Nachlassverfahren

Wer ist der gesetzliche Erbe? Wie errechnet sich der Pflichtteilsanspruch?

Ausschlagung, Erbschein, gesetzliche Erbfolge, Beerdigung, Testament.

 

Wie erstellt man ein Testament? Was genau ist ein Berliner Testament? Was ist ein Erbvertrag? Wie erhalte ich einen Erbschein? Wie schlage ich eine Erbschaft aus? Diese und weitere Fragen, werden Ihnen in diesem Bereich beantwortet.

 

  • Erbfall, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft

    Darstellung des Verfahrens vor dem Nachlassgericht zur Erteilung eines Erbscheines. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft.
  • Gesetzliche Erbfolge

    Erbrecht der Ehegatten und der Kinder und weiteren Verwandten nach Bruchteilen, wenn kein Testament vorliegt.
  • Testament und Erbvertrag

    Zusammenfassende Darstellung der erbrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit letztwilligen Verfügungen
  • Erbschein und Erbscheinverfahren

    Darstellung des Verfahrens vor dem Nachlassgericht zur Erteilung eines Erbscheines. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft.
  • Formular zur Wertermittlung

    Die Kosten des Gerichts in Nachlassangelegenheiten richten sich nach dem Wert des Nachlasses. Zur Wertermittlung geben Sie sämtliches Vermögen und Verbindlichkeiten zum Todeszeitpunkt bzw. zum Beurkundungszeitpunkt an.