Hauseigentümer: Die wichtigsten Versicherungen im Winter
Adventszeit, Weihnachten, Silvester – die kalte Jahreszeit hat viel Schönes zu bieten. Leider bergen viele der Winterfreuden auch Risiken. Welcher Versicherungsschutz im Winter sinnvoll für Immobilienbesitzer ist, erklärt die Dr. Klein Privatkunden AG.
Laut Dr. Klein sind Hausbesitzer verpflichtet, die Gehwege um ihr Grundstück verkehrssicher zu halten, und zwar werktags von 7 bis 20 Uhr und am Wochenende von 9 bis 20 Uhr auf einer Breite von 120 Zentimetern.
“Was viele nicht wissen: Selbst wenn der Eigentümer die Immobilie nicht selbst bewohnt und die Räum- und Streupflicht per Mietvertrag auf seine Mieter überträgt, bleibt er überwachungspflichtig und damit haftbar“, erklärt Karsten Schaefer, Spezialist für Versicherungen bei Dr. Klein.
Auch wer durch Urlaub, Beruf oder Krankheit nicht zum Schnee schieben komme, sei verpflichtet sich um eine Vertretung durch gewerbliche oder private Dritte zu kümmern. Daraus entstehende Lohnkosten seien als “haushaltsnahe Dienstleistungen” jedoch steuerlich absetzbar.
Roland
ich bin Roland Richert, Gründer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanzmagazin. Als gelernter Versicherungsfutzi biete ich kostenlose Informationen zu Versicherungen und Finanzen.
Ich verkaufe keine Versicherungs- und/oder Finanzprodukte, hierfür stelle ich Euch nur Vergleichsrechner von namhaften Unternehmen zur Verfügung.
Letzte Artikel von Roland (Alle anzeigen)
- E-Auto: Alles rund um Anschaffung, Fördergelder und Autostromtarife - 9. Dezember 2019
- Gewusst wie: Fondssparplan für vermögenswirksame Leistungen abschließen - 9. Dezember 2019
- Vermögenswirksame Leistungen (VL): Regeln für Elternzeit und Rente - 9. Dezember 2019