Rund-um-die-Uhr-Schutz. Schließen Sie nur eine weltweit gültige Police mit Versicherungsschutz rund um die Uhr ab. Reine Freizeit-Unfallversicherungen sind weniger gut.
Leistung bei Invalidität. Der Tarif sollte schon ab 1 Prozent Invalidität Leistungen vorsehen. Verträge, bei denen Sie erst ab einer Invalidität von 20 oder sogar 50 Prozent Geld bekommen, sind von Nachteil. Ihr Tarif sollte mindestens folgende Leistungen bieten: Bei 25 Prozent Invalidität: 25 000 Euro, bei 50 Prozent: 100 000 Euro und bei 100 Prozent: 500 000 Euro.
Todesfallleistung. Achten Sie darauf, dass die Todesfallleistung etwa 10 000 Euro beträgt. Denn diese Summe gibt es nach einem Unfall als Vorschuss, wenn der Grad Ihrer Invalidität noch nicht endgültig feststeht. Die Leistung im Todesfall hängt oft von der Versicherungssumme ab.
Tipp: Wir empfehlen Tarife mit einer Progression, weil Sie dann bei schwerer Invalidität ein Vielfaches der Versicherungs-Grundsumme erhalten. Gute Tarife zeigt unser Test von Unfallversicherungen.