Schuldnerberatung:
Sie können sofort mit den Vorbereitungen beginnen. Hierzu gehört vor allem die Ordnung und Vervollständigung aller Unterlagen über Ihre Gläubiger und die von diesen geltend gemachten Forderungen. Wichtig ist auch, dass Sie sich einen möglichst ehrlichen Überblick über Ihre Einkünfte und Ausgaben verschaffen und diese einmal gegenüberstellen. Die Vereinbarung eines Termins bei einer anerkannten gemeinnützigen Schuldnerberatungsstelle sollte möglichst frühzeitig erfolgen, da diese leider häufig Wartefristen hat.