und eine Klage der Barmenia gegen eine Apotheke

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Kundenumfrage: Welcher Kfz-Versicherer die Nase vorn hatKundenumfrage: Welcher Kfz-Versicherer die Nase vorn hat

Eine Kfz-Versicherung braucht in Deutschland jeder, der Auto fährt. Aber wie sieht es mit der Zufriedenheit der Kunden mit ihrem Anbieter aus? Das wollte auch das Deutsche Institut für Service-Qualität wissen und hat sich unter

weiter lesenweiter lesen
Passieren Unfälle im Ausland, kann das mühsame Verhandlungen mit Versicherung, Anwälten & Co. nach sich ziehen.

Warum ein Auslandsschutz für die Kfz-Versicherung sinnvoll istWarum ein Auslandsschutz für die Kfz-Versicherung sinnvoll ist

Die Ferienzeit ist da und viele Bundesbürger sind mit ihrem Auto im Ausland unterwegs. Was aber, wenn man dort unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird? Dann droht oft erstmal bürokratischer Ärger mit den Versicherungen, weiß

weiter lesenweiter lesen
FAQ Versicherungen: häufige Fragen & Antworten

Frau bekommt über 51.000 Euro Witwenrente nachgezahltFrau bekommt über 51.000 Euro Witwenrente nachgezahlt

Da die Deutsche Rentenversicherung einer Frau 18 Jahre lang keine „große Witwenrente“ gezahlt hat, erhält diese jetzt eine Nachzahlung in Höhe von 51.279 Euro. Den Fehler deckte ein Mitarbeiter des Sozialverbands VdK Bayern auf. Über

weiter lesenweiter lesen
Ein Lokführer der Münchner S-Bahn bekommt voraussichtlich keinen Schadenersatz von einem Mann, der in Suizidabsicht vor seinen Zug sprang

Arbeitsunfähiger Lokführer erhält wohl keine HaftpflichtleistungArbeitsunfähiger Lokführer erhält wohl keine Haftpflichtleistung

Lokführer, die in ihrem Berufsalltag Menschen mit Suizid-Absichten begegnen, machen oft traumatische Erfahrungen. Der Fahrer einer S-Bahn wird nach solch einem Vorfall arbeitsunfähig und will daraufhin die Haftpflichtversicherung des Verursachers in Anspruch nehmen. Wie der

weiter lesenweiter lesen
Kinder können mit technischen Tools vor Gefahren im Internet geschützt werden

So surfen Kinder sicher im InternetSo surfen Kinder sicher im Internet

Wissen und Kontrolle der Internet-Nutzung reichen oftmals nicht aus. Wer seine Kinder wirksam vor Online-Gefahren schützen möchte, sollte auf entsprechende technische Lösungen zurückgreifen. Kinder und Jugendliche wachsen heute mit einer digitalen Selbstverständlichkeit auf. Sie nutzen

weiter lesenweiter lesen
Verbraucherschützer warnen vor unnötigen Versicherungen beim Abholen des Wagens.

Verbraucherschützer warnen: Vorsicht bei zusätzlichen Versicherungen für MietwagenVerbraucherschützer warnen: Vorsicht bei zusätzlichen Versicherungen für Mietwagen

Buchen Urlauber einen Mietwagen, ist eine Versicherung dabei meist enthalten. Vor Ort jedoch versucht manch ein Vermieter zusätzlichen Versicherungsschutz zu verkaufen. Hier gilt es, auf der Hut zu sein, raten Verbraucherschützer. Die Verbraucherschutzzentrale Rheinland-Pfalz rät

weiter lesenweiter lesen
Krankenkassen: Entlastung für gesetzlich Versicherte

Luftleistungen, Rezeptfälschungen und Doppelabrechnungen: AOK Hessen prangert Betrugsfälle anLuftleistungen, Rezeptfälschungen und Doppelabrechnungen: AOK Hessen prangert Betrugsfälle an

Die Hinweise auf möglichen Betrug im Gesundheitswesen haben in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen. Zu diesem Ergebnis kommt der Zweijahresbericht der Krankenkasse AOK Hessen. Demnach sind bei der Kasse in den Jahren 2016 und

weiter lesenweiter lesen
Das Bonner Landgericht gibt der Klage der geschädigten privaten Krankenversicherung in vollem Umfang statt

PKV-Betrüger muss 56.000 Euro an Versicherung zahlenPKV-Betrüger muss 56.000 Euro an Versicherung zahlen

Ein ehemaliger Unternehmer hat seiner privaten Krankenversicherung neun Jahre lang erfundene Heilbehandlungskosten in Höhe von 55.638 Euro in Rechnung gestellt. Der Fall flog auf, weil der Mann sein kriminelles Tun fortsetzte, obwohl der vermeintliche Arzt

weiter lesenweiter lesen

Staatliche Vollversicherung statt „Pseudo-Teilkasko“-SchutzStaatliche Vollversicherung statt „Pseudo-Teilkasko“-Schutz

Die Pflegeversicherung in eine Vollversicherung verwandeln, die alle Kosten trägt – das sei zwar ein radikaler Vorschlag, aber unverzichtbar, um alle Bürger besser abzusichern. So lautet die Forderung der Süddeutschen Zeitung in einem Kommentar. Damit

weiter lesenweiter lesen
Das vergangene Jahr hat die Rentenversicherung mit einem Plus von rund 500 Millionen Euro abgeschlossen

Rentenversprechen der Groko belasten die RentenkasseRentenversprechen der Groko belasten die Rentenkasse

Die gesetzliche Rentenversicherung steht finanziell derzeit gut da. Die von der Großen Koalition versprochenen Leistungsverbesserungen könnten die Kassen aber stark belasten. Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung, erinnert daher an das Versprechen der

weiter lesenweiter lesen
Als eine Wespe vor über 20 Jahren eine Verkäuferin stach, die in einer Bäckerei gearbeitet hatte, kam es zu einm allergischen Schock. Um ausreichend finanzielle Unterstützung zu bekommen, muss sie bis heute kämpfen.

Zank mit gesetzlicher Unfallversicherung „Es ist ja nur eine kleine Wespe gewesen“Zank mit gesetzlicher Unfallversicherung „Es ist ja nur eine kleine Wespe gewesen“

Wer nach Arbeitsunfällen und sogenannten Berufskrankheiten nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten kann, kann sich an die gesetzliche Unfallversicherung wenden. Doch die ziert sich oft – man würde dort lieber erst einmal ablehnen

weiter lesenweiter lesen
Musterfeststellungsklage: vzbv klagt gegen die Saalesparkasse

Kündigungsklausel unwirksam: Bausparkasse Badenia unterliegt VerbraucherzentraleKündigungsklausel unwirksam: Bausparkasse Badenia unterliegt Verbraucherzentrale

Jetzt kann die Badenia nur noch auf den Bundesgerichtshof hoffen. Die Bausparkasse ist im Dauerstreit um Kündigungsklauseln vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe unterlegen. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Was ist geschehen? In ihren Bausparbedingungen räumte sich

weiter lesenweiter lesen
Das Bonner Landgericht gibt der Klage der geschädigten privaten Krankenversicherung in vollem Umfang statt

Richter zweifeln an Treuhänder: DKV hat PKV-Beiträge unzulässig erhöhtRichter zweifeln an Treuhänder: DKV hat PKV-Beiträge unzulässig erhöht

Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) ist in einem weiteren Gerichtsprozess um Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) als Verlierer hervorgegangen. Diesmal ist es das Landgericht Koblenz, das die Unabhängigkeit des zuständigen Treuhänders anzweifelte. Erneut musste die

weiter lesenweiter lesen
Wer ein Fahrzeug klaut, kann sich nicht auf dessen Versicherungsschutz verlassen.

Haftpflicht eines gestohlenen Rollers muss für eigenen Unfall nicht zahlenHaftpflicht eines gestohlenen Rollers muss für eigenen Unfall nicht zahlen

Wer ein Fahrzeug klaut und sich dann im Straßenverkehr verletzt, erhält von der zugehörigen Kfz-Haftpflichtversicherung kein Geld. So entschied nun der Bundesgerichtshof. Details zum Fall gibt’s hier. Was ist geschehen? Zwei Jugendliche im Alter von

weiter lesenweiter lesen
Im vorliegenden Fall ging es um ein solches Modell des Autoherstellers

Neuwagenstatus nach sechs Wochen verlorenNeuwagenstatus nach sechs Wochen verloren

Wie lange ist ein Auto nach der ersten Zulassung noch ein Neuwagen? Das entschied nun das Oberlandesgericht Hamm, nachdem eine Firma wegen eines Unfalls den gesamten Preis eines Wagens von ihrer Versicherung einforderte. Was ist

weiter lesenweiter lesen
Der Versicherungsnehmer habe die Relevanz des Arztbesuches für den BU-Antrag nicht gekannt

Urteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschwiegener Arztbesuch ist kein TäuschungsversuchUrteil zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Verschwiegener Arztbesuch ist kein Täuschungsversuch

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, muss vorweg alle Erkrankungen und Diagnosen angeben, nach denen der Versicherer fragt. Was aber, wenn man einen Arztbesuch samt Attest über körperliche und psychische Beschwerden verschweigt? Einem solchen Fall widmete sich

weiter lesenweiter lesen
Manipulationsversuche sind möglich

Digitale Medizin: Wenn der Hacker den Herzschrittmacher knacktDigitale Medizin: Wenn der Hacker den Herzschrittmacher knackt

Die heutige Medizin arbeitet und speichert Patientendaten digital. Wie sicher ist die Medizintechnik gegenüber Angriffen von Cyberkriminellen? Wie schützen sich Medizininstitute und welche Gefahren bestehen für Anwender? Die Nachricht im vergangenen September schockierte die Welt:

weiter lesenweiter lesen
Bei einem Krankheitsfall während einer Kreuzfahrt ist es gut, auf eine Reiseversicherung zurückgreifen zu können.

Reiseversicherung erstattet Kosten von rund 70.000 EuroReiseversicherung erstattet Kosten von rund 70.000 Euro

Wie wichtig eine Reiseversicherung insbesondere bei langen und teuren Reisen in Länder außerhalb der Europäischen Union ist, zeigt der aktuelle Fall eines Kreuzfahrers. Nach einem Herzinfarkt entstehen Kosten von fast 70.000 Euro. Die Versicherung zahlt.

weiter lesenweiter lesen
Wenn es nach dem Willen des Spitzenverbandes der Krankenkassen geht, arbeiten die niedergelassenen Ärzte auch abends und an den Wochenenden

Krankenkassen fordern Ärzte sollen auch am Wochenende arbeitenKrankenkassen fordern Ärzte sollen auch am Wochenende arbeiten

Geht es nach dem stellvertretenden Vorsitzenden des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Johann-Magnus von Stackelberg, sollen gesetzliche Versicherte auch am Wochenende zum Arzt gehen können. Er möchte, dass die Ärzte zusätzliche Sprechstunden am Samstag sowie

weiter lesenweiter lesen
Vor allem Schnäppchenjäger gehen ihnen oft in die Falle – den Betrügern mit gefälschten Shop-Seiten im Internet

Fake-Shops: So gehen Sie betrügerischen Online-Händlern nicht auf den LeimFake-Shops: So gehen Sie betrügerischen Online-Händlern nicht auf den Leim

Cyberkriminelle werden immer besser. Früher sind Phishing-E-Mails oder auch gefälschte Internetseiten vor allem wegen der schlechten Deutschübersetzung aufgefallen. Heute muss ein Internetnutzer schon sehr viel genauer hinsehen, um nicht betrogen zu werden. Vor allem Schnäppchenjäger

weiter lesenweiter lesen
Für wen sich die Riester-Rente lohnen kann

Ärger um Riester-Rente: Erbt der Ehepartner das angesparte Kapital?Ärger um Riester-Rente: Erbt der Ehepartner das angesparte Kapital?

Nachdem seine Frau verstorben ist, versucht Andreas Groffmann an das Kapital ihres Riester-Vertrages zu kommen. Doch das dauert: Erst zweieinhalb Jahre nach ihrem Tod zahlt der Versicherer das Guthaben aus. Der Fall wirft die Frage

weiter lesenweiter lesen
In den nächsten Jahren werden Vermögensanlagen, Häuser und Lebenswerke der Betroffenen nicht vererbt, sondern den Pflegekosten zum Opfer fallen

Der Pflege-Engpass rückt näher – welche Finanzierung ist gerecht?Der Pflege-Engpass rückt näher – welche Finanzierung ist gerecht?

Mit einem Bündel von Maßnahmen könnte die Zukunft auch für die Mittelschicht gerechter gestaltet werden. Und das ist auch bitter notwendig. Denn noch passiert es, dass selbst Ehepaare aus Kostengründen in unterschiedlichen Pflegeheime verlegt werden,

weiter lesenweiter lesen
Die Bundesbürger sind als reiselustig bekannt und häufig liegt ihr Domizil im europäischen Ausland.

Kfz-Versicherung: Mallorca-Police – ist die nur für Mallorca?Kfz-Versicherung: Mallorca-Police – ist die nur für Mallorca?

Diese Frage bekommt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz oft zu hören – noch öfter: Was ist eine Mallorca-Police? Beide Fragen kann Gierhartz in seinem Gastbeitrag souverän beantworten. Die Bundesbürger sind als reiselustig bekannt und häufig liegt ihr

weiter lesenweiter lesen
Der Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung wird im kommenden Jahr steigen.

Ab Januar 2019 Pflegebeitrag steigt um 0,3 ProzentpunkteAb Januar 2019 Pflegebeitrag steigt um 0,3 Prozentpunkte

Nun ist es amtlich: Die gesetzliche Pflegeversicherung wird teurer. Zum Jahreswechsel steigt der Beitrag um 0,3 Prozentpunkte. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nun verkündet. Zum 1. Januar 2019 wird der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung um

weiter lesenweiter lesen
Davor warnt die Verbraucherzentrale Bayern in ihrem aktuellen „Phishing-Radar“ auf ihrer Homepage.

Betrugs-Post: Wie sich Phishing-Mails verändert habenBetrugs-Post: Wie sich Phishing-Mails verändert haben

Phishing-E-Mails gehören zu den weitverbreiteten Betrügereien im Internet. Waren sie früher recht schnell aufgrund schlechten Deutschs leicht zu enttarnen, ist das heute dank verbesserter Übersetzungsprogramme nicht mehr so. Die Verbraucherzentralen warnen jedoch regelmäßig vor entsprechenden

weiter lesenweiter lesen
Körperlich Tätige bekommen oft schwerer eine Berufsunfähigkeitsversicherung als beispielsweise kaufmännische Angestellte.

Für wen eignen sich BU-Tarife ohne Gesundheitsfragen?Für wen eignen sich BU-Tarife ohne Gesundheitsfragen?

Umfangreiche Gesundheitsfragen lassen viele Verbraucher davor zurückschrecken, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Zwar gibt es Versicherer, die nur wenige Fragen stellen, aber hier gibt es andere Nachteile. Verbraucherschützer fordern daher die Rückkehr zur gesetzlichen Absicherung. Das Risiko,

weiter lesenweiter lesen
Apotheken sind bei der Preisgestaltung von importieren Arzneimitteln, die noch nicht in Deutschland zugelassen sind, nicht an das Preisrecht der Arzneimittelpreisverordnung gebunden.

Vorsicht beim Wechsel von privater in gesetzliche KrankenversicherungVorsicht beim Wechsel von privater in gesetzliche Krankenversicherung

Bei einem Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die Familienversicherung der gesetzlichen, sollten Verbraucher ihre Pflegeversicherung nicht kündigen. Das empfiehlt die Verbraucherzentrale Hamburg. Denn sie können aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erst nach zweijähriger Wartezeit Leistungen

weiter lesenweiter lesen
Bei Doktoranden steht der Nachweis der wissenschaftlichen Arbeit im Vordergrund und nicht die Ausbildung. Darum können sie sich nicht als Studenten in der gesetzlichen Krankenversicherung versichern.

Gesetzliche Krankenversicherung: Doktoranden gelten nicht als StudentenGesetzliche Krankenversicherung: Doktoranden gelten nicht als Studenten

Die Versicherungspflicht für Studenten in der gesetzlichen Krankenversicherung endet mit dem Abschluss ihres Studiums. Wenn sie danach ein Promotionsstudium anschließen, können sie nicht mehr zum vergünstigten Studentenbeitragssatz versichert werden, urteilte nun das Bundessozialgericht. Wer nach

weiter lesenweiter lesen
Der Eigenanteil im Pflegegrad II könnte um bis zu 500 Euro im Monat steigen.

Eigenanteil bei stationärer Pflege steigt vermutlich stark anEigenanteil bei stationärer Pflege steigt vermutlich stark an

Das geplante Sofortprogramm aus dem Bundesgesundheitsministerium für Pflegekräfte, zieht vermutlich eine deutliche Erhöhung des Eigenanteils der Pflegebedürftigen nach sich. Das schreibt die Bild-Zeitung unter Berufung auf Experten. Gerade hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Richtung

weiter lesenweiter lesen
Krankenkassen: Entlastung für gesetzlich Versicherte

Barmer weist Berichte ins „Reich der Fabeln“Barmer weist Berichte ins „Reich der Fabeln“

Die Krankenkasse Barmer muss sich aktuell mit Vorwürfen des Abrechnungsbetrugs befassen. Laut einem Pressebericht prüfen Berliner Ermittlungsbehörden, ob die Kasse bis zu 400 Millionen Euro zu viel aus dem Gesundheitsfonds erhalten hat. Was die Barmer

weiter lesenweiter lesen
Überschwemmungen: aktuelle News & Infos

Viele Versicherungsschäden durch Hagel und ÜberschwemmungenViele Versicherungsschäden durch Hagel und Überschwemmungen

Besonders in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen führten die Unwetter der vergangenen Tage mit Hagel und Überschwemmungen zu vielen Schäden an Häusern und Autos. Bei welchem Problem jetzt welche Versicherung hilft. Hat ein Unwetter Schäden am Haus

weiter lesenweiter lesen
Günstige Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung

DEVK erweitert Sortiment um GrundfähigkeitsversicherungDEVK erweitert Sortiment um Grundfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherungen sind für bestimmte Berufsgruppen wie Handwerker wegen des erhöhten Berufsrisikos verhältnismäßig teuer oder nur mit Einschränkungen zu erhalten. Die DEVK Versicherungen haben ihr Angebot nun ausgeweitet und bieten als günstige Alternative zur existenziellen Absicherung

weiter lesenweiter lesen
Milliardenpaket für Altenpflege auf dem Weg

Regierung gibt Anstoß für Programm gegen Personalnot in PflegeRegierung gibt Anstoß für Programm gegen Personalnot in Pflege

Angesichts massiver Personalnot in der Pflege will die Bundesregierung ein umfassendes Programm erarbeiten, um dringend gesuchte Fachkräfte zu gewinnen. Ziel ist es, in einem Jahr Pläne für attraktivere Arbeitsbedingungen vorzulegen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Familienministerin

weiter lesenweiter lesen
Pflegebedürftige oder die Angehörigen müssen den Eigenanteil leisten, weil die Pflegeversicherung nur einen Teil der Kosten trägt.

Große Unterschiede nach Ländern beim Eigenanteil im PflegeheimGroße Unterschiede nach Ländern beim Eigenanteil im Pflegeheim

Beim Eigenanteil, den Patienten für die Pflege in Pflegeheimen zahlen müssen, gibt es weiter erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. Über dem Durchschnitt liegen insgesamt sieben Länder, darunter neun Länder. Am günstigsten ist es in Thüringen

weiter lesenweiter lesen
In der Umfrage wurden die Bürger auch danach gefragt, warum momentan kein Geld zurückgelegt wird.

Deutsche einig über SparzieleDeutsche einig über Sparziele

Altersvorsorge und ein finanzielles Sicherheitspolster sind vorrangige Sparziele der Deutschen über alle Generationen hinweg. Dies ist das Ergebnis einer repräsentative Umfrage von Kantar TNS im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), für die 2.010 Personen ab

weiter lesenweiter lesen
Das Thema Wohnen beschäftigt die Bundesbürger. Große Luxusphantasien gibt es jedoch kaum.

Studie: Große Mehrheit träumt von eigener ImmobilieStudie: Große Mehrheit träumt von eigener Immobilie

Pragmatismus statt Protz: Die Wohnträume der Deutschen sind eher konservativ und auf Gemütlichkeit ausgerichtet. Das geht aus der aktuellen Wohntraumstudie des Baufinanzierungs-Vermittlers Interhyp hervor. Für die Erhebung hat Interhyp nicht nur 2.100 Deutsche repräsentativ befragt,

weiter lesenweiter lesen
Bau-Unternehmer, Abbruchbetriebe, Straßenbauer & Co. sind vielfältigen Risiken ausgesetzt.

Wie der maßgeschneiderte Schutz für Straßenbauer & Co. aussehen sollteWie der maßgeschneiderte Schutz für Straßenbauer & Co. aussehen sollte

Bau-Unternehmer, Abbruchbetriebe, Straßenbauer & Co. sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Daher ist für sie ein maßgeschneiderter Versicherungsschutz Pflicht. Welche Policen nicht fehlen dürfen. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus – Ammoniak-Alarm in Frankfurt! Das stark

weiter lesenweiter lesen
Immobilie verkaufen - So erzielen Sie einen Top-Preis

Ratgeber unterstützt beim Umbau der eigenen Immobilie fürs AlterRatgeber unterstützt beim Umbau der eigenen Immobilie fürs Alter

Nur zwei bis fünf Prozent der mehr als 42 Millionen Wohnungen in Deutschland sind barrierefrei. Das geht aus einer Studie des Bundesbauministeriums hervor. Um möglichst lange frei und uneingeschränkt in den eigenen vier Wänden wohnen

weiter lesenweiter lesen
Wenn der Inkassodienst droht

Wenn der Inkassodienst droht – PM der Verbraucherzentrale HamburgWenn der Inkassodienst droht – PM der Verbraucherzentrale Hamburg

Verbraucher, die Post von Inkassounternehmen erhalten, sehen sich oft mit schlimmen Drohungen konfrontiert. An die Schuldnerberatung der Verbraucherzentrale Hamburg wenden sich regelmäßig Betroffene, die durch die Schreiben der Firmen verunsichert sind und nicht wissen, was

weiter lesenweiter lesen
Handy am Steuer: Neuer Bußgeldkatalog 2018

Verbraucherzentrale mahnt Automobilclub abVerbraucherzentrale mahnt Automobilclub ab

Gelockt mit einem kostenlosen Fahrtraining unterschrieben minderjährige Fahrschüler in ihrer Fahrschule für eine kostenfreie ADAC-Mitgliedschaft, die nach Ablauf eines Jahres automatisch in einen kostenpflichtigen Tarif übergehen sollte. Die Verbraucherzentrale Hamburg mahnte den Automobilclub wegen Irreführung

weiter lesenweiter lesen
Für die Umsetzung der Klimaziele muss das Ausbautempo jedoch vervielfacht werden

Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen im ersten Halbjahr 2018 acht Prozent mehr Strom als 2017Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen im ersten Halbjahr 2018 acht Prozent mehr Strom als 2017

Die Betreiber der in Deutschland installierten über 3,5 Millionen Solaranlagen können sich im ersten Halbjahr 2018 über eine Rekordernte freuen. So lag allein die Produktion von Solarstrom mit rund 23,6 Terawattstunden fast acht Prozent über

weiter lesenweiter lesen
Krankenkassen: Entlastung für gesetzlich Versicherte

Beiträge der GKV bleiben stabil – vorerstBeiträge der GKV bleiben stabil – vorerst

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) in Deutschland rechnen angesichts der guten Konjunktur vorerst weiter mit stabilen Finanzen und Beiträgen für die Mitglieder. Die Situation sei auch in diesem Jahr nach wie vor positiv, sagte die Chefin

weiter lesenweiter lesen
Todesfall, Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit – die Gefahren für eine abgeschlossene Baufinanzierung sind vielfältig.

Baugenehmigungen für Wohnungen steigen wiederBaugenehmigungen für Wohnungen steigen wieder

Eine steigende Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern treibt die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland wieder nach oben. Laut Statistischem Bundesamt wurden von Januar bis April 0,7 Prozent mehr Wohnungen bewilligt als im Vorjahreszeitraum. Das teilte das Bundesamt

weiter lesenweiter lesen
Die Krankenkasse könnte medizinische Pflegebehandlungen bezahlen

Kassen: Geplante Beitragsanhebung in der Pflege reicht nichtKassen: Geplante Beitragsanhebung in der Pflege reicht nicht

Die geplante Erhöhung der Pflegebeiträge reicht aus Sicht der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) nicht aus, um deutlich steigende Kosten in den kommenden Jahren aufzufangen. Die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgesehene Anhebung des Beitragssatzes um 0,3

weiter lesenweiter lesen
Leitzins soll bis zum Herbst 2019 niedrig blieben

Was bedeuten die Notenbankentscheide für die Baufinanzierungszinsen?Was bedeuten die Notenbankentscheide für die Baufinanzierungszinsen?

In der vergangenen Woche fielen zwei geldpolitische Entscheidungen: Die Federal Reserve nahm einen weiteren Zinsschritt vor, die EZB kündigte an, dass ihr Anleihenkaufprogramm Ende Dezember ausläuft. Qualitypool-Geschäftsführer Jörg Haffner bewertet die Beschlüsse und prognostiziert die

weiter lesenweiter lesen
Finanzielle Mittel, die am Ende des Jahres übrig sind, sollten für eine Sondertilgung verwendet werden

Sondertilgungen: Schneller schuldenfreiSondertilgungen: Schneller schuldenfrei

Viele Immobiliendarlehen bieten mittlerweile die Möglichkeit von Sondertilgungen. Baufi24 weist darauf hin, dass dies oft noch zu wenig wahrgenommen wird. Viele Immobilienkäufer unterschätzten, wie viel schneller sie ihren Kredit dadurch tilgen können. Ein Großteil der

weiter lesenweiter lesen
Allein 2016 sicherte der Staat wegen verdächtiger Aktivitäten im Immobilienbereich Vermögenswerte in Höhe von 61 Millionen Euro

Mafia-Geldwäsche im Immobiliensektor – “Gewaltiger Eisberg”Mafia-Geldwäsche im Immobiliensektor – “Gewaltiger Eisberg”

Der boomende deutsche Immobilienmarkt lockt verstärkt Kriminelle an. Ein Problem ist Geldwäsche. Von den erfassten 563 Verfahren zur Organisierten Kriminalität im Jahr 2016 gebe es bei sieben Prozent “Geldwäscheaktivitäten mittels Investitionen in Immobilien”. “Beim Immobiliensektor

weiter lesenweiter lesen
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung deckt die zivilrechtliche Haftung des Bauherrren

Baufinanzierung: Möglichkeiten für Studierende und AzubisBaufinanzierung: Möglichkeiten für Studierende und Azubis

Im anhaltenden Niedrigzinszumfeld steigen auch junge Menschen immer häufiger von der Mietwohnung auf ein Eigenheim um. Wie das schon vor dem Start ins Berufsleben möglich ist, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de. “Zwar setzen

weiter lesenweiter lesen
Baukindergeld 2018: Aktuelle News zur Finanzierung Ihres Hauskaufs

Steuerdeals bei Immobilienkäufen werden eingedämmtSteuerdeals bei Immobilienkäufen werden eingedämmt

Umstrittene Geschäfte, mit denen Unternehmen bei Immobilienkäufen hohe Steuerzahlungen umgehen können, sollen in Deutschland etwas eingedämmt werden. Das teilte Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) am Donnerstag mit. Am Donnerstag beschlossen die Finanzminister der Länder eine

weiter lesenweiter lesen
Rund 200 Tote und 1.500 schwer Verletzte. Nicht angeschnallt können selbst niedrige Geschwindigkeiten fatale Folgen haben

Unfallforscher der Versicherer: Gurtverweigerung kostet 200 MenschenlebenUnfallforscher der Versicherer: Gurtverweigerung kostet 200 Menschenleben

Es gibt sie seit 1976 – die Gurtpflicht in Deutschland. Dennoch schnallen sich immer noch nicht alle Autoinsassen korrekt an. Nun hat die Unfallforschung der Versicherer eine neue Auswertung vorgelegt. Demnach könnten etwa 200 Verkehrstote

weiter lesenweiter lesen
Deckelung beim Baukindergeld?

Baukindergeld wird bei Quadratmetern gedeckelt – Union protestiertBaukindergeld wird bei Quadratmetern gedeckelt – Union protestiert

Das Baukindergeld für Familien soll wegen befürchteter Mehrkosten in Milliardenhöhe mit schärferen Auflagen versehen werden. So soll eine vierköpfige Familie nur Anspruch auf einen Zuschuss von 12.000 Euro pro Kind haben, wenn die Wohnfläche 120

weiter lesenweiter lesen
Familien, die ziwschen dem 1. Janaur 2018 und dem 31. Dezember 2020 eine Immobilie erwerben, haben Anspruch auf Baukindergeld, sofern ihr Einkommen unter bestimmten Grenzen liegt.

CSU-Generalsekretär hofft auf Schub für Wohnungen durch BaukindergeldCSU-Generalsekretär hofft auf Schub für Wohnungen durch Baukindergeld

CSU-Generalsekretär Markus Blume hat die Einigung der großen Koalition auf das Baukindergeld gelobt. Er zeigte sich zufrieden, dass die Begrenzung der Quadratmeterzahl vom Tisch ist. Auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht den Kompromiss als guten Weg,

weiter lesenweiter lesen
Vergleichen sie jetzt ihre Baufinanzierung bei ProFair24

Unionsfraktionschef Kauder gegen Auflagen für BaukindergeldUnionsfraktionschef Kauder gegen Auflagen für Baukindergeld

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) lehnt zusätzliche Beschränkungen bei der geplanten Einführung des Baukindergelds ab. Ihm zufolge gibt es keinerlei Grund neue Bedingungen zu stellen, “die noch dazu unsinnig sind.” “Die Spitzen der Koalitionsfraktionen haben sich

weiter lesenweiter lesen
Checklisten, Terminplanung und Rechnungsprüfung

Bauherren-Praxismappe Alle Abnahmen: Checklisten, Terminplanung und RechnungsprüfungBauherren-Praxismappe Alle Abnahmen: Checklisten, Terminplanung und Rechnungsprüfung

Ein Haus zu bauen ist ein Riesenprojekt – nicht nur finanziell, sondern vor allem auch logistisch. Die Arbeit zahlreicher Gewerke muss präzise abgestimmt und die Ergebnisse müssen kontrolliert werden – vor allem, wenn sie im

weiter lesenweiter lesen
Für ihre Studie untersuchten Servicevalue und Focus-Money die Zufriedenheit der Kunden von 30 Smart-Home Anbietern.

Kundenzufriedenheit: Die fairsten Smart Home AnbieterKundenzufriedenheit: Die fairsten Smart Home Anbieter

Smart-Home-Komponenten halten auch in Deutschland in immer mehr Haushalten Einzug. Doch welche Anbieter dieser Technologien sind aus Sicht ihrer Kunden am fairsten? Die Antwort liefert eine aktuelle Untersuchung des Analysehauses Servicevalue. Insgesamt holte das Analysehaus

weiter lesenweiter lesen
Im vergangenen Jahr gab es laut Sozialreferat bei knapp 1000 Wohnungen einen begründeten Anfangsverdacht der Zweckentfremdung

Stadt München fordert Werbe-Verbot für illegale FerienwohnungenStadt München fordert Werbe-Verbot für illegale Ferienwohnungen

Im Kampf gegen die Wohnungsnot in der bayerischen Landeshauptstadt will die Stadtverwaltung Online-Plattformen wie Airbnb ins Visier nehmen. Das sagte eine Sprecherin des Sozialreferats der Deutschen Presse-Agentur. Die Behörde fordere härtere Gesetze, damit auch die Werbung

weiter lesenweiter lesen
Deutschland ist das 19. Land mit Google Pay

Google startet mobilen Bezahldienst in DeutschlandGoogle startet mobilen Bezahldienst in Deutschland

Google bringt seinen Smartphone-Bezahldienst nach Deutschland und kommt damit dem Rivalen Apple zuvor. Die Partner von Google Pay zum Start sind neben den Kreditkarten-Riesen Mastercard und Visa die Commerzbank zusammen mit Comdirect sowie die Online-Bank

weiter lesenweiter lesen
Schützen Sie Ihre Geräte vor Blitzschäden

GDV: Blitzschäden so teuer wie nie zuvorGDV: Blitzschäden so teuer wie nie zuvor

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)hat seine Blitzstatistik für das vergangene Jahr vorgestellt. Demnach sind 2017 zwar weniger Blitze eingeschlagen. Doch die Schäden, die sie verursachten, waren deutlich teuerer. So haben die Versicherer rund 300.000

weiter lesenweiter lesen
Die Kosten für einen Bankenwechsel sind geringer, als viele Immobilieneigentümer denken.

Anschlussfinanzierung: Vergleichen und Fristen beachtenAnschlussfinanzierung: Vergleichen und Fristen beachten

Viele Immobilieneigentümer denken erst relativ spät an die anstehende Anschlussfinanzierung, so das Portal Baufi24. Wer sich rechtzeitig mit dem Thema befasse, könne jedoch bei Abschluss eines neues Immobiliendarlehens deutlich sparen. Nach langwieriger Planung, Bauphase und

weiter lesenweiter lesen
Randlagen der großen Städte werden von Immobilienerwerben favorisiert.

Speckgürtel der Metropolen bei Immobilienkäufern gefragtSpeckgürtel der Metropolen bei Immobilienkäufern gefragt

Wohneigentum am Stadtrand erfreut sich wachsender Beliebtheit. Nicht nur wegen der hohen Mieten und Immobilienpreise in den Metropolen. Jeder zweite Bundesbürger würde eine Immobilie am liebsten in einem Vorort erwerben, besagt eine Studie der BHW

weiter lesenweiter lesen
Das Ziel der Beratung ist nicht, ein bestimmtes Produkt zu vermitteln, sondern die Versorgungslücke des Kunden zu schließen

Arbeitskraftabsicherung: Neue Denk- und Beratungsmuster gefragtArbeitskraftabsicherung: Neue Denk- und Beratungsmuster gefragt

Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland verfügen über keinerlei Absicherung ihrer Arbeitskraft. Das ist ein ernstzunehmendes Problem, da es viele Menschen aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffen, bis zum offiziellen Rentenalter ihren Job durchgängig auszuüben.

weiter lesenweiter lesen
Welche Leistungen sind in einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Franke und Bornberg nimmt Leistungsregulierung der BU-Versicherer unter die LupeFranke und Bornberg nimmt Leistungsregulierung der BU-Versicherer unter die Lupe

Die Ratingagentur Franke und Bornberg (F&B) hat sich die Leistungsregulierung der BU-Versicherer angeschaut und die Ergebnisse in einer neuer Leistungsstudie zu Berufsunfähigkeitsversicherungen vorgestellt. Demnach gehen über 75 Prozent aller Leistungsentscheidungen zur BU zu Gunsten der

weiter lesenweiter lesen
Berufsunfähigkeitsversicherer sollten ihre Bereitschaft steigern, ihr Vorgehen in der Leistungsregulierung der Öffentlichkeit zu erklären

Berufsunfähigkeitsversicherung: Mehr Einblicke ins Leistungsverhalten gefordertBerufsunfähigkeitsversicherung: Mehr Einblicke ins Leistungsverhalten gefordert

Viele Berufsunfähigkeitsversicherer scheinen nicht bereit, Einblicke in ihr Leistungsverhalten zu offenbaren. Zu diesem Schluss kommt zumindest eine Studie des Informationsdienstleisters Premium Circle. Als Beleg verweist das Unternehmen auf die geringe Teilnehmerzahl in seiner aktuellen Umfrage.

weiter lesenweiter lesen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt das mit Abstand am meisten verbreitete Versicherungsprodukt zur Arbeitskraftabsicherung.

BU bleibt bestimmende Police in der ArbeitskraftabsicherungBU bleibt bestimmende Police in der Arbeitskraftabsicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist auch weiterhin das Maß aller Dinge, wenn es um die Absicherung der Arbeitskraft geht. 93 Prozent der im Jahr 2015 vermittelten Verträge im Bereich der Arbeitskraftabsicherung entfielen auf BU-Policen. Das ergab

weiter lesenweiter lesen
WWK-Versicherte in Sorge: Sie zahlen jetzt bis zu 40 Prozent mehr für ihre BU-Police

Finanztest hält Verträge mit Beitragsverrechnung für besserFinanztest hält Verträge mit Beitragsverrechnung für besser

Wenn man 65 Euro monatlich in eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zahlt und daraus plötzlich 89 Euro werden, dann ist das „mehr als ärgerlich“, findet BU-Kunde Mathias Podlaha. Am Beispiel des Betroffenen weist die Verbraucherzeitschrift Finanztest auf

weiter lesenweiter lesen
Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten - Die wichtigsten Faktoren

Generali verteuert BU-VersicherungenGenerali verteuert BU-Versicherungen

Die anhaltend niedrigen Zinsen wirken sich beim Versicherer Generali auf die Überschussbeteiligung aus. In einem Schreiben hat sie ihre Kunden darüber informiert, dass deshalb die Beiträge in der Berufsunfähigkeitsversicherung steigen. Betroffen sind Verträge, die vor

weiter lesenweiter lesen
Was sind die häufigsten Streitfälle bei der BU-Rente?

Keine systematische Leistungsverweigerung, aber SchwachstellenKeine systematische Leistungsverweigerung, aber Schwachstellen

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat ihre Untersuchung zur Regulierungspraxis ausgewählter Berufsunfähigkeitsversicherer neu aufgelegt. Das Ergebnis: Der pauschale Vorwurf, die Versicherer würden im Ernstfall doch eh nicht leisten, sei so nicht haltbar. Schwachstellen gibt es

weiter lesenweiter lesen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risiko kennen, richtig versichern

Bu: Wie die Versicherer das Nadelöhr erweiternBu: Wie die Versicherer das Nadelöhr erweitern

Makler stoßen beim Gespräch mit dem Kunden immer wieder auf einen hatnäckigen Vorbehalt gegenüber der BU: das Verhalten der Versicherer im Leistungsfall oder vielmehr die Angst vor der Nichtleistung. Gastbeitrag von Markus Kruse, Assekurata Solutions

weiter lesenweiter lesen
Berufsunfähigkeitsversicherung für Auszubildende

BU-Rating: Psychische Erkrankungen bleiben HauptursacheBU-Rating: Psychische Erkrankungen bleiben Hauptursache

Am Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) konkurrieren dutzende Anbieter mit hunderten verschiedenen Tarifvarianten. Das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat die besten Tarife und die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit identifiziert. Aktuell befinden sich laut M&M

weiter lesenweiter lesen
Im vergangenen Jahr haben die Versicherungsunternehmen nach GDV-Angaben erneut einen Rückgang bei der Zahl der gemeldeten Wohnungseinbrüche verzeichnet.

GDV-Einbruchsreport 2018 – 20 Prozent weniger EinbrücheGDV-Einbruchsreport 2018 – 20 Prozent weniger Einbrüche

Für Einbrüche mussten die deutschen Versicherer 2017 so wenig Schadenersatz leisten wie zuletzt vor acht Jahren. Rund 360 Millionen Euro betrugen die versicherten Schäden laut Hochrechnung, während sie in den letzten fünf Jahren im Schnitt

weiter lesenweiter lesen
Hochwasser, Starkregen und Co. gefährden nicht nur das Gebäude, sondern auch den gesamten Haushalt.

Eigenheim: Die wichtigsten Versicherungen bei WetterextremenEigenheim: Die wichtigsten Versicherungen bei Wetterextremen

Immer häufiger treten auch hierzulande Wetterphänomene wie Überschwemmungen, Starkregen und Hochwasser auf. Was Immobilienbesitzer diesbezüglich beim Versicherungsschutz beachten müssen, erklärt der Finanzdienstleister Dr. Klein. Zwar sichere sie die eigene Immobilie gegen Sturm-, Feuer-, Blitz-, Hagel-

weiter lesenweiter lesen
Hochwasserschäden sind häufig nicht durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt.

Sturm & Hochwasser: So ist das Eigenheim richtig abgesichertSturm & Hochwasser: So ist das Eigenheim richtig abgesichert

Auch in 2017 kam es in Deutschland in vielen Regionen wieder zu Schäden durch Hochwasser oder Sturm. Viele Eigenheime sind jedoch nicht ausreichend gegen solche Naturereignisse abgesichert. Baufi24 gibt Tipps für den richtigen Versicherungsschutz. Im

weiter lesenweiter lesen
Um im Schadensfall nicht leer auszugehen, sollten Verbraucher die Bedingungen ihrer Elementarschadenversicherung kennen

Elementarschäden: Verbraucher müssen Pflichten beachtenElementarschäden: Verbraucher müssen Pflichten beachten

In vielen Regionen der Bundesrepublik ist der Versicherungsschutz über eine Elementarschadenversicherung durch die heftigen Starkregen der letzten Tage wieder aktuell geworden. Verbraucherschützer fordern sogar, diesen als Pflichtversicherung einzuführen. Aktuell haben noch nicht alle Verbraucher diesen

weiter lesenweiter lesen
Der Zentrale Immobilien-Ausschuss (ZIA) empfiehlt statt des Baukindergeldes lieber eine Senkung der Grunderwerbsteuer

Umfrage: Viele Deutsche sehen Baukindergeld kritischUmfrage: Viele Deutsche sehen Baukindergeld kritisch

Das geplante Baukindergeld stößt in Deutschland auf Skepsis. Gut jeder Zweite bezweifelt laut einer Umfrage, dass der staatliche Zuschuss den Haus- oder Wohnungskauf attraktiver macht. Mit Vorteilen rechnet dagegen nur gut jeder Dritte, wie aus

weiter lesenweiter lesen
Die Bundesregierung will die Personalnot in der Pflege mit einem Paket für mehr neue Stellen und bessere Arbeitsbedingungen lindern.

Pflegebeauftragter schlägt Beiträge auf Kapitaleinkünfte vorPflegebeauftragter schlägt Beiträge auf Kapitaleinkünfte vor

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, will die gesetzliche Pflegeversicherung mit deutlich mehr Geld ausstatten und strebt dazu eine Reform an. Dabei dürfen auch Beiträge auf Kapitaleinkünfte wie Mieten kein Tabu sein, sagte er dem

weiter lesenweiter lesen
Das vergangene Jahr hat die Rentenversicherung mit einem Plus von rund 500 Millionen Euro abgeschlossen

Flexirente stößt auf großes InteresseFlexirente stößt auf großes Interesse

Die sogenannte Flexirente stößt bei den Versicherten in Deutschland auf großes Interesse. Das sagte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. “Die Flexirente wird in den Beratungsstellen und der Sachbearbeitung

weiter lesenweiter lesen
Insbesondere in Ballungszentren wird mehr Wohnraum benötigt, weil immer mehr Menschen in Universitäts- und Großstädten leben wollen

NRW-Bank: Weiter zu wenig bezahlbare Mietwohnungen in NRWNRW-Bank: Weiter zu wenig bezahlbare Mietwohnungen in NRW

Der Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen ist nach Ansicht von Experten momentan so angespannt wie zuletzt Mitte der 1990er Jahre. Das geht aus dem aktuellen Wohnungsbarometer der NRW-Bank, das am Dienstag veröffentlicht wurde hervor. Günstige Wohnungen seien

weiter lesenweiter lesen
mittelschicht einkommen 2018,gutverdiener jobs,spitzenverdiener deutschland statistik,gutverdiener englisch

Immobilienwirtschaft: Mietpreisbremse nutzt in erster Linie GutverdienernImmobilienwirtschaft: Mietpreisbremse nutzt in erster Linie Gutverdienern

Die Mietpreisbremse nutzt nach Einschätzung der Immobilienwirtschaft vor allem Besserverdienenden, die sich wegen ihres Jobs oder aus Lifestyle-Gründen kein Eigentum zulegen. Viele Vermieter halten sich zudem nicht an die Regelung. Die wenigen Profiteure der vor

weiter lesenweiter lesen
Durch Energievorschriften und Landesbauordnungen wird der Bau neuer Wohnungen teurer und komplexer

Städte- und Gemeindebund: Mietpreisbremse wenig wirksamStädte- und Gemeindebund: Mietpreisbremse wenig wirksam

Knapp drei Jahre nach der Einführung hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund die Mietpreisbremse als wenig wirksam kritisiert. Allein 2017 seien die Durchschnittsmieten bundesweit um mehr als vier Prozent gestiegen. “Die Mietpreisbremse kann allenfalls die

weiter lesenweiter lesen
Stuttgart: Hier hatten hohe Mieten und Leerstand zuletzt Protest hervorgerufen.

Mieterbund: Mieter sollen sich gegen hohe Mieten wehrenMieterbund: Mieter sollen sich gegen hohe Mieten wehren

Der Deutsche Mieterbund Baden-Württemberg hat Mieter dazu aufgerufen, gegen zu hohe Mieten vorzugehen. Das gelte auch für Mieter, die bereits einen Vertrag mit hohen Mieten unterschrieben haben. So sagte der Landesvorsitzende Rolf Gaßmann am Freitag

weiter lesenweiter lesen
Stuttgart: Bestandsobjekte sind hier deutlich günstiger zu haben verglichen mit den Preisen für Neubauten

Neubau oder Bestand – alles eine Frage des Preises?Neubau oder Bestand – alles eine Frage des Preises?

Der Postbank Wohnatlas, für den das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) die Angebote in 401 kreisfreien Städten und Landkreisen untersucht hat, gibt einen Überblick über die regionalen Preisabstufungen. In 329 von 401 Kreisen und kreisfreien Städten liegen

weiter lesenweiter lesen
Kreditrechner - Kredite & Baufinanzierung berechnen und vergleichen

Experten sehen wachsende Kluft auf ImmobilienmarktExperten sehen wachsende Kluft auf Immobilienmarkt

Steigende Mieten und Wohnungsnot in Städten, Stagnation und Leerstand auf dem Land: Für Mieter, Käufer und Immobilienbesitzer klafft das Angebot in Deutschland laut Studien immer stärker auseinander. “Sie haben Märkte, die haben seit 2010 Preissteigerungen

weiter lesenweiter lesen
Die Wohnträume der Deutschen sind eher konservativ und auf Gemütlichkeit ausgerichtet.

Studie: Große Mehrheit träumt von eigener ImmobilieStudie: Große Mehrheit träumt von eigener Immobilie

Pragmatismus statt Protz: Die Wohnträume der Deutschen sind eher konservativ und auf Gemütlichkeit ausgerichtet. Das geht aus der aktuellen Wohntraumstudie des Baufinanzierungs-Vermittlers Interhyp hervor. Für die Erhebung hat Interhyp nicht nur 2.100 Deutsche repräsentativ befragt,

weiter lesenweiter lesen
Sorgen mit der Volksfürsorge?

Verbraucherzentrale startet Sammelaktion für den Widerspruch von LebensversicherungenVerbraucherzentrale startet Sammelaktion für den Widerspruch von Lebensversicherungen

Sorgen mit der Volksfürsorge? Verbraucher, die beim Abschluss einer Renten- oder Lebensversicherung in den Jahren 1995 bis 2007 nicht ordnungsgemäß über ihr Widerspruchsrecht belehrt wurden, können ihre Verträge oft rückabwickeln und davon finanziell profitieren. Für

weiter lesenweiter lesen
Es gibt einige Leistungen, die Krankenkassen dem Anschein nach nur widerwillig zahlen.

Krankenkassen treten bei Qualität von Heil- und Hilfsmitteln auf der StelleKrankenkassen treten bei Qualität von Heil- und Hilfsmitteln auf der Stelle

Es gibt einige Leistungen, die Krankenkassen dem Anschein nach nur widerwillig zahlen. Die Regierung beschloss daraufhin im vergangenen Jahr das Heil- und Hilfsmittelgesetz – Kunden sollten so mehr Rechte bekommen. Doch die bisherigen Erfahrungen sind

weiter lesenweiter lesen
Pflegenotstand – Ist die Zukunft der Pflege noch zu retten?

Jeder zweite Deutsche hat Angst vor PflegebedürftigkeitJeder zweite Deutsche hat Angst vor Pflegebedürftigkeit

Laut einer aktuellen Studie der R+V-Versicherung fürchtet jeder zweite Bundesbürger die Pflegebedürftigkeit im Alter. Frauen geben sich demnach sorgenvoller als Männer. Die Hintergründe erfahren Sie hier. Am 12. Mai ist Tag der Pflege – und

weiter lesenweiter lesen
Todesfall, Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit – die Gefahren für eine abgeschlossene Baufinanzierung sind vielfältig.

Das sind die leistungsfähigsten WohngebäudeversicherungenDas sind die leistungsfähigsten Wohngebäudeversicherungen

Die heftigen Stürme und Unwetter der vergangenen Tage haben es eindrucksvoll gezeigt: Wer als Eigenheimbesitzer die Absicherung der eigenen vier Wände vernachlässigt, geht hohe Risiken ein. Welche Wohngebäudeversicherungen mit ihren Leistungen überzeugen, hat das Analysehaus

weiter lesenweiter lesen
Sonne, Strand und Meer – oder doch lieber Berge?

Trendumfrage Sommerurlaub: Auch 2018 ist das Auto wieder beliebtestes ReisemittelTrendumfrage Sommerurlaub: Auch 2018 ist das Auto wieder beliebtestes Reisemittel

Zwei Drittel der Sommerurlauber fahren mit dem Auto in die Ferien. Reiseziel Nummer eins ist dabei Deutschland. Das zeigt die Trendstudie „Sommerreisezeit 2018“ (1) im Auftrag von CosmosDirekt. CosmosDirekt untersucht seit 2013 mit forsa-Umfragen die

weiter lesenweiter lesen
Was passiert, wenn Flip-Flop-Träger am Steuer einen Unfall verursachen?

Freie Fahrt für Helfer: Worauf Autofahrer bei Rettungsgassen achten solltenFreie Fahrt für Helfer: Worauf Autofahrer bei Rettungsgassen achten sollten

Rettungsgassen können Leben retten. Doch nicht jeder Verkehrsteilnehmer weiß, wie er den Helfern freie Bahn verschafft. 42 Prozent der Autofahrer haben schon mal erlebt, dass Rettungsfahrzeuge behindert wurden, weil die Rettungsgasse nicht richtig gebildet wurde

weiter lesenweiter lesen
Heizungstausch: Im Sommer an den Winter denken

Sommermonate für Umstieg auf Erneuerbare Wärme nutzenSommermonate für Umstieg auf Erneuerbare Wärme nutzen

Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um alte, ineffiziente Heizkessel gegen Solarheizungen, Wärmepumpen oder Holzpelletanlagen zu tauschen. „Wer sich mit Beginn der Heizperiode über zuverlässig, klimafreundlich und günstig beheizte Wohnräume freuen möchte, sollte eine Heizungsmodernisierung

weiter lesenweiter lesen
Nordsee: Sylt und Norderney mit höchstem Preisniveau

So viel kostet das Wohnen in deutschen UrlaubsregionenSo viel kostet das Wohnen in deutschen Urlaubsregionen

Die Regionen an Nord- und Ostsee sowie die großen süddeutschen Seen gehören zu den beliebtesten Feriendestinationen der Bundesbürger. Viele haben dort auch ihren Erstwohnsitz. Immowelt hat untersucht, wie tief Käufer dort für eine eigene Immobilie

weiter lesenweiter lesen
Die Ermittlung der Nebenkosten führt oft zu Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern.

Betriebskostenabrechnung: Mieter dürfen umfassende Einsicht verlangenBetriebskostenabrechnung: Mieter dürfen umfassende Einsicht verlangen

Erhalten Mieter eine nicht plausible Nebenkostenabrechnung, so dürfen sie auch Einsicht in die Verbrauchsdaten ihrer Nachbarn verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Dass ein Mieter Anspruch darauf hat, die vollständigen eigenen Belege der Nebenkostenabrechnung einzusehen,

weiter lesenweiter lesen
Frankfurt am Main: In der Finanzmetropole stoßen Normalverdiener auf immer höhere Hürden für den Erwerb von Wohneigentum.

Wohnimmobilien: Eigentum im Süden nur noch für Besserverdiener?Wohnimmobilien: Eigentum im Süden nur noch für Besserverdiener?

Immobilienkäufer und Häuslebauer müssen aktuell nicht nur in zentralen Lagen Frankfurts immer tiefer in die Taschen greifen. Wie der aktuelle “Trendindikator Immobilienpreise” des Finanzdienstleisters Dr. Klein zeigt, steigen die Preise auch in Stuttgart und München.

weiter lesenweiter lesen
Die Wohnträume der Deutschen sind eher konservativ und auf Gemütlichkeit ausgerichtet.

ZIA: Kostenexplosion bei Grundsteuer möglichZIA: Kostenexplosion bei Grundsteuer möglich

Vor dem Hintergrund der notwendigen Neuregelung der Grundsteuer plädieren der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss und der Eigentümerverband Haus & Grund für ein marktunabhängiges, rein flächenorientiertes Berechnungsverfahren. Bei diesem Verfahren sollen als Bemessungsgrundlage ausschließlich die Grundstücks-

weiter lesenweiter lesen
Von der Finanzierung des Studiums bis zum Pflegeheimzuschuss

Faktencheck: Finanzspritze von der Familie – wie sich die Deutschen unterstützenFaktencheck: Finanzspritze von der Familie – wie sich die Deutschen unterstützen

17 Prozent der Deutschen bekommen von ihrem Umfeld finanzielle Unterstützung, dies ergab eine forsa-Studie (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 57 Prozent. In vier

weiter lesenweiter lesen
• Frühlingszeit, Bikerzeit: Mit den Temperaturen steigt die Lust auf die erste Motorradtour des Jahres

Auf in die Motorrad-Saison: Worauf Biker und Autofahrer jetzt achten solltenAuf in die Motorrad-Saison: Worauf Biker und Autofahrer jetzt achten sollten

Frühlingszeit, Bikerzeit: Mit den Temperaturen steigt die Lust auf die erste Motorradtour des Jahres. Nach der Winterpause müssen sich Autofahrer und Biker erst wieder aufeinander einstellen. Zum „Tag der Verkehrssicherheit“ am 16. Juni gibt Frank

weiter lesenweiter lesen
Demographie wirkt sich auf Renten aus

Mehrheit hat gedämpfte Erwartungen an die RenteMehrheit hat gedämpfte Erwartungen an die Rente

Ein Großteil der Deutschen erwartet, im Rentenalter mit wenig Geld auskommen zu müssen. Vier von fünf Beschäftigten gehen laut einer Umfrage im Auftrag des DGB davon aus im Alter “gar nicht” oder nur “gerade so”

weiter lesenweiter lesen
Kündigung des Versicherungsvertrages - Nur wirksam nach Bestätigung?

BGH stärkt Rechte von Kreditnehmern bei Zinscap-PrämienBGH stärkt Rechte von Kreditnehmern bei Zinscap-Prämien

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Verbrauchern beim Abschluss von Darlehensverträgen mit schwankendem Zinssatz den Rücken gestärkt. Das geht aus einem aktuellen Urteil hervor. Die Karlsruher Richter entschieden in dem heute verkündeten Urteil, dass sogenannte Zinscap-Prämien die

weiter lesenweiter lesen
Pflegenotstand – Ist die Zukunft der Pflege noch zu retten?

Unterschätztes Risiko Pflege – Kosten steigen weiterUnterschätztes Risiko Pflege – Kosten steigen weiter

Flächendeckende tarifliche Bezahlung der Pflegekräfte, mehr Personal und deutlich mehr Pflegebedürftige führen zu steigenden Eigenanteilen bei Heimpflege. Die Bundesregierung hört sich Experten im Gesundheitswesen an. Ob Möglichkeiten der Finanzierung durch einen steuerfinanzierten Bundeszuschuss, durch die

weiter lesenweiter lesen
Der Eigenanteil im Pflegegrad II könnte um bis zu 500 Euro im Monat steigen.

Pflegetagegeld: Softfair vergibt Höchstwertung an elf VersichererPflegetagegeld: Softfair vergibt Höchstwertung an elf Versicherer

Im Zuge der Pflegereform haben die Privaten Krankenversicherer ihre Pflege-Tarife überarbeitet. Nun hat das Hamburger Analysehaus Softfair Analyse die Tarife auf den Prüfstand gestellt und die Ergebnisse seines neuesten Leistungsratings zur Pflegetagegeld-Versicherung präsentiert. Fazit des

weiter lesenweiter lesen
Haftpflichtpolicen sind Basisschutz

Privathaftpflicht: Kunden achten auf DeckungssummePrivathaftpflicht: Kunden achten auf Deckungssumme

Für Verbraucher spielt beim Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung (PHV) eine ausreichend hohe Versicherungssummen eine entscheidende Rolle. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage des Vergleichsportals Check 24. Zwei Drittel der Check 24-Kunden wählten demnach einen

weiter lesenweiter lesen
Insgesamt konnten sich neun Versicherungsunternehmen die Höchstwertung sichern.

Wohngebäudeversicherung: Die fairsten Versicherer aus KundensichtWohngebäudeversicherung: Die fairsten Versicherer aus Kundensicht

Immer häufiger richten Unwetterereignisse heftige Schäden an. Sind Hausbesitzer nicht oder falsch versichert, kann das im finanziellen Ruin enden. Welche Anbieter von Wohngebäudeversicherungen handeln im Schadenfall schnell und partnerschaftlich? Um diese Frage beantworten zu können,

weiter lesenweiter lesen
Stiftung Warentest: Testberichte zu Elektronik, Haushalt und Gesundheit sowie Finanzen, Versicherung und Steuern.

Neuer Misch­fonds: „Zukunfts­fonds“ mit ungewisser PerspektiveNeuer Misch­fonds: „Zukunfts­fonds“ mit ungewisser Perspektive

Der frühere „Bild“-Chef­redak­teur Kai Diekmann und der Banker Leonard Fischer werben mit großem Aufwand für ihren „Zukunfts­fonds“. Er soll Anlegern als eine Alternative zu Spar­angeboten schmack­haft gemacht werden. Die Experten von Finanztest haben sich das

weiter lesenweiter lesen
Es gibt einige Leistungen, die Krankenkassen dem Anschein nach nur widerwillig zahlen.

Verbraucherzentrale warnt vor Lücke beim Anspruch auf PflegegeldVerbraucherzentrale warnt vor Lücke beim Anspruch auf Pflegegeld

Verbraucher, die von der privaten Krankenversicherung in die Familienversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung wechseln, riskieren möglicherweise eine zweijährige Lücke bei der Pflegeversicherung, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg. Das Bundessozialgericht hat in einem Urteil entschieden, dass erst nach

weiter lesenweiter lesen
Live-Stream am 7. Juni 2018, 19 bis 20 Uhr, auf zahlreichen Online-Kanälen ARD-weit

Lasst uns reden! – die deutsch-russische Telebrücke zur Fußball-WMLasst uns reden! – die deutsch-russische Telebrücke zur Fußball-WM

Lasst uns reden! – die deutsch-russische Telebrücke zur Fußball-WM / Live-Stream am 7. Juni 2018, 19 bis 20 Uhr, auf zahlreichen Online-Kanälen ARD-weit. Russland und Deutschland: Oft spricht man übereinander, selten miteinander. Aber was denken

weiter lesenweiter lesen
Fahrrad weg: Für rund 300.000 Deutsche jährlich traurige Realität. Denn der finanzielle Schaden kann erheblich sein.

Mit Tempo 68 ohne Versicherungsschutz: E-Bike-Fahrer von Polizei geschnapptMit Tempo 68 ohne Versicherungsschutz: E-Bike-Fahrer von Polizei geschnappt

In Dortmund wurde ein Mann von der Polizei geschnappt, weil er auf seinem E-Bike die Geschwindigkeit eines Autos erreichte: 68 Kilometer pro Stunde – ein klassischer Fall von E-Bike-Tuning, welches hierzulande immer beliebter wird. Das

weiter lesenweiter lesen
Im vorliegenden Fall verklagte ein Ferrari-Besitzer seine Versicherung mit einer abstrusen Begründung

Versicherung muss nicht für erfundene Ferrari-Probefahrt zahlenVersicherung muss nicht für erfundene Ferrari-Probefahrt zahlen

Ein Münchner verklagt seine Vollkaskoversicherung, weil diese einen Schaden an seinem Ferrari nicht bezahlen will. Nach seiner Version hatte ein Kaufinteressent bei einer Probefahrt einen Unfall gebaut. Die Versicherung glaubt ihm kein Wort – was

weiter lesenweiter lesen
Versicherungsberater beim Bundesverband Selbständige e.V., über die Probleme der Privatversicherten sprechen – und über Möglichkeiten, der Kostenfalle doch noch zu entkommen

Im Alter werden die hohen Beiträge zum ProblemIm Alter werden die hohen Beiträge zum Problem

Die Rentnerin Rena Feilbach kann die hohen Versicherungsbeiträge ihrer privaten Krankenversicherung (PKV) nicht mehr aufbringen – so gehe es vielen Menschen im Alter, berichtet das Portal Stern tv, das sich dem Thema in einer Live-Sendung

weiter lesenweiter lesen
Die Konditionen der bereits laufenden Kredite sollten gründlich gepüft werden

Baufinanzierung trotz laufender Kredite – Mission Impossible?Baufinanzierung trotz laufender Kredite – Mission Impossible?

Wer verschiedene Ratenkredite laufen hat, kann Schwierigkeiten beim Abschluss einer Baufinanzierung bekommen. Viele Banken betrachten solche Eigenheimkäufer in spe kritisch. Der Finanzdienstleister Dr. Klein gibt Tipps, wie ein Abschluss trotzdem gelingen kann und ob er

weiter lesenweiter lesen
Baupfusch ist nicht nur für Häuslebauer nervenaufreibend, er kann auch für die zuständige Firma teuer werden. (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall)

Was Bauherren bei Pfusch am Bau wissen müssenWas Bauherren bei Pfusch am Bau wissen müssen

Baupfusch ist nicht nur für Häuslebauer nervenaufreibend, er kann auch für die zuständige Firma teuer werden. (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall) Zehn Mängel weist jedes neu gebaut Haus im Schnitt auf – das hat eine Untersuchung

weiter lesenweiter lesen
Von einem bedarfsgerechten Eigenheim träumen viele Deutsche – besonders im Alter. (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall)

So gelingt der Eigentumserwerb ab 50So gelingt der Eigentumserwerb ab 50

Von einem bedarfsgerechten Eigenheim träumen viele Deutsche – besonders im Alter. (Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall) Späte Familiengründung oder beruflich bedingte Ortswechsel führen dazu, dass der Traum von den eigenen vier Wänden häufig erst im fortgeschrittenen

weiter lesenweiter lesen
3D-Drucker bei der Arbeit: Diese Technologie könnte das Bauen revolutionieren. (Foto: TU München)

Wie 3D-Druck das Wohnen revolutioniertWie 3D-Druck das Wohnen revolutioniert

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, steht in der Regel vor zwei Herausforderungen: Vom ersten Stein bis zur bezugsfertigen Immobilie vergeht viel Zeit – und der Hausbau kostet viel Geld.

weiter lesenweiter lesen
Finanzielle Mittel, die am Ende des Jahres übrig sind, sollten für eine Sondertilgung verwendet werden

Zinsmeinung: Bauen könnte im zweiten Halbjahr teurer werdenZinsmeinung: Bauen könnte im zweiten Halbjahr teurer werden

Wer derzeit bauen oder kaufen will, kann nach wie vor noch von sehr günstigen Konditionen profitieren. Für einen zehnjährigen Immobilienkredit haben sich die Zinssätze im vergangenen Quartal kaum verändert und liegen bei durchschnittlich etwa 1,5

weiter lesenweiter lesen
Pflegenotstand – Ist die Zukunft der Pflege noch zu retten?

Jeder zweite Deutsche hat Angst vor PflegebedürftigkeitJeder zweite Deutsche hat Angst vor Pflegebedürftigkeit

Laut einer aktuellen Studie der R+V-Versicherung fürchtet jeder zweite Bundesbürger die Pflegebedürftigkeit im Alter. Frauen geben sich demnach sorgenvoller als Männer. Die Hintergründe erfahren Sie hier. Am 12. Mai ist Tag der Pflege – und

weiter lesenweiter lesen
Es gibt einige Leistungen, die Krankenkassen dem Anschein nach nur widerwillig zahlen.

Jetzt die tickende Zeitbombe entschärfenJetzt die tickende Zeitbombe entschärfen

Mehr als drei Viertel der Deutschen befürchten, dass die gesetzliche Pflegeversicherung zur Finanzierung des eigenen Pflegefalls nicht ausreichen wird. Private Vorsorge für diesen „Störfall“ im Leben ist daher ein Muss. Pfefferminzia hat eine aktuelle Bestandsaufnahme

weiter lesenweiter lesen
Bausparen & Baufinanzierung

Zinsfalle vermeiden: So rüsten Sie sich gegen den ZinsanstiegZinsfalle vermeiden: So rüsten Sie sich gegen den Zinsanstieg

Seit dem Herbst 2016 sind die Bauzinsen in Deutschland leicht gestiegen. Immobilienerwerber sollten deshalb jetzt die Chance nutzen und die Zinsen möglichst lange festschreiben, um sich gegen höhere Zinsen in der Zukunft abzusichern.  „Sind die

weiter lesenweiter lesen
Bausparen & Baufinanzierung

Checkliste: Schlechter Rat ist teuer, Lesetipp Schwäbisch HallCheckliste: Schlechter Rat ist teuer, Lesetipp Schwäbisch Hall

Wer eine Immobilie kaufen will, muss gut beraten sein. Doch Beratungsgespräche für Baufinanzierungen bieten Stoff für Fehler, wie die jüngsten Ergebnisse von Finanztest (3/2017) zeigen. Baufinanzierungsexperte Ralf Oberländer von der Bausparkasse Schwäbisch Hall nennt die

weiter lesenweiter lesen
Bausparen & Baufinanzierung

Hauskauf nicht unüberlegt angehenHauskauf nicht unüberlegt angehen

Bauherren und Immobilienkäufer profitieren von den aktuell niedrigen Zinsen. Trotzdem sollten sie den Kauf nicht übereilt angehen. Im Vorfeld hilft ein Berater dabei, die eigene finanzielle Situation richtig einzuschätzen. Worauf es ankommt, weiß Schwäbisch Hall-Experte

weiter lesenweiter lesen
Kreditrechner - Kredite & Baufinanzierung berechnen und vergleichen

Finanztest Spezial Meine Immobilie: Bauen, kaufen, modernisieren in Zeiten niedriger ZinsenFinanztest Spezial Meine Immobilie: Bauen, kaufen, modernisieren in Zeiten niedriger Zinsen

Betongold hat immer noch Konjunktur, und laut Stiftung Warentest ist es angesichts niedriger Zinsen nicht zu spät für den Bau oder Kauf einer eigenen Immobilie. Das neue Finanztest-Sonderheft „Meine Immobilie“ zeigt, wie man die eigene

weiter lesenweiter lesen
Versicherer Neue Leben gibt Unterlassungserklärung gegenüber Verbraucherzentrale ab

Abwimmeln beim Widerspruch von Lebensversicherungen gestopptAbwimmeln beim Widerspruch von Lebensversicherungen gestoppt

Versicherer Neue Leben gibt Unterlassungserklärung gegenüber Verbraucherzentrale ab Wollten Kunden der Neue Leben Lebensversicherung AG ihre Lebens- oder privaten Rentenversicherungen wegen einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung rückabwickeln, erhielten sie oft Antwortschreiben mit vermeintlich triftigen Gründen, die zur

weiter lesenweiter lesen
Zahnzusatztarife auf dem Prüfstand

Zahnzusatztarife auf dem Prüfstand uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung WarentestZahnzusatztarife auf dem Prüfstand uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung Warentest

Eine private Zahnzusatzversicherung ist für gesetzlich Krankenversicherte sinnvoll, damit teure Implantate, Kronen und Brücken nicht zu finanziellen Problemen führen. Allerdings ist dazu ein leistungsstarker Tarif erforderlich, rät die Stiftung Warentest. In der Mai-Ausgabe der Zeitschrift

weiter lesenweiter lesen
Bankencheck 3.0

Fair Finance Guide vergleicht zum dritten Mal Nachhaltigkeitsrichtlinien deutscher GeldhäuserFair Finance Guide vergleicht zum dritten Mal Nachhaltigkeitsrichtlinien deutscher Geldhäuser

Sparkasse KölnBonn mit 0 Punkten abgeschlagener Tabellenletzter GLS Bank weiterhin an der Spitze EthikBank bester Einsteiger Die Branche zeigt sich insgesamt leicht verbessert Deutliche Bewertungsunterschiede im Vergleich zu Nachhaltigkeitsratingagenturen Berlin (23.05.2018) – Gut 18 Monate

weiter lesenweiter lesen
Geld mit gutem Gewissen anlegen - aber wie?

Kostenlose Beratung zu ethisch-ökologischen Geldanlagen in der Verbraucherzentrale HamburgKostenlose Beratung zu ethisch-ökologischen Geldanlagen in der Verbraucherzentrale Hamburg

Immer mehr Menschen möchten finanzielle Ziele mit ethischen, ökologischen und sozialen Wertvorstellungen in Einklang bringen und wählen Finanzprodukte, die beispielsweise den Ausbau der erneuerbaren Energien fördern oder Investitionen in Waffen und Atomkraft ausschließen. Doch welche

weiter lesenweiter lesen
Sind die Versicherten gesund, freut sich auch die Krankenkasse.

Wie Krankenkassen Vorsorge fördernWie Krankenkassen Vorsorge fördern

Sind die Versicherten gesund, freut sich auch die Krankenkasse. Denn dann fallen weniger Kosten an. Gesetzliche Kassen bieten bereits seit den 1970er Jahren eine Palette an kostenlosen freiwilligen Vorsorgeuntersuchungen. Die Früherkennung konzentriert sich dabei auf

weiter lesenweiter lesen
Studie im Auftrag des GDV

Höherer Anteil arbeitender Mütter könnte das Rentensystem entlastenHöherer Anteil arbeitender Mütter könnte das Rentensystem entlasten

Viele Frauen nehmen sich beruflich erstmal ein wenig zurück, wenn Nachwuchs da ist. Das hat Auswirkungen auf die Finanzen der Damen – und auch auf das Rentensystem hierzulande. Eine stärkere Einbindung von Frauen in den

weiter lesenweiter lesen
Die Riester-Rente ist eine durch staatliche Zulagen und durch Sonderausgabenabzug geförderte, grundsätzlich privat finanzierte Rente in Deutschland

Diese Reformen würden die Riester-Rente wieder flott machenDiese Reformen würden die Riester-Rente wieder flott machen

Die Politik plant, in der privaten Altersvorsorge ein einfaches Standard-Riester-Produkt ins Leben zu rufen. Wäre den Verbrauchern damit geholfen? Nein, findet die Initiative Pro Riester. Dadurch würde die Produktwelt noch komplexer. Sinnvoller sei es, den

weiter lesenweiter lesen
Hausratversicherung - Die günstige Versicherung für Ihren Hausrat

Welche Zusatzbausteine zur Hausratversicherung sinnvoll sindWelche Zusatzbausteine zur Hausratversicherung sinnvoll sind

Ob Fahrradversicherung, Glasbruch oder Cyber-Schaden – Hausratversicherungen lassen sich heutzutage um sinnvolle Bausteine erweitern. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten gibt’s hier. One size fits all – diese englischen Wörter beschreiben ein recht gängiges Motto

weiter lesenweiter lesen
Krankenkassen: Entlastung für gesetzlich Versicherte

Beitragssenkungen „reicher“ Krankenkassen in der KritikBeitragssenkungen „reicher“ Krankenkassen in der Kritik

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will vermögendere Krankenkassen dazu verpflichten, ihre Beitragssätze zu senken. Doch sowohl von Seiten des Koalitionspartners SPD als auch innerhalb der Union hagelt es Kritik – dieser schließen sich nun auch Gesundheitsökonomen

weiter lesenweiter lesen
Kranken- und Krankenzusatzversicherung

Diese Krankenversicherer überzeugen bei den LeistungenDiese Krankenversicherer überzeugen bei den Leistungen

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV und in Kooperation mit dem Rating-Haus Franke und Bornberg 20 private Krankenversicherer untersucht. Leistungen und Service kamen dabei auf den Prüfstand. Wer bei der

weiter lesenweiter lesen
Der offene Fahrspaß liegt seit Jahren im Trend

Versicherungstipp: Sicher unterwegs in der Cabrio-SaisonVersicherungstipp: Sicher unterwegs in der Cabrio-Saison

Wenn sich die ersten Sonnenstrahlen blicken lassen, freut das besonders die Cabriobesitzer. Zeit, den Wagen aus der Garage zu fahren und eine Tour ins Grüne zu unternehmen. Wie der Fahrgenuss ungetrübt bleibt und wie die

weiter lesenweiter lesen
90 Prozent der Steuerbescheide bei BU-und Basisrenten fehlerhaft

Steuererklärung: Diese Versicherungen lassen sich absetzenSteuererklärung: Diese Versicherungen lassen sich absetzen

Alle Jahre wieder: Zeit, die Steuerklärung abzugeben. Nicht für jeden ist sie Pflicht, aber für viele rechnet sich die Arbeit trotzdem. Warum es sich lohnt, Versicherungsbeiträge steuerlich geltend zu machen und was man dabei beachten

weiter lesenweiter lesen
Kreditrechner - Kredite & Baufinanzierung berechnen und vergleichen

Anschlusskredite für Immobilienbesitzer: TraumkonditionenAnschlusskredite für Immobilienbesitzer: Traumkonditionen

Haus- und Wohnungseigentümer dürfen sich bei der Planung ihrer Anschlussfinanzierung weiter über Traumkonditionen freuen. Der Test von Anschluss- und Forward-Darlehen von Finanztest zeigt: Kreditnehmer erhalten noch immer sehr günstige Zinsen, mitunter liegt der Effektivzins unter

weiter lesenweiter lesen
Privates Krankentagegeld bietet Schutz gegen Verdienstausfall

Krankentagegeld: Tarife von gut bis mangelhaftKrankentagegeld: Tarife von gut bis mangelhaft

Privates Krankentagegeld bietet Schutz gegen Verdienstausfall bei langer Krankheit und ist sinnvoll für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer und Selbstständige, wenn die Lücke zum Nettogehalt besonders groß oder das Gehalt jeden Monat fest verplant ist – zum

weiter lesenweiter lesen
Anleger investieren gerne in Dax und Co.

Aktienfonds Deutschland: In deutsche Champions investierenAktienfonds Deutschland: In deutsche Champions investieren

Anleger investieren gerne in Dax und Co. Wer seinem Depot deutsche Aktien beimischen will, kann auf aktiv gemanagte Fonds setzen oder in Indexfonds investieren. Die Zeitschrift Finanztest listet in ihrer Juni-Ausgabe 50 aktiv gemanagte Fonds

weiter lesenweiter lesen
Mit Cashback-Portalen können sich Kunden in vielen Onlineshops attraktive Rabatte sichern

Cashback-Portale: Rabatt-Portale lohnen sich mehr als RabattkartenCashback-Portale: Rabatt-Portale lohnen sich mehr als Rabattkarten

Mit Cashback-Portalen können sich Kunden in vielen Onlineshops attraktive Rabatte sichern. Oft sind es 3 bis 6 Prozent des Endpreises, im besten Fall sind sogar mehr als 10 Prozent drin. Das ist deutlich mehr als

weiter lesenweiter lesen
Schutz vor Fahrradklau und Co.

Fahrrad gestohlen? Das müssen Sie jetzt beachtenFahrrad gestohlen? Das müssen Sie jetzt beachten

Schlechte Zeiten für Fahrradbesitzer: Im Jahr 2016 wurden rund 332.000 Diebstähle bei der Polizei gemeldet. Die Aufklärungsquote liegt im Bundesschnitt bei gerade einmal 9,1 Prozent. 44 Prozent aller Fahrräder werden übrigens zwischen Mai und August

weiter lesenweiter lesen
Beitragszuschlag für Kinderlose in der Pflegeversicherung

Spahn kündigt höhere Beiträge zur Pflegeversicherung anSpahn kündigt höhere Beiträge zur Pflegeversicherung an

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat höhere Beiträge zur Pflegeversicherung angekündigt. Diese seien notwendig, um die steigende Zahl von Pflegebedürftigen zu finanzieren, sagte Spahn in der ARD-Sendung „Maischberger“. Darin gab er auch persönliches preis: Er könne

weiter lesenweiter lesen
Cyber-Versicherung

Versierte Hacker-Tricks: Wenn der falsche Chef anruftVersierte Hacker-Tricks: Wenn der falsche Chef anruft

Die Methoden der Internet-Kriminellen werden immer professioneller. Eine neue Variante ist es etwa, bei Arbeitnehmern einer Firma anzurufen und sich als deren Chef auszugeben. Der Kriminelle, der mittels einer speziellen Software die Stimme des echten

weiter lesenweiter lesen
Die Riester-Rente ist eine durch staatliche Zulagen und durch Sonderausgabenabzug geförderte, grundsätzlich privat finanzierte Rente in Deutschland

Langfristrenditen der gesetzlichen Rente bei zwei bis drei ProzentLangfristrenditen der gesetzlichen Rente bei zwei bis drei Prozent

Die gesetzliche Rente wird nach Überzeugung der Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, auch in den nächsten Jahrzehnten eine Jahresrendite von zwei bis drei Prozent bringen. „Die Rente im Umlagesystem hat schon viele Krisen überstanden“,

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung 2018: günstigste Kfz-Tarife vergleichen & wechseln

Zweikampf in der Kfz-VersicherungZweikampf in der Kfz-Versicherung

Im heiß umkämpften Geschäft mit der Kfz-Versicherung verschärft sich der Zweikampf zwischen dem Marktführer Huk-Coburg und der Allianz. Huk-Vorstandschef Klaus-Jürgen Heitmann erwartet eine Neuauflage des Preiskampfs in der Branche, wie er am Mittwoch in München

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung: Die günstigsten Tarife für Autofahrer

Autonomes Fahren: Deutsche wollen das Steuer (noch) nicht aus der Hand gebenAutonomes Fahren: Deutsche wollen das Steuer (noch) nicht aus der Hand geben

Autonom fahrende Autos und LKW sind derzeit in der Erprobung und sie werden in nicht allzu ferner Zukunft auch auf den Straßen zu sehen sein. Für sinnvoll halten die Deutschen die neue Technik – gerade

weiter lesenweiter lesen
Drum prüfe wer sich ewig bindet.

Versicherungsverträge von FreundenVersicherungsverträge von Freunden

Beim Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf, doch das gilt anscheinend nicht für den Vertrieb von Versicherungen. Regelmäßig wenden sich Ratsuchende an die Verbraucherzentrale Hamburg, die über Familienangehörige, Freunde oder Bekannte Versicherungsverträge abgeschlossen haben, die

weiter lesenweiter lesen
Erst der Finanzcheck, dann die Hausplanung

Haus oder Wohnung: kaufen, bauen, sanierenHaus oder Wohnung: kaufen, bauen, sanieren

Wie viel Haus kann ich mir leisten? Egal, ob die eigenen vier Wände ein wichtiges Lebensziel sind oder in Zeiten bröckelnder Rentenansprüche als Altersvorsorge dienen sollen: Diese Frage sollte geklärt sein, bevor es auf die

weiter lesenweiter lesen
Bausparvertrag als Geldanlage - Bausparkassen im Vergleich

Neuer Ratgeber liefert Grundwissen für Kauf oder Bau einer ImmobilieNeuer Ratgeber liefert Grundwissen für Kauf oder Bau einer Immobilie

Wie viel Haus kann ich mir leisten? Egal, ob die eigenen vier Wände ein wichtiges Lebensziel sind oder in Zeiten bröckelnder Rentenansprüche als Altersvorsorge dienen sollen: Diese Frage sollte geklärt sein, bevor es auf die

weiter lesenweiter lesen
Schlichtungsstelle für Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung

Erste übergreifende Schlichtungsstelle für Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung nimmt Arbeit aufErste übergreifende Schlichtungsstelle für Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung nimmt Arbeit auf

– Zulassung schließt bisherige Lücke für alle Vermittler nach §§ 34 c bis i GewO – Erfahrene Ombudsmänner Wolfgang Arenhövel und Klaus Schlüter stellen Neutralität sicher Hamburg, 26.04.2018 – Unter der Trägerschaft des VOTUM-Verbandes hat

weiter lesenweiter lesen
Bei älteren Menschen komme es öfter vor, dass sie Opfer von Finanzbetrügern werden, zeigt eine aktuelle Studie.

Ältere Anleger lassen sich häufiger über den Tisch ziehenÄltere Anleger lassen sich häufiger über den Tisch ziehen

Ältere Anleger tätigen häufiger ungeeignete Investitionen oder geraten ins Visier von Betrügern. Eine international angelegte Studie des Dachverbands aller Regulierungsbehörden, IOSCO, hat das Problem jetzt näher untersucht und schlägt Gegenmaßnahmen vor. Auf welche Probleme stoßen

weiter lesenweiter lesen
Besteuerung der Erwerbsminderungsrente - EU Rente

Über-50-Jährige sorgen sich um Auskommen im RuhestandÜber-50-Jährige sorgen sich um Auskommen im Ruhestand

Selbst eine betriebliche und private Altersvorsorge beruhigt die Menschen jenseits der 50 nicht. Auch mit einer Kombination aus gesetzlicher Rente und den Zahlungen aus eigenen Investitionen fürchten sich viele vor einer Rentenlücke, wie eine aktuelle

weiter lesenweiter lesen
Immer mehr Menschen müssen im Alter von Grundsicherung leben.

Mehr Menschen sind im Alter auf Grundsicherung angewiesenMehr Menschen sind im Alter auf Grundsicherung angewiesen

Über eine Millionen Menschen über 18 Jahre in Deutschland mussten im Dezember 2017 von der Grundsicherung leben. Knapp die Hälfte davon ist im Rentenalter. Zunehmend mehr Menschen müssen von der Grundsicherung leben. Wie das Statistische

weiter lesenweiter lesen
Der Eigenanteil im Pflegegrad II könnte um bis zu 500 Euro im Monat steigen.

PROBELEME BEI DER PFLEGEVERSICHERUNGPROBELEME BEI DER PFLEGEVERSICHERUNG

Forsa-Studie zeigt: Weg zu Leistungen der Pflegeversicherung weiterhin mühsam Angehörige erleben Antragstellung zum Pfleggrad als belastend Pflegende fühlen sich unsicher und wenig informiert Beratungsangebote werden selten genutzt Trotz Verbesserungen bei den Leistungen der Pflegeversicherung ist

weiter lesenweiter lesen
Versicherungen, die die Welt nicht braucht

Versicherungen, die die Welt nicht brauchtVersicherungen, die die Welt nicht braucht

427 Millionen Versicherungsverträge in Deutschland. Im Schnitt fünf pro Einwohner. Das klingt viel. Vor allem, wenn man sich überlegt, dass so manche Police davon unsinnig ist. Hier sind die Versicherungen, für die sich die Geldausgabe

weiter lesenweiter lesen
Neues Dienstleistungsangebot der ProFair24 gibt Anlass zur Freude in der Versicherungs- und Finanzbranche

Generieren Sie nach Spezialisierung jeden Monat 30, 40 oder bis zu 50 neue Kunden für ihr Unternehmen!Generieren Sie nach Spezialisierung jeden Monat 30, 40 oder bis zu 50 neue Kunden für ihr Unternehmen!

Ihre Vergleichsrechner auf einem der reichweitenstärksten Verbraucherportale Witten, den 23.05.2018 ProFair24 erobert mit neuem Service den Markt der Leadanbieter für Versicherungen und Finanzen. Die fortschreitende Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten stellen Versicherer und Vermittler auch

weiter lesenweiter lesen
Haftpflichtpolicen sind Basisschutz

Privathaftpflicht: Vorsicht vor alten VerträgenPrivathaftpflicht: Vorsicht vor alten Verträgen

Eine Privathaftpflichtversicherung stellt einen der wichtigsten Bausteine für die persönliche Absicherung dar. Doch nicht alle Verträge bieten ausreichenden Versicherungschutz. Deshalb empfiehlt der Bund der Versicherten (BdV) den eigenen Vertrag zu überprüfen. Wird einer anderen Person

weiter lesenweiter lesen
Besonders in den Einbruchshochburgen der Bundesrepublik liegen die Beiträge über dem Durchschnitt

Hausratversicherung: Höhere Beiträge durch EinbruchszahlenHausratversicherung: Höhere Beiträge durch Einbruchszahlen

Um das private Vermögen für den Schadenfall abzusichern ist eine Hausratversicherung beinahe unverzichtbar. Wie eine aktuelle Untersuchung des Vergleichsportals Check24 zeigt, gibt es dabei zwischen den einzelnen Bundesländern jedoch teils große Unterschiede. In den deutschen

weiter lesenweiter lesen
Die Krankenkasse könnte medizinische Pflegebehandlungen bezahlen

Pflege: Was zahlt die gesetzliche Versicherung?Pflege: Was zahlt die gesetzliche Versicherung?

In einer alternden Gesellschaft wird das Thema ambulante Pflege immer wichtiger, doch ist vielen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen nicht bewusst, welche Kosten die gesetzliche Pflegeversicherung für die Pflege in den eigenen vier Wänden übernimmt. Jörg

weiter lesenweiter lesen
Trotz Risiken kommt eine Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger als die Hälfte der Deutschen in Frage

Berufsunfähigkeitsversicherung – wichtig für alle!Berufsunfähigkeitsversicherung – wichtig für alle!

Wegen Krankheit oder Unfall seinen Job nicht mehr machen können: Das kann der finanzielle GAU sein. Schließen Sie die Lücke mit einer Berufs­unfähigkeits­versicherung. Das Wichtigste in Kürze Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist für sämtliche Berufsgruppen absolut notwendig.

weiter lesenweiter lesen
Eine private Haftpflichtversicherung bietet einen wertvollen Schutz

Private HaftpflichtversicherungPrivate Haftpflichtversicherung

Grundsätzlich gilt: Wer anderen durch Unvorsichtigkeit oder Leichtsinn einen Schaden zufügt, muss dafür in voller Höhe aufkommen. Das betrifft nicht nur den Rotweinfleck auf der teuren Tischdecke, sondern auch Unfälle, bei denen Personen zu Schaden

weiter lesenweiter lesen
Privatversicherte haben das Recht, jederzeit in andere Tarife ihrer Versicherungsgesellschaft zu wechseln.

Private Krankenversicherung: Keineswegs für jedermann sinnvollPrivate Krankenversicherung: Keineswegs für jedermann sinnvoll

Das Wichtigste in Kürze: Bei der gesetzlichen Versicherung richtet sich der Beitrag nach dem Bruttoeinkommen; bei der privaten Police zählen hingegen allein Alter und Gesundheitszustand. Vorerkrankungen oder auch ein bestimmtes Alter können in der privaten

weiter lesenweiter lesen
Die Nachversicherungsgarantie ist neben der Dynamisierung eine weitere häufiger angebotene Klausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Immer häufiger werden Alternativen zur BU vermitteltImmer häufiger werden Alternativen zur BU vermittelt

Grundfähigkeits– und Dread-Disease-Policen vermitteln Makler am häufigsten an Personen, für die eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht infrage kommt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Rating-Agentur Franke und Bornberg. Weitere Erkenntnisse zur Zukunft der Arbeitskraftabsicherung, gibt es hier.

weiter lesenweiter lesen
Ein Smart-Fernseher, über den sich alle Elemente des "Smart Homes", eines vernetzten Zuhauses, steuern lassen. Auch hierüber können sich Cyber-Kriminelle Zugang zu sensiblen Daten verschaffen

Wenn der Smart-Fernseher zum Einfallstor wirdWenn der Smart-Fernseher zum Einfallstor wird

Nicht nur über den Computer oder das Smartphone können sich Cyber-Kriminelle Zugang zu persönlichen Daten verschaffen. Auch der smarte Fernseher, der in immer mehr deutschen Wohnstuben steht, stellt mit seiner Internetverbindung ein potenzielles Einfallstor dar.

weiter lesenweiter lesen
Kfz-Versicherung: Die günstigsten Tarife für Autofahrer

Kfz-Versicherung: Augen auf bei Online-AngebotenKfz-Versicherung: Augen auf bei Online-Angeboten

Bei vielen Online-Anbietern reichen schon wenige Klicks um das eigene Fahrzeug zu versichern – und das teilweise zu extrem günstigen Konditionen. Jedoch fehlt dabei im Vergleich zu einer niedergelassenen Versicherung die persönliche Beratung mit Ansprechpartner.

weiter lesenweiter lesen
Weniger Menschen ohne Krankenversicherung

Die wichtigsten Versicherungen für ReisendeDie wichtigsten Versicherungen für Reisende

Zahlreiche Bundesbürger planen schon jetzt ihren Sommerurlaub. Wo es sie dabei auch hinzieht, sollte bei der Urlaubsplanung auch an das Thema Versicherungen gedacht werden. Der Bund der Versicherten (BdV) erklärt, welche Absicherungen noch ins Reisegepäck