Zusammenstellung von aktuellen Artikeln, Pressemitteilungen, Reden, Interviews, Gesetzen und FAQ aus dem Bereich „Internationales/Finanzmarkt“
Ein solides Finanzsystem ist zentral für Wirtschaftswachstum und Stabilität. Die Finanzbranche erfüllt darüber hinaus wichtige Schlüsselfunktionen in unserer Volkswirtschaft: Sie versorgt beispielsweise Unternehmen mit Krediten, damit diese Geld für notwendige Investitionen haben. Und sie ermöglicht private Geldanlagen, zum Beispiel zur Altersvorsorge.
Für die Gesetzgebung in diesem Bereich ist das Bundesministerium der Finanzen verantwortlich. Es erarbeitet unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen, damit die Finanzmärkte ihre volkswirtschaftliche Funktion erfüllen können. Gleichzeitig muss die Politik der globalen Verflechtung der Märkte und den dynamischen Entwicklungen in den vergangenen Jahren Rechnung tragen. Um Risiken für die Stabilität des Finanzsystems rechtzeitig zu erkennen und zu minimieren, ist es ein Ziel der Bundesregierung, die Transparenz und die Kontrolle von Produkten, Märkten und Dienstleistern in diesem Sektor zu erhöhen.
Daher ist das BMF nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch in Europa und weltweit an der Ausarbeitung und Umsetzung von Reformen des Finanzwesens, der Aufsicht und der Regulierung beteiligt.
Neueste Meldungen
