Rentenversicherung schwimmt im Geld

Roland
ich bin Roland Richert, Gründer und Mädchen für alles bei ProFair24.
Doch ich bin noch mehr: „Ich bin verheiratet, habe ein Haus gebaut, mehr als einen Baum gepflanzt und bin stolzer Vater eines Sohnes. Zudem bin ich bekennender Glatzenträger und habe Geschichten auf meiner Haut.
Letzte Artikel von Roland (Alle anzeigen)
- Erste betriebliche Pflegezusatzversicherung gestartet - 10. Februar 2019
- Deutsche bei Autoversicherung spitze, bei Altersvorsorge abgeschlagen - 10. Februar 2019
- Die meisten Beschwerden gab es zur Rechtsschutzversicherung - 10. Februar 2019
In den ersten neun Monaten 2018 konnte die gesetzliche Rentenversicherung so viele Beiträge einsacken wie es ihr in den vergangenen zehn Jahren nicht gelungen ist. Insgesamt dürften die Rücklagen deshalb wohl auf knapp 38 Milliarden Euro wachsen.
Die gesetzliche Rentenversicherung profitiert von der anhaltend guten Konjunktur: Für dieses Jahr zeichnet sich ein Überschuss von 4 Milliarden Euro ab, wie die Deutsche Rentenversicherung mitteilte. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr kam ein Plus von insgesamt rund 500 Millionen Euro zustande. Und wie es aussieht, werden die Rücklagen Ende 2018 wohl knapp 38 Milliarden Euro betragen, gegenüber 33,4 Milliarden Euro zum Vorjahreszeitpunkt.
Das gute Wachstum geht vor allem auf die stark sprudelnden Beiträge der Versicherten zurück. Denn: In den ersten neun Monaten 2018 stiegen die Beiträge so sehr wie innerhalb der gesamten vergangenen zehn Jahren nicht.
Im Vergleich zum Vorjahr wuchsen sie um 4,6 Prozent. „Das ist die höchste Zunahme in den vergangenen zehn Jahren“, kommentierte die Vorsitzende des Bundesvorstands, Annelie Buntenbach, die Entwicklung.
Vielen Dank an die Pfefferminzia