Kann mein Insolvenzverfahren scheitern?

Ja, eine Verbraucherinsolvenz scheitert vor allem dann, wenn das Verfahren unzulässig ist oder die Restschuldbefreiung gerichtlich versagt wird. Dies geschieht vor allem dann, wenn Sie Ihren besonderen Pflichten während des Verfahrens nicht nachgekommen sind. Außerdem kann es auch aus anderen Gründen zu einem Scheitern des Verfahrens kommen. Die wichtigsten sind:

  • Verurteilung wegen einer Insolvenzstraftat
  • Falschangaben zur Erschleichung von Krediten oder öffentlichen Leistungen (z.B. Sozialleistungen)
  • Vermögensverschwendung
  • Verschleierung von Vermögen, Bei-Seite-schaffen von Vermögensgegenständen
  • Kürzlicher Abschluss eines Insolvenzverfahrens