Skip to content

ProKlartexxt

Versicherungs- und Finanz Coaching

  • Home
    • Über uns
    • Mediadaten
      • Hier werben
      • Preise ProKlartexxt
      • Gastbeitrag bei ProKlartexxt
  • Finanzen & Steuern
    • Baufinanzierung
    • Kredit
    • Immobilienkredite
  • Versicherungs-News
    • Tarifrechner
      • Gesetzliche Krankenversicherung
      • PKV Krankenvollversicherung
        • PKV Beamte
        • PKV Studenten
        • PKV über 55 Jahre
        • Krankenzusatz Versicherungen
        • Pflegezusatz
      • KFZ-Tarifrechner
        • KFZ-Versicherung
        • Motorrad Versicherung
      • Vorsorge-Tarifrechner
        • Rente
        • Berufsunfähigkeit
        • Betriebsrenten
        • Leben
        • Unfall
        • Riester Rente
        • RüRup Rente
        • Risikoleben
      • Haftpflicht
      • Hausrat
      • Tierhalter
      • Wohngebäude
      • Haus- und Grundbesitz
      • Rechtsschutz
  • Forum
    • Versicherungs-Forum
    • Verbraucher-Forum
  • News
Close Button
Darf man zwei Unfallversicherungen abschließen?

Wann die Unfall­versicherung leistet

Wann zahlt der Unfall­versicherer und welche Fristen müssen beachtet werden?

Gibt es Unfälle, für die private Unfall­versicherungen grund­sätzlich nicht aufkommen?

Was hat es mit der Gliedertaxe auf sich?

Kann ich mich darauf verlassen, dass die Versicherung mir die zugesicherte Versicherungs­summe anhand der Gliedertaxe auch auszahlt?

Leistet die private Unfall­versicherung auch bei Sport­unfällen?

Wenn ich zwei Unfall­versicherungen habe, erhalte ich dann von beiden die vereinbarte Leistung?

Vielen Dank an die Stiftung Warentest

Newspaper WordPress Theme ProKlartexxt

Scroll Up

Banner 300x250

Scroll Up