Darf man zwei Unfallversicherungen abschließen?

Leistet die private Unfall­versicherung auch bei Sport­unfällen?

Auch Unfälle infolge sport­licher Betätigung sind abge­sichert. Bei Unfällen im Schul­sport leistet die gesetzliche und die private Unfall­versicherung. Umfassenderen Schutz für Kinder bei dauer­haften Gesund­heits­schäden bietet die Kinderinvaliditätsversicherung. Sie deckt nicht nur das geringe Risiko unfall­bedingter Invalidität ab, sondern zahlt auch eine monatliche Rente, wenn das Kind durch die Folgen einer Krankheit dauer­haft beein­trächtigt ist. Sport­ver­eine verfügen häufig über eine Gruppen­versicherung, über die alle Mitglieder abge­sichert sind. Sie enthält meist eine Unfall­komponente. Haben Sie Hobbys mit erhöhtem Unfall­risiko wie Berg­steigen, Drachenfliegen oder Skifahren, achten Sie darauf, dass diese abge­deckt sind. Sind Sie im Gebirge oder auf See unterwegs, brauchen Sie eine Police, die im Ernst­fall auch für Bergungs­kosten aufkommt. Denn ein Rettungs­einsatz mit Hubschrauber kann etliche tausend Euro kosten, die Sie sonst privat zahlen müssen.

Vielen Dank an die Stiftung Warentest