Sie halten den Bescheid der Bundesagentur für Arbeit, der Rentenversicherung, eines anderen Sozialversicherungsträgers oder einen Steuer- oder Feststellungsbescheid für unrichtig und wollen dagegen vorgehen? Wissenswertes zu Ihren Rechten finden Sie in diesem Bereich.
Sozialrechtliche Bescheide
Wenn Sie gegen einen sozialgerichtlichen Bescheid vorgehen möchten, ist einiges zu beachten. Hier erfahren Sie z. B., welche Dinge bei der Einlegung eines Widerspruchs gegen einen Bescheid der Bundesagentur für Arbeit, der Rentenversicherung oder eines anderen Sozialversicherungsträgers berücksichtigt werden müssen.
Finanzrechtliche Bescheide
Das Finanzgericht ist immer dann zuständig, wenn der Bürger meint, durch einen Steuer- oder Feststellungsbescheid zu Unrecht in Anspruch genommen worden zu sein. Es geht dabei vor allem um Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer oder Zölle, aber auch um Kindergeld oder die Haftung für Steuern, z.B. Geschäftsführerhaftung.
Roland
ich bin Roland Richert, Gründer und Mädchen für alles bei ProKlartexxt dem Versicherungs- und Finanzmagazin. Als gelernter Versicherungsfutzi biete ich kostenlose Informationen zu Versicherungen und Finanzen.
Ich verkaufe keine Versicherungs- und/oder Finanzprodukte, hierfür stelle ich Euch nur Vergleichsrechner von namhaften Unternehmen zur Verfügung.
Letzte Artikel von Roland (Alle anzeigen)
- E-Auto: Alles rund um Anschaffung, Fördergelder und Autostromtarife - 9. Dezember 2019
- Gewusst wie: Fondssparplan für vermögenswirksame Leistungen abschließen - 9. Dezember 2019
- Vermögenswirksame Leistungen (VL): Regeln für Elternzeit und Rente - 9. Dezember 2019