Darf man zwei Unfallversicherungen abschließen?

Ich habe bereits eine Berufs­unfähigkeits­versicherung. Brauche ich da noch eine Unfall­versicherung?

Da eine Unfall­versicherung nicht bei Krankheiten hilft, kann sie keine Berufsunfähigkeitsversicherung ersetzen. Nur 1,8 Prozent aller schwerbehinderten Menschen in Deutsch­land haben sich ihre Schwerbehin­derung durch einen Unfall zugezogen. Die Berufs­unfähigkeits­versicherung (BUV) ist die wichtigere von beiden. Eine private Unfallversicherung kann aber eine sinn­volle Ergän­zung bieten. Die BUV zahlt bei Invalidität durch Krankheit und Unfall, wenn der Versicherte seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Im Versicherungs­fall zahlt die BUV eine vertraglich vereinbarte Rente aus, die das bisher erzielte monatliche Einkommen teil­weise ersetzt. Wer zusätzlich eine private Unfall­versicherung hat, kann im Versicherungs­fall bei schwerer Invalidität mit der dann fälligen Kapitalzahlung notwendige behindertengerechte Umbauten, die dann nötig sein können, oder eine Haus­halts­hilfe finanzieren. Eine private Unfall­versicherung leistet auch unabhängig von einer entstehenden Berufs­unfähigkeit.

Vielen Dank an die Stiftung Warentest